Dreispitz-Ahorn - Acer buergerianum

Friedhöfe

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Friedhöfe Dortmund

Zukunftsbäume

Acer buergerianum - Dreispitz-Ahorn

Dreispitz-Ahorn - Acer buergerianum

Dreispitz-Ahorn - Acer buergerianum
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Friedhöfe Dortmund

  • Familie: Sapindaceae (Seifenbaumgewächse)
  • Herkunft: Asien
  • Wuchs: bis 18 m hoch
  • Blätter: 3 lappig, bis 10 cm lang, gegenständig
  • Blüten: gelblich, April
  • Eignung als Straßenbaum: noch in der Erprobungsphase, gute Prognose. Ein Nachteil ist jedoch der unstrukturierte Kronenaufbau mit z.T. langen hängenden Trieben, der einen hohen Aufwand bei der Erhaltung des Lichtraumprofils zur Folge hat
  • Eignung als Parkbaum: sehr empfehlenswert
Dreispitz-Ahorn - Acer buergerianum

Dreispitz-Ahorn - Acer buergerianum
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Friedhöfe Dortmund

Zukunftsbäume