Bildung
Bildung ist der Schlüssel zu Erfolg und Teilhabe. Für Kinder und Jugendliche gibt es eine Vielzahl an ausgezeichneten individuellen, schulischen und außerschulischen Angeboten. Die VHS Dortmund bietet Workshops und Kurse zu nahezu allen Lebens- und Bildungsbereichen. Die Bibliotheken der Hochschulen, die hervorragend und multimedial ausgestattete Stadt- und Landesbibliothek und die Stadtteilbibliotheken sind Schatzkammern für Menschen, die mehr wissen wollen.
Nachrichten
Dortmund passt 2025 Realschul-Kapazitäten an: Droste-Hülshoff wächst, Wilhelm-Röntgen wird auf vier Züge reduziert.
Die Stadt Dortmund u.a. bieten ab Oktober kostenlose Online-Vorträge zum Thema energetische Sanierung an.
Veranstaltungen
2 Termine
Verschiedene Veranstaltungsorte
Dortmunder HochschultageSchülerinnen und Schüler können sich in mehr als 250 Veranstaltungen über den Hochschulalltag in Dortmund informieren.
Verschiedene Veranstaltungsorte
Dortmunder Nacht der Ausbildung20 Events, 20 Standorte, 1 Nacht!
2 Termine
Verschiedene Veranstaltungsorte
17. Jobmesse Dortmund20 Events, 20 Standorte, 1 Nacht!
Services
Wir informieren zur Beratung von Unternehmen & Gewerbetreibenden in Fragen der Abfallvermeidung/ Abfallentsorgung/ Abfallverwertung – Details hier.
Wir informieren über Abfallpatenschaften in Dortmund: Hier erfahren Sie Details zur Vorbereitung & Durchführung von Kampagnen zur Abfallvermeidung.
Wir informieren Sie über Abfallrechtliche Verfahren in Dortmund: Hier erfahren Sie mehr zur Durchführung von Genehmigungsverfahren nach Abfallrecht.
Steht Ihr Fahrzeug nicht mehr dort, wo Sie es geparkt haben? Die Polizei kann Ihnen Auskunft geben, ob es gestohlen oder abgeschleppt wurde.
Wir informieren Sie zur privaten Abwasserbeseitigung: Mehr Details zur technischen Prüfung der Anlagenbemessung & Bemessungsgrundlagen & mehr – hier.
Abwehr von Großschadensereignissen
Informationen zum Thema „Aktenvernichtung“ finden Sie hier. Unsere Themenseite informiert über Dienstleistungen der EDG (Entsorgung Dortmund GmbH).
Sie können zur Änderung ihrer im Bibliothekskonto hinterlegten Adresse das oben stehende Formular verwenden.
Online-Service
Altautoverordnung: Für die Stilllegung/ Abmeldung Ihres KFZ ist ein Verwertungsnachweis / eine Verbleibserklärung nötig. Alle Informationen – hier.
Alle Informationen zum Thema Altersrente für Frauen: Rechtsgrundlagen, Online-Antrag, Voraussetzungen & weitere Details. Hier erfahren Sie mehr.
Online-Service
Rente für Versicherte, die die große Wartezeit erfüllen (35 Jahre) und nicht bis zur Regelaltersrente warten müssen – Details dazu finden Sie hier.
Online-Service
Altersrente für Schwerbehinderte: Wenn Sie das Rentenalter erreichen, muss ein Antrag gestellt werden – Details, Anträge & mehr finden Sie hier.
Online-Service
Wie können Sie Ihre Altersrente (Regelaltersrente) beantragen? Alle Informationen, wie Anträge, Fristen Kontaktinformationen & mehr finden Sie hier.
Online-Service
Informationen zur Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeit im Überblick. Details - z. B. Voraussetzungen & mehr finden Sie hier.
Online-Service
Unsere Themenseite „Altkleider“ informiert über Dienstleistungen der EDG (Entsorgung Dortmund GmbH) – hier erhalten Sie Links & weitere Informationen.
Themen
Attraktive Schulen für Dortmund: Die Schulbauleitlinie berücksichtigt pädagogische Anforderungen und schafft zukunftsfähigen Schulraum.
Das Projekt "Angekommen in deiner Stadt Dortmund" bietet Flüchtlingen und zugereisten berufsschulpflichtigen Jugendlichen eine umfassende Förderung
Hier erhalten Sie einen Einblick in die Möglichkeiten, schon während des Studiums erste praktische Erfahrung bei der Stadtverwaltung zu sammeln.
Informieren Sie sich über das Schulgesetz und Ordnungswidrigkeiten in Dortmund. Einen Link zum Schulgesetz für NRW (SchulG) finden Sie hier.
Informationen rund um den Bibliotheksausweis der Stadt- und Landesbibliothek.
Entdecken Sie den Masterplan Wissenschaft der Stadt Dortmund: Ein umfassender Plan, der Geschichte, Ziele und positive Auswirkungen auf die Stadt.
Das Mikrofilmarchiv veranlasst die Sicherung von Tageszeitungen durch Mikroverfilmung und bietet den Kauf von Arbeitsfilmen dieser Mikrofilme an.
Informationen zur Einschulungsuntersuchung in Dortmund
Internationale und mehrsprachige Angebote der Stadt- und Landesbibliothek
Übersicht zur Ausbildung als Brandoberinspektor*in (m/w/d), bei der Stadt Dortmund.
Ein Überblick zu einigen Programmen im Bereich der Sprachbildung in der Stadt Dortmund
Der Bereich „Digitale Bildung“ umfasst die ganzheitliche digitale Unterstützung der Dortmunder Schulen und des Fachbereichs Schule.
Informationen über Programme im Bereich der Sprachbildung in der Stadt Dortmund
Erzieherischer Jugendschutz in Dortmund: Stärkung junger Menschen, Prävention von schädlichen Einflüssen, vielfältige Handlungsfelder.
Der Verein "Freunde der StLB" und das Engagement der Vereinsmitglieder.
Es wurden keine Beiträge gefunden.