Fachbereich Schule
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Bildung
  4. Außerschulische, digitale & kulturelle Bildung
  5. Digitale Bildung

Digitale Bildung

Der Bereich „Digitale Bildung“ umfasst die ganzheitliche digitale Unterstützung der Dortmunder Schulen und des Fachbereichs Schule.

Masterplan Digitale Bildung

Mit dem „Masterplan Digitale Bildung“ beschloss der Rat der Stadt Dortmund am 17.12.2020 ein Gesamtkonzept zur Begleitung der Bevölkerung und insbesondere der Kinder und Jugendlichen in die digitale Welt. Er beinhaltet eine auf die Stadt Dortmund angepasste Digitalisierungsstrategie für den Bildungsbereich und ist dabei als Basis eines kontinuierlichen und kooperativen Weiterentwicklungsprozesses zu verstehen. Dabei sieht der „Masterplan Digitale Bildung“ die Einbindung aller in Dortmund aktiven Bildungseinrichtungen vor.

Zum Thema

Digitale Schule

Dieses Team unterstützt die digitalen Prozesse im Fachbereich Schule und die „Digitale Schulorganisation“ der Dortmunder Schulen. Insbesondere die verwaltungstechnischen Aufgaben von Schulleitungen, Sekretariaten und der Schulsozialarbeit. Darüber hinaus wird hier auch die Umsetzung des Programms „Gute Schule 2020“ koordiniert.

Medienzentrum

Das Medienzentrum des Bereichs Digitale Bildung koordiniert verantwortlich die Umsetzung des Dortmunder Medienentwicklungsplans, 3 MB, PDF und des DigitalPakts und damit die pädagogische Digital-Ausstattung der Schulen. Darüber hinaus bietet das Medienzentrum den Schulen Projekte zum Thema Medienkompetenz an.

Die dem Medienzentrum angegliederten Medienberater/innen - abgeordnete Lehrkräfte unterschiedlicher Schulformen - unterstützen diesen Prozess aktiv. Damit ist gewährleistet, dass die Schulen zusätzlich bezüglich ihrer Unterrichtskonzepte von Schulpraktikern/innen beraten werden. Dieses Gesamtkonzept wird in einer Verantwortungsgemeinschaft von Stadt, Land und Schule umgesetzt.

Weitere Informationen zum Medienzentrum

Mehr zum Thema

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Kinder- und Jugendtreff Brechten

Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.

Jugendfreizeitstätte Eving

Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.

Meisterschaften

Hier finden sie nähere Informationen zu den Ausschreibungen, Spielplänen und Stadtmeisterschaften der verschiedenen Sportarten.

Terminvereinbarungen

Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.

Services

Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.

Wasserschloss Haus Rodenberg

Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort

Zeche Zollern II/IV

Informationen zur Zeche Zollern II/IV als Trauort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Informationen zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte als Trauort

Wibbelings Hof

Informationen zum Wibbelings Hof als Trauort

Hoesch-Museum

Informationen zum Hoesch-Museum als Trauort

Kulturzentrum balou e.V. | café balou

Informationen zum Kulturzentrum balou e.V. | café balou als Trauort

Flughafen Dortmund

Informationen zum Flughafen Dortmund als Trauort

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz