Der Park
Das Deutsche Rosarium

Willkommen im Deutschen Rosarium Dortmund im Westfalenpark – ein Muss für Gartenfreund*innen! Entdecken Sie über 3.000 Rosenarten und -sorten, darunter zahlreiche exotische und seltene Rosen. Erfahren Sie mehr über die Rosenneuheitenprüfung und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der Rosen. Das Deutsche Rosarium im Westfalenpark Dortmund zählt zu den prächtigsten Rosenanlagen Europas und ist ein Genuss für alle Rosenliebhaber*innen. Mit seiner beeindruckenden Sammlung bietet es ein ganz besonders vielfältiges und schönes Rosenerlebnis.
Ein historischer Garten von Weltrang
Seit über einem halben Jahrhundert bezaubert das Deutsche Rosarium seine Besuchenden. Mit seiner Gründung während der Euroflor 1969 entstand ein westdeutsches Pendant zum Rosarium in Sangerhausen in der damaligen DDR. Das Rosarium in Dortmund ist nicht nur eines der größten Rosarien Europas, sondern auch eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für Rosenenthusiast*innen. Nehmen Sie sich Anregungen für die Gestaltung Ihres eigenen Rosengartens mit und erleben Sie die Welt der Farben, Formen und Düfte unserer Rosen.
Qualität und Schönheit
Als einer von elf ausgewählten ADR-Prüfstandorten in Deutschland übernimmt das Rosarium eine wichtige Rolle in der Rosenneuheitenprüfung. Jede Rose wird hier auf Herz und Nieren geprüft, um sicherzustellen, dass nur die robustesten und anmutigsten Rosen den Weg in den Handel und in Ihren Garten finden.
Der Rosenweg

Erleben Sie eine faszinierende Reise durch das Deutsche Rosarium im Westfalenpark Dortmund. Entdecken Sie historische Themengärten, internationale Blütengärten und den prächtigen Kaiserhain.
Die Freunde des Deutschen Rosariums Dortmund und der Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e.V.

Das Deutsche Rosarium Dortmund ist der Treffpunkt für Rosenenthusiastinnen und Rosenenthusiasten. Erfahren Sie, wie Sie Teil dieser blühenden Gemeinschaft werden können.
Rosenbibliothek
Die Rosenbibliothek ist ein wahrer Schatz für alle, die sich für die Welt der Rosen und Gartenkultur begeistern.
Eine einzigartige Sammlung von über 2.000 Fachbüchern über Rosen, Gartenbau und botanische Studien.
Erleben Sie das magische Winterleuchten im Westfalenpark: Spektakuläre Lichtinstallationen und Videoprojektionen.
Entdecken Sie die Sportvielfalt im Westfalenpark: Fußball, Beachvolleyball, Joggen und mehr in grüner Umgebung – Spaß für alle Altersgruppen!
Entdecken Sie Natur und Kultur im Westfalenpark mit unseren Bildungsangeboten – perfekt für Erholung und Wissenserweiterung
Entdecken Sie Kunst von historischen Denkmälern bis zu modernen Installationen. Erleben Sie kulturelle Vielfalt mit Führungen und Ausstellungen.
Entdecken Sie Familienfreude im Westfalenpark: Spielplätze, kreative Geburtstage und Bildungsangebote für ein unvergessliches Erlebnis
Westfalenpark Dortmund: Besucherinformationen – Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Tickets und Parken.
Gärten im Westfalenpark Dortmund: einzigartige Gartenkulturen, das Deutsche Rosarium und der Rosenweg.
Rhododendren- und Azaleengarten im Westfalenpark Dortmund: Ein farbenfrohes Naturparadies
Entdecken Sie die vielfältigen Partnerangebote im Westfalenpark Dortmund: Natur, Kultur und Bildung für alle Altersgruppen.
Der Ostasiatische Gartenkunst im Westfalenpark Dortmund: Ein Ort der Ruhe und Harmonie
Westfalenpark Dortmund: Besucherinformationen – Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Tickets und Parken .
Erleben Sie Natur und Kultur im Westfalenpark Dortmund – Entdecken Sie einzigartige Führungen und melden Sie sich jetzt an!
Erkunden Sie die Heidelandschaft im Westfalenpark: Ein Paradies für Bienen und Naturfreund*innen
Finden Sie Antworten auf FAQs zum Westfalenpark: Hunde, Bollerwagen, Erste Hilfe, Barrierefreiheit und mehr für Ihren Besuch.