Newsroom

Senioren und Bibliothek 18.10.23

Literaturtreff: "...und das haben wir für Sie gelesen!"

Susanne Kapalschinski und Jörg Beuthner laden herzlich zum Zuhören und Meinungsaustausch über Bücher ein.

Mittwoch, den 18. Oktober 2023, 15:00 Uhr
Studio B, Stadt- und Landesbibliothek,
Max-von-der-Grün-Platz 1-3

Eintritt frei
Susanne Kapalschinski und Jörg Beuthner laden herzlich zum Zuhören und Meinungsaustausch über Bücher ein.

Madeleine Bourdouxhe: Gilles' Frau
Wagenbach-Verlag, 2017

Ralf Rothmann: Die Nacht unterm Schnee
Suhrkamp-Verlag, 2022

Eine Veranstaltung des Fachbereichs Senior*innen und Bibliothek. Das Studio B ist ebenerdig zu erreichen

Kontakt:
Fabian Köser
Tel. +49 231 50-25744
E-Mail: Fabian Köser

Soziales Senior*innen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Freiwillige vor - im Ehrenamt den guten Vorsatz 2025 erfüllen Freiwillige vor - im Ehrenamt den guten Vorsatz 2025 erfüllen Do 9. Januar 2025
Ein Mann und eine Frau geben Essen in einer Kantine aus.
Bild: Adobe Stock / Monkey Business Images
zur Nachricht Kurze Wege - viele Dortmunder*innen wohnen in "15-Minuten-Quartieren" Kurze Wege - viele Dortmunder*innen wohnen in "15-Minuten-Quartieren" Mi 8. Januar 2025
Zwei Seniorinnen spazieren lachend durch den Rombergpark.
zur Nachricht Von A wie Altkleider bis Z wie Zuschuss: Das ändert sich 2025 in Dortmund Von A wie Altkleider bis Z wie Zuschuss: Das ändert sich 2025 in Dortmund Do 2. Januar 2025
Zwei Personen mit einem Umzugskarton auf dem Weg vom Auto zu ihrer neuen Wohnung
Bild: Markus Mielek
zur Nachricht #amtlich: Die EURO 2024 hat Dortmund international in ein anderes Licht getaucht #amtlich: Die EURO 2024 hat Dortmund international in ein anderes Licht getaucht Fr 20. Dezember 2024
Oberbürgermeister im Interview mit Stadtsprecher Michael Meinders
Bild: Niklas Kähler/Stadt Dortmund
zur Nachricht Backen mit dem Oberbürgermeister sorgt für Grinsen und Gesprächsstoff Backen mit dem Oberbürgermeister sorgt für Grinsen und Gesprächsstoff Mi 18. Dezember 2024
OB Westphal backt mit Kindern der Westhausen Grundschule Waffeln und Crepes
Bild: Stadt Dortmund / Kira Hibbeln
zur Nachricht So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da Di 17. Dezember 2024
Zwei Personen sitzen in einem Büro und arbeiten am Computer
zur Nachricht Jetzt kostenlos beantragen: Dortmund-Karte bringt Rabatte für Freizeit und Kultur Jetzt kostenlos beantragen: Dortmund-Karte bringt Rabatte für Freizeit und Kultur Mo 16. Dezember 2024
Ein älterer Mann und ein Kind machen zusammen ein Selfie vor dem Giraffengehege des Dortmunder Zoos.
zur Nachricht Stadt saniert drei Häuser am Nordmarkt: Von der Ekel-Ecke zur Erfolgsgeschichte Stadt saniert drei Häuser am Nordmarkt: Von der Ekel-Ecke zur Erfolgsgeschichte Do 28. November 2024
Die Projekt-Beteiligten an der Sanierung der Problem-Immobilien
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Rat spricht sich für Grünen Ring, Gemeinschaftsgärten und Weiterbau am Radschnellweg Ruhr aus Rat spricht sich für Grünen Ring, Gemeinschaftsgärten und Weiterbau am Radschnellweg Ruhr aus Fr 15. November 2024
Oberbürgermeister Westphal und weitere Personen an ihrem Tisch bei der Ratsstizung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Klimaprojekt aus Dortmund gewinnt beim Gesundheitspreis NRW Klimaprojekt aus Dortmund gewinnt beim Gesundheitspreis NRW Di 15. Oktober 2024
Zu sehen ist NRW Gesundheitsminister Laumann (rechts), Renate Lanwert-Kuhn (mitte), Staatsminister Josef Neumann (links).
zur Nachricht Wer ist ein „Engel der Nordstadt“? Bürger*innen können Ehrenamtliche nominieren Wer ist ein „Engel der Nordstadt“? Bürger*innen können Ehrenamtliche nominieren Di 8. Oktober 2024
Innenstadt-Nord

Ab sofort nimmt das Quartiersmanagement Nordstadt Nominierungen für den „Engel der Nordstadt 2024“ entgegen.

zur Nachricht „FANtastische Musik": Diese Schätzchen sind eine Schau „FANtastische Musik": Diese Schätzchen sind eine Schau Mo 19. August 2024
Bild: Stadt Dortmund / Torsten Tullius
zur Nachricht „2.000 × 1.000 Euro für das Engagement“- Ehrenamt wird gefördert „2.000 × 1.000 Euro für das Engagement“- Ehrenamt wird gefördert Mi 7. August 2024

Das Programm „2.000 × 1.000 Euro für das Engagement“ fördert zivilgesellschaftliches Engagement mit 2 Mio. Euro.

zur Nachricht Auch bei Hitze cool bleiben: Sommer-Kampagne für ältere Menschen informiert Auch bei Hitze cool bleiben: Sommer-Kampagne für ältere Menschen informiert Mo 13. Mai 2024
Frau trinkt Wasser, die Sonne scheint im Hintergrund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht FreiwilligenAgentur zeichnet außergewöhnliches Engagement aus FreiwilligenAgentur zeichnet außergewöhnliches Engagement aus Mi 3. April 2024

Bis zum 14. Juli haben Dortmunder Einrichtungen und Initiativen die Möglichkeit, sich für den Preis zu bewerben.