Themenwege
Begegnung: Bildung, Beratung, Biodiversität
Begegnen Sie Menschen, die mit kleinen alltäglichen Aktivitäten unsere lokale Welt besser und nachhaltiger zu machen versuchen. Die auf vielfältige Weise dafür sorgen, dass die weite Welt verständlicher und greifbarer werden kann. Es wird Unterstützung durch Beratung geboten, um die Probleme des Alltags, im Kleinen wie im Großen, zu bekämpfen.
Erleben Sie dabei den Dortmunder Süden mit seiner Bandbreite von stadtnaher Erholung über industriellen Strukturwandel bis hin zu familienfreundlicher Wohnatmosphäre.
Der Weg hat eine Länge von 4 km.
Initiative | Beschreibung Initiative |
---|---|
mondo mio! Kindermuseum e.V. | mondo mio! Kindermuseum e.V.: Das Kindermuseum mondo mio! ist ein Erlebnisort für die ganze Familie. Spannende Spiel- und Mitmachaktionen führen kleine und große Besucher durch die ganze Welt. In Ausstellungen und Workshops werden globale Zusammenhänge kindergerecht verdeutlicht und erlebbar gemacht. Der Eintritt in das Museum ist frei. |
Bioasis – Grüne Fassade | Bioasis – Grüne Fassade: Die Fenstergärten mit ihrer vielseitigen Bepflanzung verschönern die Fassade und bieten einen Ausblick ins Grüne. Insekten und Vögeln geben sie einen Landeplatz. Die Sitzbänke laden zum Verweilen ein. Ein Gewinn für Natur, Mikroklima und menschliches Miteinander. |
Mehrgenerationenhaus SKF | Mehrgenerationenhaus SKF: Das B3 ist das Haus der Begegnung, Beratung und Begleitung – ein Treffpunkt für Menschen jeden Alters. Hier profitieren die Generationen gegenseitig voneinander. Es gibt ein breites aktuelles Angebot an sozialer Beratung, Kursen und kulturellen Veranstaltungen. |
Wasserhelden. Gemeinsam lernen, gemeinsam verändern |
Wasserhelden: Die Neven Subotic Stiftung trägt dazu bei, ein nachhaltiges Bewusstsein über die Zusammenhänge von Wasser, Gesundheit und Bildung zu schaffen. Denn erst unser Bewusstsein ist die Grundlage für nachhaltig wirksames Engagement in einer globalisierten Welt. |
Informationen rund um das Projekt: Raum vor Ort, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.
Informationen rund um das Projekt: Gärtnerei GrünFrau
Informationen rund um das Projekt: Bibliothek der Dinge, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.
Informationen rund um das Projekt: Kornhaus Naturkost, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.
Überblick der Projekte der Wege zur Nachhaltigkeit.
Informationen rund um das Projekt: Weltladen Brackel zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.
Informationen rund um das Projekt: mondo mio! Kindermuseum e.V., zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.
Informationen rund um das Projekt: Gast-Haus Ökumenische Wohnungslosen-Initiative e.V., zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.
Informationen zum Weg: FA!R – in Gemeinde, Ernährung und Arbeitswelt, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.
Informationen zum Projekt "Ernährungsrat Dortmund und Region e.V.".
Informationen zum Projekt "Grenzenlose Wärme - Refugee Relief Work e.V".
Informationen rund um das Projekt: Nachbarschaftstreff Althoffblock, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.
Informationen zum Weg: International, vielfältig, integrativ - Die Nordstadt, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.
Informationen rund um das Projekt: Mehrgenerationenhaus SKF des fünften Ziels: Geschlechter-Gleichheit.
Informationen rund um das Projekt: Schultenhof Dortmund, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.