Familie bereitet sich auf Rollschuhfahrt vor.

Familienbildung

Dortmund als familienfreundliche Stadt entwickelt ihre soziale Infrastruktur stetig weiter. Auch in einer Zeit des schnellen soziokulturellen Wandels, der vielfältigen Formen des Zusammenlebens und der stärkeren Individualisierung sind Familien weiterhin die wichtigste [...].

So funktioniert das Handlungskonzept

Kinder, Jugendliche & Familie

Das wichtigste soziale Netzwerk in Dortmund? Die Familien! Wenn sie sich in der Stadt wohlfühlen, können die Kinder in diesen Familien über sich hinauswachsen. Erfahren Sie hier, welche Unterstützung, Beratung und Angebote es für (werdende) Eltern, Kinder und Jugendliche in allen Stadtbezirken gibt – von A wie ADHS bis Z wie Zwillingseltern.

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Kinder- und Jugendtreff Brechten

Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.

Jugendfreizeitstätte Eving

Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.

Terminvereinbarungen

Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.

Services

Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.

Bezirksverwaltungsstelle Hörde

Trauzimmer in der Bezirksverwaltungsstelle Hörde

Wasserschloss Haus Rodenberg

Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort

Zeche Zollern II/IV

Informationen zur Zeche Zollern II/IV als Trauort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Informationen zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte als Trauort

Wibbelings Hof

Informationen zum Wibbelings Hof als Trauort

Hoesch-Museum

Informationen zum Hoesch-Museum als Trauort

Kulturzentrum balou e.V. | café balou

Informationen zum Kulturzentrum balou e.V. | café balou als Trauort

Flughafen Dortmund

Informationen zum Flughafen Dortmund als Trauort

Nachrichten

zur Veranstaltung Mehr Bahnen für Weihnachtsstadt, Lichter-Weihnachtsmarkt und BVB-Spiel Mo 20. November 2023
Bild: DSW21
zur Veranstaltung Fabido-Wirtschaftsplan 2024 sieht 147 Millionen Euro für Kinder in Dortmund vor Do 16. November 2023
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Fachtag in Dortmund setzt Fokus auf zugewanderte Frauen als Fachkräfte Mi 15. November 2023
Bild: Adobe Stock / Delcio Fernandes / peopleimages.com
zur Veranstaltung Erster von drei Spielplätzen der Huckarder Spielachse ist fertig Di 14. November 2023
Huckarde
Drei Erwachsene stehen auf einem Spielplatz und präsentieren die neuen Spielgeräte.
Bild: Benito Barajas
zur Veranstaltung Schulen in Dortmund nehmen mehr Kinder auf Di 31. Oktober 2023
zur Veranstaltung Fast 100 Laternenumzüge erhellen im November Dortmunds Straßen Mo 30. Oktober 2023
Sankt Martin auf Pferd
zur Veranstaltung Dortmund kann nun feiern bis zum Morgengrauen Di 24. Oktober 2023
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Veranstaltung Neue "FABIDO"-Kita geht im Januar in der Nordstadt an den Start Di 24. Oktober 2023
Bild: Roland Baege

Veranstaltungen

zur Veranstaltung

2 Termine

So 3. Dezember 2023
11:00 Uhr

DORTMUND MUSIK

Vorspiel zur Vorbereitung auf "Jugend musiziert"

Hier vorrangig für Klavier 4-8-händig an zwei Instrumenten.

zur Veranstaltung
Geschichtenerzähler Fedor Thadeusz
Bild: Fedor Thadeusz

3 Termine

So 3. Dezember 2023
16:00 bis 17:30 Uhr

Erlebniswelt am Fredenbaum - BIG TIPI

Wintergeschichten im Tipi
zur Veranstaltung
Lesepatin liest vor
Bild: Bibliothek

11 Termine

Mo 4. Dezember 2023
16:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Bilderbuchcafé
zur Veranstaltung

2 Termine

Di 5. Dezember 2023
19:30 Uhr

Konzerthaus Dortmund

4. Philharmonisches Konzert: "Im Schrebergarten"

Mit Werken von Prokofjew und Ravel.

zur Veranstaltung
Do 7. Dezember 2023
14:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Ein Fest für alle

Keuning.haus und Seniorenbeirat der Innenstadt Nord laden ein zu bester Unterhaltung in geselliger, lockerer und familiärer Atmosphäre.

zur Veranstaltung
Fackeltour

3 Termine

Fr 8. Dezember 2023
17:00 Uhr

Altes Hafenamt

Fackeltour durch den Dortmunder Hafen
zur Veranstaltung
Sa 9. Dezember 2023
16:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Navidad im Pott // Feiern wie zu Hause.

Die iberoamerikanische Weihnachtsfeier im Keuning.haus wird abgerundet durch Kinderworkshops und ein festliches Bühnenprogramm.

zur Veranstaltung

3 Termine

Do 14. Dezember 2023
18:00 Uhr

Schulte-Witten-Haus

Vorspiel zur Vorbereitung auf "Jugend musiziert"

Bitte vorher anmelden!

zur Veranstaltung
Di 19. Dezember 2023
20:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Weihnachtsoratorium

Der Jugendkonzertchor präsentiert seine jugendlich-mitreißende Interpretation der Weihnachtsbotschaft auf heimischer Bühne.

zur Veranstaltung

2 Termine

Sa 23. Dezember 2023
16:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Erlebe den märchenhaften Klassiker »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« im originalen Gewand mit orchestraler Begleitung – ein magisches Kinoerlebnis.

zur Veranstaltung

2 Termine

So 7. April 2024
10:15 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Dodos Traum

In den Familienkonzerten geht es um das Entdecken klassischer Musik durch abenteuerliche Geschichten.

Services

Aktionsplan für Teilhabe und Bildung

„Stark aus der Krise“ – Chancen für Kinder, Jugendliche & Familien: Mehr zum „Aktionsplan zur Stärkung von Teilhabe & Bildung“ der Stadt Dortmund.

Online-Service

Anmeldung für Schulklassen im Westfalenpark

Planen Sie einen lehrreichen Ausflug für Ihre Schulklassen in den Westfalenpark? Details zur Terminbuchung & weitere Informationen finden Sie hier.

Online-Service

Aufnahme in eine berufsbildende Schule

Wir informieren Sie über die Aufnahme in berufsbildende Schulen in Dortmund. Details wie Kontaktinformationen & mehr erfahren Sie hier.

Bedarf für Bildung und Teilhabe

Wir informieren Sie zu den Leistungen zur Bildung und Teilhabe von Kindern aus finanziell schwachen Familien. Anträge und weitere Details – hier.

Online-Service

Beistandschaften (Unterhaltsangelegenheiten, Vaterschaftanerkennung, gemeinsame Sorge)

Informationen zu Beistandschaften (Unterhaltsangelegenheiten, Vaterschaftsanerkennung, gemeinsame Sorge): Ansprechpartner & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen

Erfahren Sie mehr zur Familien- und Jugendberatung in Dortmund. Kontaktinformationen der Jugendhilfedienste & mehr Details finden Sie hier.

Online-Service

Berufskolleg Anmeldung

Alle Informationen zum Berufsausbildungsverhältnis und damit zusammenhängende Anmeldungen für das Berufskolleg erhalten Sie hier – mehr erfahren.

Online-Service

Beurkundung einer Geburt

Abstammung Baby Bescheinigung über die Geburtszeit Beurkundung Beurkundung der Geburt Beurkundung einer Geburt Elterngeld Erziehungsgeld Geburt Geburten Geburtsanzeige Geburtsurkunde Gewährung von Kindergeld internationale Geburtsurkunde Kind Kinder Kindergeldantrag Neugeborene Registrierung von Geburten in öffentlichen oder privaten Kliniken und Einrichtungen Standesamt Urkunde Urkundenstelle

Online-Service

Bildungsberatung

Persönliche Beratung: Informationen zu unserem Beratungsangebot für unversorgte schulpflichtige Jugendliche in Dortmund. Mehr Details – hier.

Online-Service

Dienstleistungszentrum Bildung

Rund um das Thema Bildung gibt es viele Fragen – Wir antworten und informieren über Bildungsdienstleistungen in Dortmund – hier erfahren Sie mehr.

Online-Service

Dortmund-Pass

Mit dem Dortmund-Pass genießen Sie als Sozialleistungsempfänger Vergünstigungen in Freizeit- und Kultureinrichtungen. Hier informieren.

Online-Service

Ehename / Familienname

Welche Wahlmöglichkeiten zum Familiennamen bietet das deutsche Namensrecht nach der Eheschließung? Unterlagen & mehr Details hierzu finden Sie hier.

Online-Service

Eheschließung (Anmeldung)

Sie möchten Ihre Eheschließung anmelden? Wichtige Informationen zu benötigten Unterlagen, relevante Fragen & Antworten & mehr Details finden Sie hier.

Online-Service

Elternbeiträge und Kindertagespflege

Informationen für Eltern in Dortmund zum Thema „Beiträge & Kindertagespflege“: Details wie Gebühren, weitere Links, Unterlagen etc. erfahren Sie hier.

Online-Service

Elterngeld

Elterngeld unterstützt Eltern in der Baby-Pause. Neben dem klassischen Elterngeld gibt es seit 01.07.2015 das ElterngeldPlus für Teilzeitarbeit.

Online-Service

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz