Zweiter Winterzauber Borsigplatz
In Kooperation mit dem Hoesch-Museum organisiert das Quartiersmanagement Nordstadt dieses Jahr den zweiten „Winterzauber Borsigplatz“. An vier Tagen über das 1. Adventswochenende von Donnerstag, 28. November, bis Sonntag, 1. Dezember, wird er von jeweils 13 bis 17 Uhr vor dem Hoesch-Museum stattfinden. „Echt Nordstadt“-Holzhütten bilden den Kern des Weihnachtsdorfs und werden von ansässigen Akteur*innen und Institutionen aus dem Quartier und der Nordstadt abwechselnd bespielt.
Sie gehören zu einer Schule, einem Verein, einer Institution etc. aus der Dortmunder Nordstadt und möchten beim "Winterzauber Borsigplatz" dabei sein, Besucher*innen verzaubern und zu einem familiären und winterlich-gemütlichen Programm beitragen? Eine Anmeldung ist bis zum 26. September möglich unter 0231 2227373 und borsigplatz@nordstadt-qm.de
Die Aktion „Winterzauber Borsigplatz“ wird gefördert von den Wohnungsunternehmen Julius Ewald Schmitt GbR, LEG Wohnen NRW GmbH, der Sparbau Stiftung gGmbH, der Vivawest Stiftung gGmbH, DOGEWO21 sowie der Entsorgung Dortmund GmbH.
Die Nutzung des Platzes erfolgt durch die freundliche Unterstützung von thyssenkrupp Steel Europe.
Veranstaltungsort

Hoesch-Museum
Anschrift und Erreichbarkeit
44145 Dortmund
Freier Eintritt in die Dauerausstellung
Sonntagsführungen: 14:00 Uhr
Entgelt: Erwachsene 3,00 Euro/Pers., ermäßigt 1,50 Euro/Pers.
Informationen zur Barrierefreiheit
Das Museum ist für Rollstühle zugänglich und verfügt über eine barrierefreie Toilette. Klappstühle zum Mitnehmen beim Rundgang im Museum sind vorhanden.
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
FreitagGeschlossen
-
SamstagGeschlossen
-
Sonntagbis
An Feiertagen geschlossen.
Veranstalter
Stadt Dortmund - Amt für Stadterneuerung - Nordstadt
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort

25 Termine
Hoesch-Museum
Karlsquartier: Zweiter Architekturwettbewerb für den neuen Norden
4 Termine
Hoesch-Museum
Auf den Spuren von Stahl und Eisen
Hoesch-Museum
Ausstellungseröffnung: Karlsquartier
2 Termine
Hoesch-Museum
Öffentliche Führung
Hoesch-Museum
Zwischen Prekarität und Aufstiegsversprechen?Hoesch-Museum
Gün Tank liest aus ihrem Buch "Die Optimistinnen"Es geht um die unerzählten Geschichten der Arbeitsmigrantinnen der ersten Generation
Hoesch-Museum
ExtraSchicht im Hoesch-MuseumGenießen Sie ein buntes Programm!

Hoesch-Museum
Museumsgespräch: Vergessene Stahlzeit. Die Steinhauser Hütte in Witten
6 Termine
Hoesch-Museum
Stern des Nordens – Ein Quartier im Wandel
Hoesch-Museum
Museumsgespräch: Die Gestaltung des Stahlbungalows L141
Hoesch-Museum
Museumsgespräch: Die ersten Jahre der Firma Hoesch
Hoesch-Museum
Museumsgespräch: Norbert Tempel - 125 Jahre Dortmunder Eisenbahn