Wege zur Nachhaltigkeit
7000 Schmetterlinge
In der Dortmunder Nordstadt, dem Stadtteil mit der größten Kulturenvielfalt, hat die Initiative 7000 Schmetterlinge einen Garten für Artenvielfalt und Wohlbefinden geschaffen. Seit Oktober 2020 entstand mit den Menschen der Nachbarschaft eine Oase der Begegnung und ein Paradies für Schmetterlinge und Insekten. Dieser sogenannte „essbare“ Waldgarten ist nach den Prinzipien der Permakultur angelegt. Daher benötigt er relativ wenig Wasser und Pflege und soll sich weitgehend selbst erhalten. Teil des Konzepts ist, dass so viel wie nötig und so wenig wie möglich in den Kreislauf der Natur eingegriffen wird. Als öffentlicher Lehrgarten und partizipativer Bildungs- und Begegnungsort werden Workshops zu vielen Themen rund um Artenvielfalt angeboten.
Für alle Interessierten gibt es
Weitere Informationen der Initative finden Sie
Die Initiative 7000 Schmetterlinge verfolgt folgende UN-Nachhaltigkeitsziele:
Die Initiative 7000 Schmetterlinge gehört zu dem folgenden Themenweg:
Es gibt insgesamt sieben Themenwege des Projektes Wege zur Nachhaltigkeit. Das sind thematisch zusammengestellte Wege, die neben der eigenständigen Auswahl der Stationen je nach Interesse und Standort, begangen werden können.
7000 Schmetterlinge
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Informationen rund um das Projekt: Bunte Schule Dortmund, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.
Informationen zu den Wegen der Nachhaltigkeit der Dortmunder Initiativen.
Informationen zum Projekt "Ernährungsrat Dortmund und Region e.V.".
Informationen rund um das Projekt: Depot, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.
Informationen rund um das Projekt: 7000 Schmetterlinge, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.
Informationen rund um das Projekt: Raum vor Ort, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.
bostan (kurdisch: Gemüsegarten) ist ein Nachbarschaftsgarten im Klinikviertel.
Informationen zum Weg: Solidarisch und weltoffen unterwegs, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.
Informationen zum Weg: Es geht: Urbane Produktion und soziale Gerechtigkeit, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.
Informationen rund um das Projekt: Machbarschaft Borsig11 e.V. | Youngsters, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.
Informationen rund um das Projekt: Sozialkaufhaus Jacke wie Hose zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.
Informationen rund um das Projekt: Angekommen in deiner Stadt, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.
Informationen rund um das Projekt: Tanz auf Ruinen, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.
Informationen rund um das Projekt: Heilig Kreuz Kirchengemeinde, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.
Informationen rund um das Projekt: FairBleiben, zur Erfüllung des achten Ziels: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum.