Die Veranstaltungen
Familien- und Kinderfeste
Entdecken Sie die Vielfalt der Kinder- und Familienveranstaltungen im Westfalenpark
Der Westfalenpark ist ein Zentrum für Kultur, Natur und Spiel, das Familien das ganze Jahr über einzigartige Erlebnisse bietet. Von thematischen Festen bis zu interaktiven Lernangeboten – unser Park ist ein Ort, an dem gemeinsame Erinnerungen geschaffen werden.
Alle Familien- und Kinderfeste im Überblick
Halloween Familienfest
Am 31. Oktober verwandelt sich der Westfalenpark in eine schaurige Welt voller Überraschungen. Das jährliche Halloween-Event ist speziell für Familien mit Kindern bis 10 Jahre konzipiert und verspricht ein unvergessliches Erlebnis zwischen Spaß und Schauder.
Ein gruseliges Vergnügen für die ganze Familie
Gespenstische Attraktionen
Auf einem schaurigen Rundgang durch den Park erwarten die Besucher*innen verschiedene Stationen, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet sind. Diese Attraktionen bieten eine perfekte Mischung aus Nervenkitzel und kinderfreundlichem Grusel.
Gastronomische Leckerbissen
Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene gastronomische Angebote, die mit Halloween-spezifischen Köstlichkeiten aufwarten. Ob schaurig-schöne Snacks oder gruselige Getränke – hier finden alle etwas für ihren Geschmack, um die Erlebnisse des Abends kulinarisch abzurunden.
Kostüme erwünscht
Halloween-Kostüme sind nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Sie tragen wesentlich zur schaurigen Atmosphäre des Festes bei.
Der Vorverkauf beginnt ca. sechs Wochen vor der Veranstaltung. Die Tickets sind ausschließlich online in unserem Ticketshop erhältlich und aufgrund der hohen Nachfrage schnell vergriffen.
Einzelkarte: 5,50 Euro
Kleingruppe I: 11,00 Euro
Kleingruppe II: 16,50 Euro
Einzelkarte: Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren
Kleingruppe I: Ein*e Erwachsene*r + bis zu vier minderjährige Kinder ab 6 J.
Kleingruppe II: Zwei Erwachsene + bis zu vier minderjährige Kinder ab 6 J.
Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
Die RUHR.TOPCARD hat keine Gültigkeit.
Wichtiger Hinweis zu Jahreskarte und Dortmund-Karte
Inhaber*innen einer Jahreskarte und einer Dortmund-Karte haben freien Eintritt, benötigen für den Einlass aber ein vorab zusätzlich gebuchtes, kostenloses Online-Ticket!
St. Martinszug
Wenn die Tage kürzer werden und die Abende länger, versammeln sich Familien im Westfalenpark, um an einem der herzerwärmendsten Ereignisse des Jahres teilzunehmen: dem St. Martinszug. Dieser jährliche Umzug ist nicht nur ein Fest für die Augen mit seinen bunten Laternen und leuchtenden Fackeln, sondern auch ein Symbol für Gemeinschaft und das Teilen von Freude.
Ein leuchtendes Fest der Traditionen
Eine Nacht voller Licht und Musik
Bunte Laternen und festliche Klänge: Der Westfalenpark lädt Familien und Kinder ein, Teil eines lebendigen Umzugs aus Licht und Musik zu werden. Mit selbst gebastelten Laternen, die durch die Dunkelheit leuchten, und begleitet von den festlichen Klängen der Trompeten, wird der St. Martinszug zu einem magischen Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Gemeinsam mit St. Martin durch die Nacht
Der Höhepunkt des Abends ist der gemeinsame Zug mit St. Martin auf seinem Pferd, der die Kinder und Familien zur traditionellen St. Martins-Aufführung auf der Seebühne führt. Diese Aufführung, die die Legende von St. Martin und seinem selbstlosen Akt des Teilens zum Leben erweckt, berührt die Herzen aller Zuschauer*innen.
Der Vorverkauf beginnt ca. sechs Wochen vor der Veranstaltung. Die Tickets sind ausschließlich online in unserem Ticketshop erhältlich und aufgrund der hohen Nachfrage schnell vergriffen.
Einzelkarte: 3,50 € (für Kinder ab 2 Jahren)
Kleinkinder unter 2 Jahren haben freien Eintritt. Die RUHR.TOPCARD hat keine Gültigkeit.
Wichtiger Hinweis zu Jahreskarte und Dortmund-Karte:
Inhaber*innen einer Jahreskarte und einer Dortmund-Karte haben freien Eintritt, benötigen für den Einlass aber ein vorab zusätzlich gebuchtes, kostenloses Online-Ticket!
Winterleuchtenwerkstatt
Kreativität im Winterzauber
Im winterlichen Westfalenpark wird im Regenbogenhaus ein Bastelprogramm geboten. Die Winterleuchtenwerkstatt lädt Eltern und Kinder ein, in der ersten Januarwoche gemeinsam kreativ zu werden. Unter fachkundiger Anleitung entstehen kleine, aber feine Kunstwerke, die die Essenz des Winters einfangen. Die Winterleuchtenwerkstatt ist eine wunderbare Gelegenheit, die kalten Tage des Januars mit Wärme, Farbe und Freude zu erfüllen. Die Teilnahme ist im Parkeintritt inbegriffen.
Neujahrs-Rallye
Eine generationenübergreifende Entdeckungsreise
Zu Beginn des Jahres, im Rahmen des Winterleuchtens, bietet der Westfalenpark eine ganz besondere Aktivität an: die Neujahrs-Rallye, die speziell Großeltern und ihren Enkelkindern gewidmet ist. Diese Rallye ist mehr als nur ein Spiel: sie ist eine lehrreiche Reise, die die Brücke zwischen den Generationen schlägt. In Zusammenarbeit mit dem Regenbogenhaus, der ParkAkademie und dem mondo mio! Kindermuseum entsteht ein interaktives Erlebnis, das sowohl Wissen vermittelt als auch die Herzen zum Lachen bringt. Die Neujahrs-Rallye ist eine perfekte Gelegenheit, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen und den Jahresanfang auf ganz besondere Weise zu beginnen. Die Teilnahme ist im Parkeintritt inbegriffen.
Weltkindertag
Spielend die Rechte der Kinder entdecken
An diesem besonderen Tag steht alles im Zeichen der Kinderrechte. Das Regenbogenhaus bietet ein buntes Programm aus Kreativ- und Bastelaktionen, die Kinder spielerisch an das Thema Kinderrechte heranführen. Diese Veranstaltung ist eine wunderbare Gelegenheit, um die Bedeutung von Kinderrechten in einem festlichen Rahmen zu vermitteln. Die Teilnahme an diesen Aktivitäten ist im Parkeintritt enthalten und macht den Weltkindertag zu einem Highlight für die ganze Familie.
Schnullertag
Ein mutiger Schritt in die zahnfreundliche Zukunft
Der Schnullertag am Regenbogenhaus im Westfalenpark ist eine Initiative vom Jugendamt Dortmund, die Kindern hilft, einen wichtigen Schritt in ihrer Entwicklung zu gehen – den Abschied vom Schnuller. In einer feierlichen Zeremonie mit der Schnullerfee können die kleinen Besucher*innen ihren Schnuller am Schnullerbaum hinterlassen. Dieser Moment wird mit einem kleinen Geschenk belohnt, das den Mut jedes Kindes würdigt. Das Familienfest bietet darüber hinaus ein breites Programm, das von der Präventionsfachstelle und dem Arbeitskreis Zahngesundheit unterstützt wird. Ein Tag, der nicht nur Spaß macht, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Zahngesundheit leistet. Die Teilnahme ist im Parkeintritt inbegriffen.
Weltspieltag
Ein Fest der Bewegung und Kreativität
Jedes Jahr steht der Weltspieltag im Zeichen des freien Spiels und der Kreativität. Der Westfalenpark verwandelt sich in eine Spielwiese, mit verschiedenen Aktivitäten wie dem Ninja-Parcours und Kreativangeboten. Organisiert wird der Weltspieltag vom Regenbogenhaus. Die Teilnahme ist im Parkeintritt inbegriffen.
PSD Bank Parksommer
Während der Sommerferien verwandelt sich der Westfalenpark in einen lebendigen Treffpunkt für Familien, die gemeinsam die Sommerzeit mit Spaß, Lernen und Abenteuer verbringen möchten.
Der Parksommer ist eines der jährlichen Highlights und bietet spannende Erlebnisse und Entdeckungen, die speziell für Kinder und ihre Familien konzipiert sind. Zwei Wochen lang wird auf der Wiese am Florianturm und am Regenbogenhaus ein vielfältiges Programm rund um Bewegung, Kreativität und Unterhaltung geboten. Hier steht der Spaß im Vordergrund, das Lernen neuer Fähigkeiten und das Entdecken eigener Talente passiert ganz nebenbei. Die Teilnahme ist im Parkeintritt inbegriffen.
Zirkuskunst und Spielfreude
Im Herzen des Parksommer-Programms steht das Zirkuszelt, wo Kinder die faszinierende Welt des Zirkus erkunden können. Professionelle Anleiter*innen führen in die Geheimnisse des Jonglierens, der Akrobatik und anderer Zirkusdisziplinen ein. Diese praktischen Workshops bieten eine fantastische Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu erlernen, das Selbstvertrauen zu stärken und Freude an Bewegung zu haben.
Interaktive Stationen
Über die ganze Wiese am Florianturm verteilt, finden sich verschiedene Stationen mit spannenden Aktionen zum Ausprobieren und Mitmachen. Ob kreative Bastelarbeiten, spielerische Angebote oder sportliche Herausforderungen – diese Stationen sind so gestaltet, dass sie die Kreativität und die Experimentierfreude der Kinder anregen und für jede Menge Ferienspaß sorgen.
Veranstaltungen
2 Termine
mondo mio! Kindermuseum im Westfalenpark
mondos Atelier | Kreative FangbecherWestfalenpark Dortmund
Kasper und die ZauberglockeWestfalenpark Dortmund
Kasper und der doppelte WuschelWestfalenpark Dortmund
Kasper und der Räuber BummWestfalenpark Dortmund
Kasper und der verschwundene LöweWestfalenpark Dortmund
Kasper und der goldene KalifWestfalenpark Dortmund
Kasper und der ZaubermantelWestfalenpark Dortmund
Kasper und die Räuber Krips und KrapsWestfalenpark Dortmund
Kasper und der verzauberte GugelhupfWestfalenpark Dortmund
Kasper und die WunderblumeWestfalenpark Dortmund
Kasper und der Räuber BummWestfalenpark Dortmund
Kasper und das DachbodengespenstWestfalenpark Dortmund
Kasper und der ZauberdrachenWestfalenpark Dortmund
Kasper´s Hund Wuschel wird verzaubertWestfalenpark Dortmund
Kasper und der Zauberring2 Termine
Westfalenpark Dortmund
Kasper und die verschwundenen OstereierErleben Sie das magische Winterleuchten im Westfalenpark: Spektakuläre Lichtinstallationen und Videoprojektionen.
Genießen Sie spektakuläre Live-Konzerte auf der Festwiese im Westfalenpark. Unvergessliche Musikmomente erwarten Sie!
Besuchen Sie die vielfältigen Gartenmärkte im Westfalenpark - Ihr Ziel für Pflanzen, Kunst und Familienspaß.
Erleben Sie das Juicy Beats Festival im Westfalenpark – Sommer, Musik und unvergessliche Momente.
Entdecken Sie die Trödelmärkte im Westfalenpark - Ihr Ziel für Schnäppchen, Antiquitäten und Familienspaß.
Entdecken Sie das zauberhafte Lichterfest im Westfalenpark – eine funkelnde Welt aus Licht und Farben.