Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Sie sind auf der Suche nach einer starken Arbeitgeberin? Einer Arbeitgeberin, die Ihnen viele Perspektiven, für die Gemeinschaft wichtige Aufgaben und eine sichere Zukunft bietet?
Quelle: YouTube

Logo Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund
Die Stadt Dortmund ist eine moderne Großstadtverwaltung. Wussten Sie schon, dass wir mit rund 11.000 Beschäftigten und über 900 laufenden Ausbildungsverhältnissen zu den größten Arbeitgeberinnen in der Region gehören?
Im Mittelpunkt unserer Tätigkeiten stehen stets die Bürger*innen, Einwohner*innen und Besucher*innen Dortmunds. So vielfältig wie die Interessen und Bedürfnisse dieser Menschen, so breit gefächert ist auch unser Angebot an Dienstleistungen. Diese Vielfalt zeichnet die Stadt Dortmund als Arbeitgeberin aus.
Als Mitarbeiter*in der Stadt Dortmund profitieren Sie von abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern, besten Entwicklungsmöglichkeiten, einem wertschätzenden Umgang und einem sicheren Arbeitsplatz.
Für das Einstellungsjahr 2023 suchen wir aktuell 375 neue Nachwuchskräfte. Das Onlinebewerbungsportal und die Bewerbungsverfahren für die Ausbildungs- und Studienangebote sind geöffnet!
Einen ausführlichen Einblick in die Arbeitgeberin Stadt Dortmund bietet Ihnen zudem unser
Flyer [pdf, 5,5 MB]
.
Radiospot zur Ausbildungskampagne
"Hast du Lust, die Zukunft deiner Stadt zu gestalten?"
Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen (ZAK)
Neu, modern und innovativ: Mit der Einrichtung des Zentrums für Ausbildung und Kompetenzen (kurz: ZAK) ist die Stadt Dortmund für die zukünftigen Ausbildungsjahrgänge und Personalentwicklungsmaßnahmen ausgezeichnet aufgestellt!

Die neuen Bewerber*innen erwartet hier ein einladendes und professionelles neues Zentrum.
Das ZAK ist der Erstkontakt für alle Bewerbungsinteressierten, Bewerbenden auf die verschiedensten Ausbildungs- und Studienangebote der Stadt sowie für alle städtischen Mitarbeitenden an Fortbildungs- und Personalentwicklungsprogrammen.
Strategie und Marketing, Personalentwicklung und Ausbildungsqualifizierung sowie IT-Qualifizierung werden im ZAK des Personal- und Organisationsamtes der Stadt Dortmund entwickelt und umgesetzt.
Die Beschäftigten der Stadt werden hier in unterschiedlichen Fachkompetenzen fortgebildet, Nachwuchsführungskräfte gefördert und Führungskräfte weiterqualifiziert.
Dieser Kernbereich der Stadtverwaltung ist nun in den neuen Räumlichkeiten an der Kronenburgallee 7, 44139 Dortmund, zu finden.
Quelle: YouTube
Broschüre: Gute Gründe für eine Beschäftigung bei der Stadt Dortmund

Sie möchten sich umfassend über die Vorzüge einer Beschäftigung bei der Stadt Dortmund informieren? Dann sehen Sie sich gerne unsere Broschüre "Gute Gründe für den Arbeitgeber Stadt Dortmund" [pdf, 7,5 MB] an. Hier finden Sie eine Beschreibung der Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten - von der Ausbildung bis zum Eintritt in den Ruhestand.