1. Dortmund erleben
  2. Freizeit & Kultur
  3. Westfalenpark
  4. Die Veranstaltungen
  5. Lichterfest
Westfalenpark

Die Veranstaltungen

Lichterfest

Jedes Jahr im Spätsommer erleuchtet das Lichterfest den Westfalenpark in Dortmund und verwandelt ihn in eine funkelnde Welt voller Lichter und Farben. Diese traditionsreiche Veranstaltung ist seit 1959 ein Highlight im Kalender der Stadt und bietet Besucher*innen jeden Alters ein unvergessliches Erlebnis.

Eine strahlende Tradition in Dortmund
Termin: Samstag, 30. August 2025

Spektakuläres Feuerwerk über dem Westfalenpark während des Lichterfests mit einem traditionellen Lichterbaum im Vordergrund und begeisterten Zuschauer*innen
Ein atemberaubendes Feuerwerk erleuchtet den Himmel über dem Westfalenpark beim jährlichen Lichterfest, das die Besucher*innen ins Staunen versetzt – ein Highlight des Dortmunder Sommerkalenders.

Ein Fest der Lichter und Farben

Traditionelle, handgefertigte Lichterbäume, schimmernde Lampions und kunstvolle Lichtinstallationen tauchen den Westfalenpark zum Lichterfest in warmes, einladendes Licht. Jedes Jahr gibt es etwas Neues zu entdecken, das die Besucher*innen ins Staunen versetzt.

Planen Sie Ihren Besuch

Das Lichterfest im Westfalenpark ist nicht nur eine Veranstaltung – es ist ein Erlebnis, das die Sinne berührt und unvergessliche Erinnerungen schafft. Seien Sie Teil dieses faszinierenden Spektakels und erleben Sie einen Abend voller Lichter, Musik und Magie.

Künstlerische Darbietungen und Familienunterhaltung

Beim Lichterfest sorgen talentierte Künstler*innen für faszinierende Unterhaltung auf den Wiesen und Wegen im Park. Der Märchenbereich am Regenbogenhaus wird zu einem Wunderland für Kinder, mit Feen und interaktiven Bastelstationen. Das Kinderfeuerwerk früher am Abend, ist ein besonderes Highlight, das in den Augen der jüngsten Gäste funkelt. Als Abschluss begeistert das traditionelle Höhenfeuerwerk mit musikalischer Untermalung - das einzige in dieser Größenordnung, das man in Dortmund erlebt.

Kulinarische Vielfalt für jeden Geschmack

Ein umfangreiches gastronomisches Angebot sorgt für kulinarische Genüsse. Neben modernen Foodtrucks und herzhaften Spezialitäten finden Besucher*innen klassische Speisenangebote und kalte Getränke, Cocktails und Kaffeespezialitäten. Für Naschkatzen gibt es viele süße Leckereien.

Kreative Malvorlagen für Kinder

Unsere Malvorlagen bringen die einzigartige Atmosphäre des Lichterfests direkt ins Kinderzimmer. Ob detailreiche Vorlage für die größeren Künstler*innen oder eine einfachere Version für die Kleinsten – hier ist für jeden etwas dabei. Die Malvorlagen stehen zum kostenlosen Download und Ausdrucken bereit.

Malvorlage für kleine Kinder, 281 KB, PDF

Malvorlage für große Kinder , 1 MB, PDF

Ticketpreise

Einzelkarte: 14,50 Euro
Kleingruppe I: 29,00 Euro
Kleingruppe II: 43,50 Euro

Einzelkarte: Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren
Kleingruppe I: Ein*e Erwachsene*r + bis zu vier minderjährige Kinder ab 6 J.
Kleingruppe II: Zwei Erwachsene + bis zu vier minderjährige Kinder ab 6 J.

Inhaber*innen einer Jahreskarte, einer Dortmund-Karte und Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Die RUHR.TOPCARD hat keine Gültigkeit.

Mehr zum Thema

Trödelmärkte

Entdecken Sie die Trödelmärkte im Westfalenpark - Ihr Ziel für Schnäppchen, Antiquitäten und Familienspaß.

Juicy Beats Festival

Erleben Sie das Juicy Beats Festival im Westfalenpark – Sommer, Musik und unvergessliche Momente.

Gartenmärkte

Besuchen Sie die vielfältigen Gartenmärkte im Westfalenpark - Ihr Ziel für Pflanzen, Kunst und Familienspaß.

Winterleuchten

Erleben Sie das magische Winterleuchten im Westfalenpark: Spektakuläre Lichtinstallationen und Videoprojektionen.

Lichterfest

Entdecken Sie das zauberhafte Lichterfest im Westfalenpark – eine funkelnde Welt aus Licht und Farben.

Konzerte

Genießen Sie spektakuläre Live-Konzerte auf der Festwiese im Westfalenpark. Unvergessliche Musikmomente erwarten Sie!