1. Themen
  2. Kinder, Jugendliche & Familie
  3. Eheschließung
  4. Ambientetrauungen
  5. Wasserschloss Haus Rodenberg
Jugendamt

Ambientetrauorte

Wasserschloss Haus Rodenberg

Haus Rodenberg

Der ehemalige Adelssitz Haus Rodenberg in Dortmund-Aplerbeck entstand ursprünglich aus einer mittelalterlichen Wasserburg am Ufer der Emscher und ist bereits 1290 urkundlich erwähnt.

Wie viele Adelssitze im Dortmunder Raum war auch Haus Rodenberg als wehrhafte Anlage konzipiert und so gänzlich von Wasser umschlossen. Noch ganz der schlichten Formensprache der Renaissance entsprechend waren die Gartenteile als umgrenzte, fast quadratische Bereiche außerhalb der Gräfte angelegt und von Bruchsteinmauern umgeben. Im Zentrum des östlichen oder auch Hauptgartens befand sich ein rundes Wasserbecken und am Rand ein Pavillon.

Im Trauzimmer finden ca. 35 Personen Platz, um an der Trauzeremonie teilzunehmen. Grundsätzlich können Trauungen nur nach Absprache erfolgen.

Barrierefreiheit

Haus Rodenberg

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Rodenbergstr. 36
44287 Dortmund
Personen
Herr Slaby

Die Trauzeit wird in Absprache mit dem Standesamt Dortmund vereinbart.

Kontakt

Stadt Dortmund - Bürgerdienste - Standesamt - Geburten, Eheschließungen und öffentlich-rechtliche Namensänderung

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Friedensplatz 5
44135 Dortmund
Informationen zur Barrierefreiheit
Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen