1. Dortmund erleben
  2. Freizeit & Kultur
  3. Museen
  4. schauraum: comic + cartoon
  5. Digitaler Schauraum
Schauraum Comic & Cartoon Startseite der Einrichtung

Digitaler Schauraum

Virtuelle Rundgänge

Dank 21 – Partner des schauraum: comic + cartoon - kann der schauraum auch digital besucht werden! Dies wird ermöglicht durch die kostenlosen virtuellen Rundgänge in 3D. So kann ganz einfach und bequem von Zuhause aus mit dem Smartphone, Tablet oder Computer ein Rundgang durch den Raum gemacht werden.

Dortmunder Comicstreit

Vier Expert*innen präsentieren Comics und Mangas und tauschen kontroverse Ansichten aus. Ähnlich dem Konzept des literarischen Quartetts, bietet der Comicduell Raum für sowohl harmonische Diskussionen als auch lebhafte Debatten.

Das digitale Schaufenster

Im digitalen Schaufenster können Cartoon-Ausstellungen virtuell mithilfe von Youtube-Videos besucht werden.

Ralf König liest Frankenstein

Ein Video zur Lesung von Ralf König in Dortmund im Rahmen der Ausstellung : "Horror im Comic".

Dortmunder Comic-Preis

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Schauen Sie sich hier die Aufzeichnung der Preisverleihung in voller Länge an

Ab 2024 vergibt die Stadt Dortmund den Dortmunder Comic-Preis, um ihre Position als bedeutende Comic-Stadt weiter zu festigen. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre an besonders kreative und innovative Autor*innen und Zeichner*innen verliehen.

Dortmund hat sich längst als zentraler Ort der Comic-Szene etabliert: Der „schauraum: comic + cartoon“ feierte 2024 sein fünfjähriges Bestehen, und zahlreiche bekannte sowie aufstrebende Künstler*innen aus den Bereichen Comic, Cartoon und Graphic Novel sind regelmäßig in der Stadt zu Gast. Die Szene ist dynamisch und gut vernetzt.

Bisher wurden Comics, Cartoons und Graphic Novels in der Dortmunder Preislandschaft nicht ausreichend gewürdigt. Der neue Comic-Preis soll diese Lücke schließen und herausragende Werke des visuellen Erzählens auszeichnen.

Eine Jury entscheidet über die Vergabe des Preises. Vorschläge können von Verlagen, Literaturhäusern und fachnahen Institutionen eingereicht werden, Eigenbewerbungen sind nicht möglich. Die erste Preisträgerin des Dortmunder Comic-Preises ist die Autorin Hannah Brinkmann. Oberbürgermeister Thomas Westphal zeichnete sie für ihr Buch „Gegen mein Gewissen“ aus und betonte die Bedeutung des Preises für die Comic-Szene sowie für Dortmund als Comic-Stadt.

Am 07. Februar 2025 fand die erste Preisverleihung im Dortmunder Rathaus statt. Neben der Eröffnungsrede von Oberbürgermeister Thomas Westphal gab Dr. Alexander Braun, Jurymitglied und Kurator des schauraum: comic + cartoon, in seiner Laudatio eine Einführung in die Welt der Comics.

Dortmunder Comic-Preis

Mehr zum Thema

Digitaler Schauraum

Im digitalen Schauraum werden virtuelle Rundgänge, der Dortmunder Comicstreit, eine Videoaufzeichnung einer Lesung von Ralf König sowie ein digitales Schaufenster präsentiert.

Ralf König liest: Frankenstein

Einblicke in das Videoformat zur Ausstellung "Horror im Comic"

Kontakt

Kontaktinformationen zum Schauraum: comic + cartoon

Dortmunder Comicstreit

Informationen zum Dortmunder Comicstreit

Virtuelle Rundgänge

Im digitalen schauraum können Sie unsere virtuellen VR- Touren der vergangenen Ausstellungen erleben.

Digitales Schaufenster: virtuelle Cartoon-Ausstellungen

Im digitalen Schaufenster können sie sich unsere comic + cartoon Austellungen auf Youtube anschauen.

Bildung und Vemittlung

Regelmäßige Workshops für Kinder und Jugendliche zum Thema Comic und Manga finden in Kooperation mit der uzwei im Dortmunder U statt.

Anreise

Informationen zu Anreisemöglichkeiten zum Schauraum comic + cartoon