Newsroom

Tierschutz

Tierschutzzentrum Dortmund lädt am 23. April zum Tag der offenen Tür ein

Innenstadt-West

Wie ist das Tierschutzzentrum Dortmund organisiert, welche Aufgaben fallen dort an? Das können Interessierte am 23. April erfahren. Dann öffnet das Zentrum zwischen 11:00 und 16:00 Uhr die Tore an der Hallerey 39 in Dorstfeld und ermöglicht Einblicke hinter die Kulissen des Tierheimbetriebs.

Tag der offenen Tür im Tierschutzzentrum Dortmund
Bild: Stadt Dortmund
Tag der offenen Tür im Tierschutzzentrum Dortmund
Bild: Stadt Dortmund

Derzeit bewohnen über 155 Haustiere die Anlage, darunter Hunde, Katzen, Kaninchen, Mäuse und Wellensittiche, aber auch Exoten wie Bartagamen und Schildkröten. Zwar findet am Festtag keine Tiervermittlung statt, dennoch können die Besucher*innen die Tiere kennenlernen und sich durch die Tierpfleger*innen vor Ort über die Haltung von Hunden, Katzen oder anderen Haustieren beraten lassen.

Igel-Schutz wird vorgestellt

Neben Führungen durch die verschiedenen Bereiche des Tierheims, in denen die Besucher*innen einen Einblick in die Arbeit des Betriebes erhalten können, werden verschiedene Tätigkeiten im und rund um das Tierschutzzentrum vorgestellt. Die AG Igelschutz Dortmund präsentiert ihre Angebote rund um den Igel, der Nabu Dortmund zeigt seine Wildvogelstation. Weitere regionale Tierschutzvereine wie der Dortmunder Katzenschutzverein und die Arche 90 informieren über ihre Arbeit und Anliegen.

Die Feuerwehr ist zudem mit dem Tiertransporter vor Ort und das Ordnungsamt gibt Auskünfte zu Leinenpflicht sowie Anmeldungen von Hunden und beantwortet Fragen rund um das Landeshundegesetz.

Unterhaltung für Groß und Klein

Neben den vielen Informationsangeboten ist auch für Unterhaltung gesorgt. Der Luftballonkünstler Ballooni steht über die Mittagsstunden für Groß und Klein bereit, Kinder können sich vom PIDO Club Team der DEW21 Tiergesichter schminken lassen. Unsere Kooperationspartner Zoo Dortmund, Naturmuseum Dortmund und Botanischer Garten Rombergpark bieten Bastelaktionen rund ums Tier und informieren über Pflanzen, die für unsere Heimtiere giftig sind.

Das Tierschutzzentrum möchte den Tag der offenen Tür nutzen, um sich für Spenden, Engagement und zahlreiche Unterstützung - vor allem in der zuletzt schweren Zeit - zu bedanken.

Igel-Schutz wird vorgestellt

Neben Führungen durch die verschiedenen Bereiche des Tierheims, in denen die Besucher*innen einen Einblick in die Arbeit des Betriebes erhalten können, werden verschiedene Tätigkeiten im und rund um das Tierschutzzentrum vorgestellt. Die AG Igelschutz Dortmund präsentiert ihre Angebote rund um den Igel, der Nabu Dortmund zeigt seine Wildvogelstation. Weitere regionale Tierschutzvereine wie der Dortmunder Katzenschutzverein und die Arche 90 informieren über ihre Arbeit und Anliegen.

Die Feuerwehr ist zudem mit dem Tiertransporter vor Ort und das Ordnungsamt gibt Auskünfte zu Leinenpflicht sowie Anmeldungen von Hunden und beantwortet Fragen rund um das Landeshundegesetz.

Unterhaltung für Groß und Klein

Neben den vielen Informationsangeboten ist auch für Unterhaltung gesorgt. Der Luftballonkünstler Ballooni steht über die Mittagsstunden für Groß und Klein bereit, Kinder können sich vom PIDO Club Team der DEW21 Tiergesichter schminken lassen. Unsere Kooperationspartner Zoo Dortmund, Naturmuseum Dortmund und Botanischer Garten Rombergpark bieten Bastelaktionen rund ums Tier und informieren über Pflanzen, die für unsere Heimtiere giftig sind.

Das Tierschutzzentrum möchte den Tag der offenen Tür nutzen, um sich für Spenden, Engagement und zahlreiche Unterstützung - vor allem in der zuletzt schweren Zeit - zu bedanken.

Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029 DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Fr 13. Juni 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte
Do 12. Juni 2025
Oberbürgermeister Westphal macht mit Daniel Sieveke und Thorsten Schmitz-Ebert einen Spatenstich für den Grünen Ring.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen
Mi 11. Juni 2025
Frau mit Bagger-Modell.
Bild: FH Dortmund / Tilman Abegg
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht „She for Democracy“: Krönender Abschluss der Erfolgskampagne „She for Democracy“: Krönender Abschluss der Erfolgskampagne
Di 10. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

dortmund, freizeit