Veranstaltungskalender

9. Philharmonisches Konzert - Schmelztiegel der Kulturen

Mi 22. Mai 2024
19:30 Uhr
Von Di 21. Mai 2024 bis Mi 22. Mai 2024
Konzerthaus Dortmund
Brückstr. 21
44135 Dortmund
Tickets
€ 19 | 24 | 30 | 34 | 39 | 42
Alle Preise

Mit Werken von Mozart und Say

Dass Dortmund ein Schmelztiegel der verschiedensten Kulturen ist, merkt man bei jedem Gang durch die Innenstadt. Weltoffenheit, Internationalität und eine gewisse Gelassenheit im Umgang mit anderen Sitten und Gebräuchen zeichnen die Dortmunder Stadtgesellschaft ebenso aus wie das Bewusstsein für den kulturellen Reichtum, der sich so öffnet – und das nicht nur auf der Speisekarte. Nach dem großen Erfolg des Ney-Flötenkonzerts Hezarfen in der vergangenen Saison präsentieren die Dortmunder Philharmoniker ein weiteres Werk des weltberühmten türkischen Komponisten und Pianisten Fazıl Say, die Istanbul-Sinfonie. Say entwirft in dem großformatigen Werk das nostalgische Bild eines traumversunkenen Istanbuls, changierend zwischen der Vergangenheit im Großosmanischen Reich und im frühen 20. Jahrhundert. Die Hörerschaft erwartet eine farbenfrohe, fantastische Reise, zu deren speziellem Kolorit wie in Hezarfen zahlreiche traditionelle türkische Instrumente beitragen.

Den Auftakt bilden zwei Werke Mozarts, die entstanden, als er in Wien unangefochten von Erfolg zu Erfolg eilte. Die Mozartbiographik hat eindringlich herausgearbeitet, dass Mozart nicht nur über alle wichtigen Nationalstile seiner Zeit verfügte und sie in seine eigene Klangsprache einschmolz, sondern auch, dass er ein Weltbürger war, der mit vielen Kulturen zurechtkam. In Mailand und Paris fühlte sich der Komponist ebenso zuhause wie in München, Mannheim oder Prag. Praktisch bedeutet dies, dass Mozart Reiseweltmeister seiner Epoche war und längere Wegstrecken in Kutschen zurückgelegt hat als irgendjemand seiner Zeitgenossen. Als Solistin in Mozarts 17. Klavierkonzert ist mit der gebürtigen Amerikanerin Claire Huangci eine der interessantesten jüngeren Pianistinnen zu hören, die in den letzten Jahren durch herausragende Scarlatti-, Bach- und Beethoven-Einspielungen auf sich aufmerksam gemacht hat. Auch das G-Dur Konzert von Mozart hat sie jüngst unter der Leitung von Howard Griffiths eingespielt.

Konzert / Musik Klassik

Mitwirkende

  • Dortmunder Philharmoniker
  • Howard Griffiths - Dirigent
  • Claire Huangci - Klavier
  • Burcu Karadağ - Ney
  • Aykut Köselerli - Perkussion
  • Hakan Güngör - Kanun

Programm

  • Wolfgang Amadeus Mozart - Ouvertüre zu Figaros Hochzeit Klavierkonzert Nr. 17 G-Dur KV 453
  • Fazıl Say - Istanbul-Sinfonie op. 28

Preise

Tickets € 19 | 24 | 30 | 34 | 39 | 42

Veranstaltungsort

Konzerthaus Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Brückstr. 21
44135 Dortmund

Veranstalter

Theater Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Theaterkarree 1-3 , ehem. Kuhstraße 12
44137 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Schneekönigin – das Musical

2 Termine

Sa 19. April 2025
15:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Schneekönigin – das Musical

Das Highlight für die ganze Familie

zur Veranstaltung Schneekönigin – das Musical

2 Termine

So 20. April 2025
15:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Schneekönigin – das Musical

Das Highlight für die ganze Familie

zur Veranstaltung Das Ruhrical – Das Ruhrgebietsmusical

2 Termine

Do 24. April 2025
20:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Das Ruhrical – Das Ruhrgebietsmusical

Das ganze Ruhrgebiet in einem Ruhrical

zur Veranstaltung Das Ruhrical – Das Ruhrgebietsmusical

2 Termine

Fr 25. April 2025
20:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Das Ruhrical – Das Ruhrgebietsmusical

Das ganze Ruhrgebiet in einem Ruhrical

zur Veranstaltung Saisonvorstellung 2025/26 Ausverkauft
Di 29. April 2025
19:00 bis 20:30 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Saisonvorstellung 2025/26

Intendant Raphael von Hoensbroech stellt das Programm vor und gibt Einblicke in Formate, Stars und Werke für die nächste Spielzeit

zur Veranstaltung Junge Wilde – Lucienne Renaudin Vary
Mi 30. April 2025
19:00 bis 20:45 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Junge Wilde – Lucienne Renaudin Vary

Jazz trifft Klassik: Werke für Trompete und Klavier

zur Veranstaltung Händel: Jephtha – Joyce DiDonato
Fr 2. Mai 2025
20:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Händel: Jephtha – Joyce DiDonato

Händels dramatisches Oratorium in Starbesetzung

zur Veranstaltung Öffentliche Probe: 9. Philharmonisches Konzert
Mo 5. Mai 2025
18:30 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Öffentliche Probe: 9. Philharmonisches Konzert

Mit Generalmusikdirektor Gabriel Feltz

zur Veranstaltung 9. Philharmonisches Konzert: Geheimtipp

2 Termine

Di 6. Mai 2025
19:30 Uhr

Konzerthaus Dortmund

9. Philharmonisches Konzert: Geheimtipp

Mit Werken von Bartók und Bruckner

zur Veranstaltung 9. Philharmonisches Konzert: Geheimtipp

2 Termine

Mi 7. Mai 2025
19:30 Uhr

Konzerthaus Dortmund

9. Philharmonisches Konzert: Geheimtipp

Mit Werken von Bartók und Bruckner

zur Veranstaltung Joshua Bell, Daniel Harding & Orchestra Santa Cecilia
Do 8. Mai 2025
19:30 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Joshua Bell, Daniel Harding & Orchestra Santa Cecilia

Dvořák Violinkonzert und Mahler 1. Sinfonie

zur Veranstaltung Wandelkonzert mit Benjamin Appl Ausverkauft
Fr 9. Mai 2025
18:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Wandelkonzert mit Benjamin Appl

Auf den Spuren jüdischer Stadtgeschichte zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

zur Veranstaltung Dunja Hayali & Michel Friedman
Sa 10. Mai 2025
16:30 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Dunja Hayali & Michel Friedman

80 Jahre Kriegsende, aber kein Frieden mehr in Sicht

zur Veranstaltung Lahav Shani & Friends
Sa 10. Mai 2025
19:30 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Lahav Shani & Friends

Kammermusikabend mit Mitgliedern des Israel Philharmonic und der Münchner Philharmoniker

zur Veranstaltung Israel Philharmonic Orchestra & Münchner Philharmoniker
So 11. Mai 2025
16:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Israel Philharmonic Orchestra & Münchner Philharmoniker

Lahav Shani dirigiert Mahlers 6. Sinfonie