Zwei Personen sitzen an einem PC der Stadt- und Landesbibliothek. Im Hintergrund stehen Bücherregale

Bildungslandschaft Dortmund: Chancen und Möglichkeiten

Schulische Bildung ist Grundlage für individuelle Entwicklung, vermittelt Wissen und soziale Kompetenzen. Außerschulische Bildung erweitert den Horizont, fördert Selbstständigkeit und Interessen. Beide Formen ergänzen sich ideal und formen kompetente Bürger*innen unserer Stadtgesellschaft.

Entdecken Sie Bildungsangebote in Dortmund

Bild: Markus Mielek

Bildung

Bildung ist der Schlüssel zu Erfolg und Teilhabe. Für Kinder und Jugendliche gibt es eine Vielzahl an ausgezeichneten individuellen, schulischen und außerschulischen Angeboten. Die VHS Dortmund bietet Workshops und Kurse zu nahezu allen Lebens- und Bildungsbereichen. Die Bibliotheken der Hochschulen, die hervorragend und multimedial ausgestattete Stadt- und Landesbibliothek und die Stadtteilbibliotheken sind Schatzkammern für Menschen, die mehr wissen wollen.

Nachrichten

Weitere Nachrichten
zur Nachricht Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Fr 10. Januar 2025
Bild: Hannes Woidich
zur Nachricht Campus-Luft schnuppern bei den Dortmunder Hochschultagen Campus-Luft schnuppern bei den Dortmunder Hochschultagen Do 9. Januar 2025
Heute trafen sich OB Westphal (2.v.l.) und Markus Katthagen (4.v.l.) mit 4 Schüler*innen des IKG, auf dem Gelände der TU.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Harolds Geschichte: Mit dem Ausbildungspakt Dortmund in die Erfolgsspur Harolds Geschichte: Mit dem Ausbildungspakt Dortmund in die Erfolgsspur Sa 28. Dezember 2024
Zwei Personen im Gespräch in einem Werkstattlager.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski
zur Nachricht So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da Di 17. Dezember 2024
Zwei Personen sitzen in einem Büro und arbeiten am Computer
zur Nachricht Natur im November entdecken: Jetzt Beobachtungen beim Bioblitz melden Natur im November entdecken: Jetzt Beobachtungen beim Bioblitz melden Do 21. November 2024
Zu sehen ist die rote Frucht der Weißdorn-Pflanze.
zur Nachricht Von Abfallvermeidung bis Wildblumenwiese: Diese Schulen sind beim Umwelt- und Naturschutz ganz weit vorn Von Abfallvermeidung bis Wildblumenwiese: Diese Schulen sind beim Umwelt- und Naturschutz ganz weit vorn Fr 15. November 2024
Die ausgezeichneten Schulen zusammen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Frauen in der Kunst: Museum Ostwall präsentiert Künstlerinnen des Expressionismus und Fluxus Frauen in der Kunst: Museum Ostwall präsentiert Künstlerinnen des Expressionismus und Fluxus Di 5. November 2024
Eine Frau baut mittels einer Kunstinstallation einen Stop-Motion-Clip.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Neue Aufnahmekapazitäten an zwei Realschulen zum Schuljahr 2025 Neue Aufnahmekapazitäten an zwei Realschulen zum Schuljahr 2025 Mo 4. November 2024

Dortmund passt 2025 Realschul-Kapazitäten an: Droste-Hülshoff wächst, Wilhelm-Röntgen wird auf vier Züge reduziert.

zur Nachricht Dortmund will den Weg für eine jüdische Grundschule ebnen Dortmund will den Weg für eine jüdische Grundschule ebnen Di 29. Oktober 2024
Schulkinder im Unterricht.
Bild: Adobe Stock / Kzenon
zur Nachricht Magische Kristalle: Naturmuseum Dortmund zeigt die faszinierende Welt von Turmalin Magische Kristalle: Naturmuseum Dortmund zeigt die faszinierende Welt von Turmalin Mo 28. Oktober 2024
Zu sehen sind intensive Aufnahmen von der Innenstruktur der Kristalle.
Bild: Sabrina Richmann Fotografie
zur Nachricht Praktische Tipps für energieeffiziente und günstige Renovierungen Praktische Tipps für energieeffiziente und günstige Renovierungen Mi 23. Oktober 2024

Die Stadt Dortmund u.a. bieten ab Oktober kostenlose Online-Vorträge zum Thema energetische Sanierung an.

zur Nachricht Schüler*innen der Marie-Reinders-Realschule erhalten Einblicke bei der Dortmunder Eisenbahn GmbH Schüler*innen der Marie-Reinders-Realschule erhalten Einblicke bei der Dortmunder Eisenbahn GmbH Fr 11. Oktober 2024
Zwei Männer schütteln sich symbolisch die Hand, in der Mitte ein Stück hinter ihnen steht ein junger Mann. Er ist Azubi.
zur Nachricht Auf zwei Rädern zum Sieg: Niklas ist „Meister auf dem Fahrrad 2024“ Auf zwei Rädern zum Sieg: Niklas ist „Meister auf dem Fahrrad 2024“ Do 10. Oktober 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Erfolgreiche Premiere der Science Night begeistert über 2.500 Wissenschafts-Interessierte Erfolgreiche Premiere der Science Night begeistert über 2.500 Wissenschafts-Interessierte Mi 9. Oktober 2024
Ein Mädchen rührt in einem Behälter mit der Hilfe einer Apothekerin eine Salbe an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmunder Schulen werden mit insgesamt 63 Mio. Euro gefördert Dortmunder Schulen werden mit insgesamt 63 Mio. Euro gefördert Fr 4. Oktober 2024
Schüler*innen im Klassenraum zeigen auf.
Bild: adobe.com

Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen
zur Veranstaltung Dortmunder Hochschultage

2 Termine

Mi 15. Januar 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Verschiedene Veranstaltungsorte

Dortmunder Hochschultage

Schülerinnen und Schüler können sich in mehr als 250 Veranstaltungen über den Hochschulalltag in Dortmund informieren.

zur Veranstaltung Dortmunder Nacht der Ausbildung
Fr 7. Februar 2025
16:00 Uhr

Verschiedene Veranstaltungsorte

Dortmunder Nacht der Ausbildung

20 Events, 20 Standorte, 1 Nacht!

zur Veranstaltung 17. Jobmesse Dortmund

2 Termine

Sa 22. März 2025
10:00 bis 16:00 Uhr

Verschiedene Veranstaltungsorte

17. Jobmesse Dortmund

20 Events, 20 Standorte, 1 Nacht!

Services

Weitere Services
Abfallberatung (gewerbliche Abfälle)

Wir informieren zur Beratung von Unternehmen & Gewerbetreibenden in Fragen der Abfallvermeidung/ Abfallentsorgung/ Abfallverwertung – Details hier.

Abfallpatenschaften

Wir informieren über Abfallpatenschaften in Dortmund: Hier erfahren Sie Details zur Vorbereitung & Durchführung von Kampagnen zur Abfallvermeidung.

Abfallrechtliche Verfahren

Wir informieren Sie über Abfallrechtliche Verfahren in Dortmund: Hier erfahren Sie mehr zur Durchführung von Genehmigungsverfahren nach Abfallrecht.

Abgeschleppte Fahrzeuge

Steht Ihr Fahrzeug nicht mehr dort, wo Sie es geparkt haben? Die Polizei kann Ihnen Auskunft geben, ob es gestohlen oder abgeschleppt wurde.

Abwasserbeseitigung (privat)

Wir informieren Sie zur privaten Abwasserbeseitigung: Mehr Details zur technischen Prüfung der Anlagenbemessung & Bemessungsgrundlagen & mehr – hier.

Abwehr von Großschadensereignissen

Abwehr von Großschadensereignissen

Aktenvernichtung

Informationen zum Thema „Aktenvernichtung“ finden Sie hier. Unsere Themenseite informiert über Dienstleistungen der EDG (Entsorgung Dortmund GmbH).

Aktualisierung der im Bibliothekskonto hinterlegten Adressdaten

Sie können zur Änderung ihrer im Bibliothekskonto hinterlegten Adresse das oben stehende Formular verwenden.

Online-Service

Altautoverordnung

Altautoverordnung: Für die Stilllegung/ Abmeldung Ihres KFZ ist ein Verwertungsnachweis / eine Verbleibserklärung nötig. Alle Informationen – hier.

Altersrente für Frauen

Alle Informationen zum Thema Altersrente für Frauen: Rechtsgrundlagen, Online-Antrag, Voraussetzungen & weitere Details. Hier erfahren Sie mehr.

Online-Service

Altersrente für langjährige Versicherte

Rente für Versicherte, die die große Wartezeit erfüllen (35 Jahre) und nicht bis zur Regelaltersrente warten müssen – Details dazu finden Sie hier.

Online-Service

Altersrente für Schwerbehinderte

Altersrente für Schwerbehinderte: Wenn Sie das Rentenalter erreichen, muss ein Antrag gestellt werden – Details, Anträge & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Altersrente (Regelaltersrente) beantragen

Wie können Sie Ihre Altersrente (Regelaltersrente) beantragen? Alle Informationen, wie Anträge, Fristen Kontaktinformationen & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeit

Informationen zur Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeit im Überblick. Details - z. B. Voraussetzungen & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Altkleider

Unsere Themenseite „Altkleider“ informiert über Dienstleistungen der EDG (Entsorgung Dortmund GmbH) – hier erhalten Sie Links & weitere Informationen.

Themen

Schulbauleitlinie

Attraktive Schulen für Dortmund: Die Schulbauleitlinie berücksichtigt pädagogische Anforderungen und schafft zukunftsfähigen Schulraum.

Projekt "Angekommen in deiner Stadt Dortmund"

Das Projekt "Angekommen in deiner Stadt Dortmund" bietet Flüchtlingen und zugereisten berufsschulpflichtigen Jugendlichen eine umfassende Förderung

Während des Studiums

Hier erhalten Sie einen Einblick in die Möglichkeiten, schon während des Studiums erste praktische Erfahrung bei der Stadtverwaltung zu sammeln.

Schulpflicht

Informieren Sie sich über das Schulgesetz und Ordnungswidrigkeiten in Dortmund. Einen Link zum Schulgesetz für NRW (SchulG) finden Sie hier.

Bibliotheksausweis

Informationen rund um den Bibliotheksausweis der Stadt- und Landesbibliothek.

Masterplan Wissenschaft

Entdecken Sie den Masterplan Wissenschaft der Stadt Dortmund: Ein umfassender Plan, der Geschichte, Ziele und positive Auswirkungen auf die Stadt.

Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.V.

Das Mikrofilmarchiv veranlasst die Sicherung von Tageszeitungen durch Mikroverfilmung und bietet den Kauf von Arbeitsfilmen dieser Mikrofilme an.

Einschulungsuntersuchung

Informationen zur Einschulungsuntersuchung in Dortmund

International

Internationale und mehrsprachige Angebote der Stadt- und Landesbibliothek

Ausbildung zur*zum Brandoberinspektor*in (m/w/d)

Übersicht zur Ausbildung als Brandoberinspektor*in (m/w/d), bei der Stadt Dortmund.

Programme im Bereich der Sprachbildung in Dortmund

Ein Überblick zu einigen Programmen im Bereich der Sprachbildung in der Stadt Dortmund

Digitale Bildung

Der Bereich „Digitale Bildung“ umfasst die ganzheitliche digitale Unterstützung der Dortmunder Schulen und des Fachbereichs Schule.

Integration durch Bildung

Informationen über Programme im Bereich der Sprachbildung in der Stadt Dortmund

Erzieherischer Jugendschutz

Erzieherischer Jugendschutz in Dortmund: Stärkung junger Menschen, Prävention von schädlichen Einflüssen, vielfältige Handlungsfelder.

Freunde der StLB

Der Verein "Freunde der StLB" und das Engagement der Vereinsmitglieder.