1. Dortmund erleben
  2. Wege zur Nachhaltigkeit
  3. Überblick der Projekte
  4. netz.NRW – Verbund für Ökologie und soziales Wirtschaften e.V.
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates

Wege zur Nachhaltigkeit

netz.NRW – Verbund für Ökologie und soziales Wirtschaften e.V.

Der alternative Wirtschaftsverbund für Solidarität, Kooperation, Gemeinwohl und Nachhaltigkeit unterstützt seit den 1990er Jahren Klein- und Kleinstunternehmen, Organisationen und Vereine in Nordrhein-Westfalen. Er bietet seinen Mitgliedsbetrieben Beratung, Service, Vernetzung und Fachinformationen, die für eine zukunftsfähige ökologische und sozial faire Unternehmensentwicklung relevant sind. Unsere Mitgliedunternehmen leisten einen wichtigen Beitrag für eine solidarische und nachhaltigere Gesellschaft und Wirtschaft.

netz.NRW ist aktiv für das, was kleine Betriebe weiterbringt:

  • netz.NRW versteht sich als kooperatives Netzwerk, das sich gegenseitig inspiriert und hilft.
  • netz.NRW fördert den landesweiten Austausch, um die Sichtbarkeit von Kleinst- und Kleinunternehmen sowie ihrer Innovationskräfte zu erhöhen.
  • Netz.NRW informiert über Veranstaltungen und Weiterbildungen, unternehmensrelevante gesetzliche Änderungen und Förderungen.
  • netz.NRW unterstützt bei Fragen zu soliden Finanzen, nachhaltiger Beschaffung und grüner IT.
  • netz.NRW berät in den Themenfeldern nachhaltige Mobilität, Projektförderung und kooperatives Wirtschaften.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Allgemeine Informationen zum Projekt Wege zur Nachhaltigkeit

Die Initiative Netz NRW verfolgt folgende UN-Nachhaltigkeitsziele:

UN-Nachhaltigkeitsziel 5: Geschlechtergleichheit
UN-Nachhaltigkeitsziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
UN-Nachhaltigkeitsziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
UN-Nachhaltigkeitsziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
UN-Nachhaltigkeitsziel 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Die Initiative Netz NRW gehört zu dem folgenden Themenweg:

Es gibt insgesamt sieben Themenwege des Projektes Wege zur Nachhaltigkeit. Das sind thematisch zusammengestellte Wege, die neben der eigenständigen Auswahl der Stationen je nach Interesse und Standort, begangen werden können.

Netz NRW Uniongewerbehof

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Huckarder Straße 10-12
44147 Dortmund

Mehr zum Thema

Urbanisten: Westgarten

Informationen rund um das Projekt: Urbanisten: Westgarten, zur Erfüllung des elften Ziels: Nachhaltige Städte und Gemeinden.

netz.NRW – Verbund für Ökologie und soziales Wirtschaften e.V.

Informationen rund um das Projekt: Netz NRW des fünften Ziels: Geschlechter-Gleichheit.

Pur – loses & feines

Informationen rund um das Projekt :Pur – loses & feines des 12 Ziels: Nachhaltige/r Konsum und Produktion

AG Umweltpsychologie in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung

Informationen rund um das Projekt: Arbeitsgruppe Umweltpsychologie in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung, zur Erfüllung des dritten Ziels: Gesundheit Wohlergehen.

Evangelische Pauluskirche

Informationen rund um das Projekt: Evangelische Pauluskirche, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.

Projektübersicht "Wege zur Nachhaltigkeit"

Überblick der Projekte der Wege zur Nachhaltigkeit.

Wege zur Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit praktisch in Dortmund entdecken – das ist möglich beim Projekt „Wege zur Nachhaltigkeit“.

Angekommen in deiner Stadt

Informationen rund um das Projekt: Angekommen in deiner Stadt, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.

VHS Dortmund

Informationen rund um das Projekt: VHS Dortmund, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.

Begegnung: Bildung, Beratung, Biodiversität

Informationen zum Weg: Begegnung: Bildung, Beratung, Biodiversität, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.

Städt. Heisenberg-Gymnasium

Informationen rund um das Projekt: Städt. Heisenberg-Gymnasium zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.

well: fair

Informationen rund um das Projekt: well: fair, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.

Hansaponik

Aquaponik auf der Kokerei Hansa

Soffi- Sustainability Office der Fachhochschule Dortmund

Informationen rund um das Projekt: Soffi- Sustainability Office der Fachhochschule Dortmund, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.

7000 Schmetterlinge

Informationen rund um das Projekt: 7000 Schmetterlinge, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.