Außenansicht Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Stefanie Kleemann

Atelierfotografien

Out of the Box. Atelierfotografie aus der Sammlung Harald Mante

Porträt eines jungen Mädchens, Atelier Lackner Wien, Kabinettfotografie, um 1900

Porträt eines jungen Mädchens, Atelier Lackner Wien, Kabinettfotografie, um 1900
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Jürgen Spiler

Online-Ausstellung mit Studienraum im MKK

Um ein fotografisches Porträt zu erzeugen, reicht heutzutage ein Druck auf den Auslöser einer Kamera oder das Display eines Smartphones aus.

Doch das war nicht immer so. Um 1840 eröffneten die ersten kommerziellen Fotoateliers in Europa und den USA. Schnell wurden sie zu beliebten gesellschaftlichen Treffpunkten, an denen das zuvor einmalige Erlebnis des Fotografiertwerdens zur alltäglichen Praxis wurde. Seitdem erfuhr die Porträtfotografie in Bezug auf Formen, Qualität und Preis eine rasante Entwicklung und wurde zur Massenware.

Die Online-Ausstellung „Out of the Box“ gibt erstmalig Einblick in den Mitte der 1980er Jahre erworbenen fotografischen Sammlungsbestand des Fotografen und Sammlers Harald Mante. Im Zuge der Erschließung dieses Bestandes präsentiert das Museum für Kunst und Kulturgeschichte ein fast vergessenes fotografisches Phänomen: die Kabinettkarte – ein normiertes Bildformat, das insbesondere in der Porträtfotografie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts überaus beliebt

Veranstaltungsinformation

Atelierfotografien: Out of the Box. Atelierfotografie aus der Sammlung Harald Mante

Nächster Termin:
Freitag, 9. Juni 2023
(09.03.2023 - 30.12.2023)
11:00 - 20:00 Uhr

Museum für Kunst und Kulturgeschichte
44137 Dortmund

Veranstalter

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Museum für Kunst und Kulturgeschichte