Newsroom

+++ VV EURO +++

Host City Dortmund legt Konzept zur Baustellenfreiheit während der UEFA EURO 2024 vor

Wenn ab dem 14. Juni 2024 die Fußball-Europameisterschaft der Männer (UEFA EURO 2024) in Deutschland stattfindet, wird Dortmund eine von insgesamt zehn Host Cities sein. Mit der UEFA wurden verschiedene vertragliche Vereinbarungen getroffen, eine davon ist die sogenannte "Baustellenfreiheit".

Die Stadt Dortmund ist international für ihre Nähe zum Fußball bekannt und zeigte sich schon bei vergangenen Großveranstaltungen – wie z.B. der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 – als attraktiver Veranstaltungsort.

Mit der UEFA wurden verschiedene vertragliche Vereinbarungen getroffen, die auch die Pflicht beinhalten, im Tunierzeitraum auf den Zufahrtstraßen und in der Nähe von Veranstaltungsflächen Behinderungen, Einschränkungen und Minderung der Veranstaltungsqualität zu verhindern. Diese vertragliche Zusicherung wird in Dortmund unter dem Oberbegriff "Baustellenfreiheit" zusammengefasst.

Im Tiefbauamt wurde ein entsprechendes Konzept zur Baustellenfreiheit während der UEFA EURO 2024 erstellt. Es bezieht sich auf alle für das Turnier relevanten Veranstaltungsbereiche, die nach Kriterien wie z.B. der Nähe zu Veranstaltungsorten oder der Bedeutung für den Anreiseverkehr in drei Kategorien eingeteilt werden. Ziel ist es, verkehrliche, ästhetische oder auch atmosphärische Beeinträchtigungen durch Baustellen während des Turniers auf ein Minimum zu reduzieren. Weiterhin stehen die Sicherheit der Besucher*innen und eine gute Erreichbarkeit der Veranstaltungsorte im Fokus.

Als baustellenfrei gelten neben der reinen Abwesenheit von Baustellen unter anderem auch die zusätzliche Sicherung von bestehenden Baugruben durch temporäre Verfüllung oder die Sperrung von Fahrbahnen zur erweiterten Sicherung von Fußgänger*innen oder Radfahrenden. Baustelleneinrichtungsflächen, die im Rahmen der Sondernutzung genehmigt wurden, sind so zurückzubauen, dass sie einerseits kein Sicherheitsrisiko darstellen und andererseits optisch möglichst nicht als Baustelle wahrzunehmen sind. Unvorhersehbar auftretende Notmaßnahmen, die die Versorgung oder Verkehrssicherheit beeinträchtigen, fallen nicht unter dieses Konzept. Dazu zählen zum Beispiel Rohrbrüche oder Tagesbrüche.

Der Verwaltungsvorstand hat in seiner Sitzung am 8. August das Konzept der Verwaltung zur Baustellenfreiheit während der UEFA EURO 2024 zur Kenntnis genommen und es an die politischen Gremien weitergeleitet.

Sport EURO2024

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Auf diese Events freut sich Dortmund in 2025 Auf diese Events freut sich Dortmund in 2025 Sa 28. Dezember 2024
Luftaufnahme der DORTBUNT! Bühne am Friedensplatz bei Dämmerung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund 2024: Das Jahr geht – diese Bilder bleiben. Dortmund 2024: Das Jahr geht – diese Bilder bleiben. Mi 25. Dezember 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Reise zur Sonne, kulinarische Kunst und immersive Räume im Dortmunder U Reise zur Sonne, kulinarische Kunst und immersive Räume im Dortmunder U Fr 20. Dezember 2024
Blick von oben auf eine Menschenmenge vor dem Dortmunder U.
Bild: Stadt Dortmund / Mareen Meyer
zur Nachricht Seine himmlische Idee steht auf dem Hansaplatz: Der Mann, der den Baum erfand Seine himmlische Idee steht auf dem Hansaplatz: Der Mann, der den Baum erfand Mi 18. Dezember 2024
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Verschenke Dortmund: Kreative Weihnachtsideen für jedes Budget Verschenke Dortmund: Kreative Weihnachtsideen für jedes Budget Mo 16. Dezember 2024
Drohnenaufnahme mit Blick von oben auf das Dortmunder U im Vordergrund. Weitere Gebäude der Stadt Dortmund im Hintergrund.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Jetzt kostenlos beantragen: Dortmund-Karte bringt Rabatte für Freizeit und Kultur Jetzt kostenlos beantragen: Dortmund-Karte bringt Rabatte für Freizeit und Kultur Mo 16. Dezember 2024
Ein älterer Mann und ein Kind machen zusammen ein Selfie vor dem Giraffengehege des Dortmunder Zoos.
zur Nachricht Dortmunder Weihnachtsstadt: Das ist neu am und unterm Baum Dortmunder Weihnachtsstadt: Das ist neu am und unterm Baum Mi 13. November 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Landesspiele der Special Olympics NRW kommen 2027 nach Dortmund Landesspiele der Special Olympics NRW kommen 2027 nach Dortmund Di 12. November 2024

Dortmund wird im Jahr 2027 Ausrichter der Landesspiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung.

zur Nachricht Nordbad in Not: Sanierung oder Neubau? Nordbad in Not: Sanierung oder Neubau? Di 5. November 2024
Aufnahme des Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken des Nordbads in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Frauen in der Kunst: Museum Ostwall präsentiert Künstlerinnen des Expressionismus und Fluxus Frauen in der Kunst: Museum Ostwall präsentiert Künstlerinnen des Expressionismus und Fluxus Di 5. November 2024
Eine Frau baut mittels einer Kunstinstallation einen Stop-Motion-Clip.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Eine Seite der Medaille: Erfolgreiches Olympia-Quintett steht jetzt im Goldenen Buch Eine Seite der Medaille: Erfolgreiches Olympia-Quintett steht jetzt im Goldenen Buch Do 31. Oktober 2024
Vier Sportler*innen und der OB nach dem Eintrag in das Goldene Buch
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Eintrittspreise und Gebühren steigen – Investitionen der Stadt steigern gleichzeitig die Attraktivität Eintrittspreise und Gebühren steigen – Investitionen der Stadt steigern gleichzeitig die Attraktivität Di 29. Oktober 2024

Die Sport- und Freizeitanlagen in Dortmund sollen auch im kommenden Jahr attraktiv bleiben oder (noch) schöner werden.

zur Nachricht Neuer Park Grüner Ring soll mit 17,3 Mio Euro Förderung die Westfalenhütte verschönern Neuer Park Grüner Ring soll mit 17,3 Mio Euro Förderung die Westfalenhütte verschönern Di 29. Oktober 2024
Visualisierung einer Spielfläche in einem Park
Bild: ARGE Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin / GREENBOX LANDSCHAFTSARCHITEKTEN
zur Nachricht Magische Kristalle: Naturmuseum Dortmund zeigt die faszinierende Welt von Turmalin Magische Kristalle: Naturmuseum Dortmund zeigt die faszinierende Welt von Turmalin Mo 28. Oktober 2024
Zu sehen sind intensive Aufnahmen von der Innenstruktur der Kristalle.
Bild: Sabrina Richmann Fotografie
zur Nachricht Eine starke Gemeinschaft: Dortmunder Wochenmarkt ist für viele fester Treffpunkt im Herzen der City Eine starke Gemeinschaft: Dortmunder Wochenmarkt ist für viele fester Treffpunkt im Herzen der City Fr 25. Oktober 2024
Steffi Strecker unterhält sich mit Besucherinnen des Wochenmarkts
Bild: Stephan Schütze