Nach dem Studium
Die Stadt Dortmund sucht Absolvent*innen technischer Studienrichtungen für die 12-monatige Weiterbildung zur*zum Vermessungsoberinspektor*in. Mit dieser ergänzenden Weiterbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf haben Sie die Möglichkeit, langfristig eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe bei der Stadt Dortmund zu übernehmen und somit Ihr Fachwissen in der Praxis weiterzuentwickeln.
Die Ausschreibung richtet sich an (Fach-)Hochschulabsolvent*innen, die mindestens über ein abgeschlossenes Bachelor-Studium (oder Diplom-FH) der Fachrichtungen Vermessungswesen, Geodäsie oder Geoinformatik verfügen.
Dauer: 12 Monate
Einstellungstermin: 01.09.2024
Vergütung: monatlich 1.405,68 € brutto + Sonderzuschlag i. H. v. 70 % auf die Anwärter*innenbezüge (insgesamt rd. 2.300 € brutto)
Einstellungsvoraussetzungen
Bewerbungsfrist: 31.03.2024
Den praktischen Teil der Weiterbildung werden Sie in verschiedenen Bereichen innerhalb der Stadt Dortmund (wie z.B. Vermessungs- und Katasteramt und Stadtplanungs- und Bauordnungsamt) absolvieren. Auch in überbetrieblichen Ausbildungsabschnitten beim Amtsgericht sowie den Bezirksregierungen Köln und Arnsberg erhalten Sie praktische Einblicke in die Tätigkeiten. Dabei erlernen Sie u.a. die Vorbereitung, Ausführung und Auswertung von Vermessungen sowie die Dokumentation und Verarbeitung der Messergebnisse. Darüber hinaus werden Sie mit allen Aufgaben rund um die Führung des Liegenschaftskatasters vertraut gemacht.
Die theoretische Weiterbildung erfolgt am
In dem Lehrgang werden unter anderem die Fächer Staats- und Verfassungsrecht, Kommunales Verfassungsrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht, Bürgerliches Recht, Vermessungs- und Katasterrecht, Gebühren und Entgelte, Flurbereinigungsrecht und Bauordnungsrecht vermittelt.
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs ist Voraussetzung für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe.
Ausbildung, duales Studium, Praktikum, Weiterbildung, Trainee-Stellen, Studijobs, Bewerbungs- und Auswahlverfahren für Ausbildungs- und Studienangebote
Kontakt
Für Besuche außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Kontakt
Sie interessieren sich für ein Praktikum bei der Stadtverwaltung Dortmund? Hier erhalten Sie Informationen über Möglichkeiten und zur Bewerbung.
Karrieremöglichkeiten der Feuerwehr Dortmund, aktuelle Ausbildungs- und Fortbildungsangebote sowie ein Überblick über die Tätigkeitsfelder.
Informationen zum erforderlichen Einstellungstest der Brandmeisterausbildung bei der Feuerwehr Dortmund.
Informationen zur Ausbildung zum/zur Brandoberinspektor*in bei der Feuerwehr Dortmund.
Informationen zur Ausbildung zum/zur Brandrät*in bei der Feuerwehr Dortmund.
Informationen zum erforderlichen Einstellungstest der Brandmeisterausbildung bei der Feuerwehr Dortmund.
Informationen zur Ausbildung zum/zur Brandmeister*in bei der Feuerwehr Dortmund.
Informationen zum Ausbildungsverlauf der Brandmeisterausbildung bei der Feuerwehr Dortmund.
Wir informieren über alle Angebote der Stadtverwaltung Dortmund zum Thema Ausbildung, Studium und Praktikum. Hier mehr erfahren.
Eine Übersicht zur den Möglichkeiten bei der Stadt Dortmund einen Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren
Eine Übersicht zur Ausbildung Geomatiker*in bei der Stadt Dortmund
Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration. Stadt Dortmund.
Eine Übersicht zur Ausbildung Mediengestalter*in Bild und Ton bei der Stadt Dortmund
Übersicht zur Ausbildung als Brandmeisteranwärter*innen, bei der Stadt Dortmund.
Eine Übersicht zur Ausbildung als Tierpfleger*in, Fachrichtung Zootierpflege, bei der Stadt Dortmund
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der