Newsroom

Digitale Verwaltung

Keine Wege, keine Wartezeiten: Sozialhilfe kann jetzt online beantragt werden 

Ein weiterer Schritt zur Digitalisierung der Dortmunder Stadtverwaltung: Bürger*innen können Sozialhilfe ab sofort online beantragen. Ihre Anträge auf Hilfen zum Lebensunterhalt und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung können die Dortmunder*innen nun über dortmund.de direkt auf der Sozialplattform stellen.

Alles, was man dafür braucht, ist ein Bund-ID-Konto, das demnächst in Deutschland-ID umbenannt wird. Nach der Anmeldung kann der Antrag bequem online ausgefüllt und abgeschickt werden. Erforderliche Nachweise lassen sich einfach hochladen.

Nach dem Absenden des Antrags erhält man eine Bestätigung und kann den Antrag für die eigenen Unterlagen speichern oder ausdrucken. Der Antrag wird direkt an das Sozialamt weitergeleitet und dort sicher bearbeitet. Die Sozialplattform ist sicher, persönliche Daten sind zuverlässig geschützt.

Weiterer wichtiger Schritt

„Digitalisierung bedeutet nicht nur technische Fortschritte, sondern vor allem, den Menschen das Leben zu erleichtern. Mit der digitalen Antragstellung schaffen wir eine barrierefreie und einfache Möglichkeit, wichtige soziale Leistungen schnell und sicher zu erhalten“, sagt Monika Nienaber-Willaredt, zurzeit vertretende Fachdezernentin für das Sozialamt.

Seit 2017 wird das Onlinezugangsgesetz (OZG) schrittweise umgesetzt. Dadurch sind bereits zahlreiche Dienstleistungen über dortmund.de verfügbar, weitere Angebote folgen.

„Im Alltag sind wir es gewohnt, viele Dinge bequem von zu Hause aus zu erledigen – wie Online-Shopping oder das Eröffnen eines Bankkontos. Jetzt ist das auch für Sozialhilfeanträge möglich. Das ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung“, sagt Personal- und Organisationsdezernent Christian Uhr.

Wer den persönlichen Kontakt bevorzugt oder keinen Zugang zu digitalen Medien hat, kann die Anträge weiterhin auf dem herkömmlichen Weg einreichen.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Gemeinsam aus der Einsamkeit: Dortmund bringt Menschen zusammen Gemeinsam aus der Einsamkeit: Dortmund bringt Menschen zusammen
Mi 21. Mai 2025
Schwarz-Weiß-Gemälde einer Frau, die alleine über eine spiegelnde Oberfläche geht.
Bild: Gan-Erdene Tsend
zur Nachricht Gut vorbereitet in die Ferien: Sind Perso und Pass noch gültig? Gut vorbereitet in die Ferien: Sind Perso und Pass noch gültig?
Mi 21. Mai 2025
Eine Person hält einen Reisepass und einen Koffer.
Bild: Adobe Stock / Svetlana
zur Nachricht Antworten auf wichtige Fragen zur großen Evakuierung am Sonntag Antworten auf wichtige Fragen zur großen Evakuierung am Sonntag
Mo 31. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich auf vier Blindgänger vor Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich auf vier Blindgänger vor
Mi 26. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Sozialamt-Abteilung zieht von Hörde nach Dorstfeld Sozialamt-Abteilung zieht von Hörde nach Dorstfeld
Do 13. März 2025

Das Sozialamt Dortmund wechselt den Standort vom Entenpoth in Hörde nach Dorstfeld in die Hospitalstraße.

zur Nachricht Ein Herz für Tierschutz: Tierheim Dortmund jetzt auf Instagram Ein Herz für Tierschutz: Tierheim Dortmund jetzt auf Instagram
Do 13. März 2025
Eine Frau steht mit einem Hund auf der Wiese, der ihr sein Pfötchen gibt
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Transparenz durch offene Daten: Dortmund im Städtevergleich weit vorne Transparenz durch offene Daten: Dortmund im Städtevergleich weit vorne
Mi 12. März 2025
Zwei Mitarbeiter, die sich gegenüber an ihren Schreibtischen vor ihren Computern sitzen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hilfe zur Selbsthilfe: Neuer Service für Zugezogene Hilfe zur Selbsthilfe: Neuer Service für Zugezogene
Do 27. Februar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Stadtverwaltung schließt Rosenmontag früher   Stadtverwaltung schließt Rosenmontag früher  
Do 27. Februar 2025
Feiernde Menschen werfen beim Rosenmontagszug Kamelle.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Städtische Online-Dienste werden um Widerspruch erweitert Städtische Online-Dienste werden um Widerspruch erweitert
Mo 20. Januar 2025

Stadt Dortmund erweitert ihre digitalen Dienstleistungen: Ab Frühjahr ist der Online-Widerspruch möglich

zur Nachricht Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck bleibt auch nächste Woche geschlossen Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck bleibt auch nächste Woche geschlossen
Fr 17. Januar 2025

Die Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck bleibt in der Woche 20. bis 24. Januar aufgrund von Bauarbeiten geschlossen.

zur Nachricht Mängel und Störungen schnell und unkompliziert mit dem Smartphone melden Mängel und Störungen schnell und unkompliziert mit dem Smartphone melden
Mo 13. Januar 2025
Zwei Frauen schauen auf ein Smartphone, auf dem die Dortmund-App geöffnet ist.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Wohnen in Dortmund: Alles zum Mietspiegel 2025 Wohnen in Dortmund: Alles zum Mietspiegel 2025
Mo 6. Januar 2025
Bild: DOGEWO
zur Nachricht Demografie für Dortmund: Wie verändern sich Stadt und Menschen? Demografie für Dortmund: Wie verändern sich Stadt und Menschen?
Sa 4. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Von A wie Altkleider bis Z wie Zuschuss: Das ändert sich 2025 in Dortmund Von A wie Altkleider bis Z wie Zuschuss: Das ändert sich 2025 in Dortmund
Do 2. Januar 2025
Zwei Personen mit einem Umzugskarton auf dem Weg vom Auto zu ihrer neuen Wohnung
Bild: Markus Mielek