Veranstaltungskalender

Ilko-Sascha Kowalczuk - "Walter Ulbricht – Der deutsche Kommunist und Der kommunistische Diktator

Abgesagt
Do 27. Juni 2024
19:00 Uhr
Gedenkstätte Steinwache
Steinstr. 50
44147 Dortmund
Kostenfrei
Portrait von Ilko-Sascha Kowalczuk
Bild: Ekko von Schwichow
Ilko-Sascha Kowalczuk
Bild: Ekko von Schwichow

Ab Frühling 1945 verfolgte Ulbricht seinen langgehegten Traum, ein kommunistisches Deutschland zu schaffen, und wurde zum eigentlichen Staatsgründer der DDR – als Stalins wichtigster Mann in Deutschland, der allerdings erst 1960 auch formell zum obersten Funktionär in der DDR aufstieg. Immer wieder konnte er seine Macht behaupten, so beim Aufstand vom 17. Juni 1953, der gegen seine Herrschaft gerichtet war. Als sie 1960/61 erneut in Gefahr war, errichtete er die Mauer. Anschließend erfand sich Ulbricht neu und versuchte als „Landesvater“ die DDR im begrenzten Rahmen zu verändern. Das scheiterte an seinen konservativen Gegenspielern in der SED-Spitze.

Kowalczuks Biographie zeichnet aber nicht nur all diese politischen Entwicklungen präzise und quellennah nach, sie zeigt auch, wie Ulbricht abseits des Protokolls lebte, wer die wichtigsten Menschen in seinem Umfeld waren und warum die Geschichte der DDR und des Kommunismus ohne Kenntnis der Biographie Ulbrichts nicht zu verstehen ist.

Vortrag / Lesung

Ilko-Sascha Kowalczuk ist Historiker und Publizist sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung zur Förderung der Wissenschaften und Kultur. Er ist einer der renommiertesten deutschen Experten für die Geschichte der DDR und des Kommunismus.

Der Vortrag findet in Kooperation mit der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache statt.
Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort

Gedenkstätte Steinwache

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Steinstr. 50
44147 Dortmund

Spendenkonto
Ihre Spende hilft uns und ist willkommen!

Kulturbetriebe Dortmund
Kontonummer: 001 051 911
BLZ: 440 501 99
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE10440501990001051911
BIC: DORTDE33XXX
Verwendungszweck: 41/Archiv/Spende Steinwache

Öffnungszeiten:
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis
  • Montag
    Geschlossen

Anfahrt: Die Gedenkstätte befindet sich am Nordausgang des Hauptbahnhofs, zwischen dem Auslandsinstitut und dem Cinestar. Gebührenpflichtige Parkplätze für Bus und Pkw sind in der Nähe vorhanden. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Veranstalter

Stadt Dortmund - Stadtarchiv

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Märkische Str. 14
44122 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

39 Termine

So 16. März 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

Die Ausstellung schlägt einen Bogen quer durch die Geschichte antihomosexueller Gesetzgebung auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland

zur Veranstaltung Öffentliche Stadtrundgänge
Eine Menschenmenge bei einer Kundgebung, die ein Banner mit der Aufschrift Befreiungstag, Kampftag für Frieden tragen.
Bild: Günter Zoll/Stadtarchiv Dortmund

3 Termine

So 16. März 2025
14:30 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

Öffentliche Stadtrundgänge
zur Veranstaltung Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

39 Termine

Di 18. März 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

Die Ausstellung schlägt einen Bogen quer durch die Geschichte antihomosexueller Gesetzgebung auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland

zur Veranstaltung Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

39 Termine

Mi 19. März 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

Die Ausstellung schlägt einen Bogen quer durch die Geschichte antihomosexueller Gesetzgebung auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland

zur Veranstaltung Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

39 Termine

Do 20. März 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

Die Ausstellung schlägt einen Bogen quer durch die Geschichte antihomosexueller Gesetzgebung auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland

zur Veranstaltung Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

39 Termine

Fr 21. März 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

Die Ausstellung schlägt einen Bogen quer durch die Geschichte antihomosexueller Gesetzgebung auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland

zur Veranstaltung Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

39 Termine

Sa 22. März 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

Die Ausstellung schlägt einen Bogen quer durch die Geschichte antihomosexueller Gesetzgebung auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland

zur Veranstaltung Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

39 Termine

So 23. März 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

Die Ausstellung schlägt einen Bogen quer durch die Geschichte antihomosexueller Gesetzgebung auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland

zur Veranstaltung Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

39 Termine

Di 25. März 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

Die Ausstellung schlägt einen Bogen quer durch die Geschichte antihomosexueller Gesetzgebung auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland

zur Veranstaltung Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

39 Termine

Mi 26. März 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

Die Ausstellung schlägt einen Bogen quer durch die Geschichte antihomosexueller Gesetzgebung auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland

zur Veranstaltung Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

39 Termine

Do 27. März 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

Die Ausstellung schlägt einen Bogen quer durch die Geschichte antihomosexueller Gesetzgebung auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland

zur Veranstaltung Prof. Dr. Andrea Löw: Deportiert. »Immer mit einem Fuß im Grab« – Erfahrungen deutscher Juden
Do 27. März 2025
19:00 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

Prof. Dr. Andrea Löw: Deportiert. »Immer mit einem Fuß im Grab« – Erfahrungen deutscher Juden

Die Historikerin hat Hunderte dieser persönlichen Quellen ausgewertet und verwebt die individuellen Geschichten zu einem erschütternden Zeugnis

zur Veranstaltung Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

39 Termine

Fr 28. März 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

Die Ausstellung schlägt einen Bogen quer durch die Geschichte antihomosexueller Gesetzgebung auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland

zur Veranstaltung Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

39 Termine

Sa 29. März 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

Die Ausstellung schlägt einen Bogen quer durch die Geschichte antihomosexueller Gesetzgebung auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland

zur Veranstaltung Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

39 Termine

So 30. März 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

Die Ausstellung schlägt einen Bogen quer durch die Geschichte antihomosexueller Gesetzgebung auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland