1. Dortmund erleben
  2. Wege zur Nachhaltigkeit
  3. Überblick der Projekte
  4. Schultenhof Dortmund
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates

Wege zur Nachhaltigkeit

Schultenhof Dortmund

Landwirtschaft mitten in der Stadt – auf unserem Biohof leben und arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung nach einem besonderen Konzept. Die eigenen Produkte werden angebaut, verarbeitet und im Hofgastladen präsentiert und verkauft.

Weitere Informationen zur Initiative finden Sie hier.

Allgemeine Informationen zum Projekt Wege zur Nachhaltigkeit

Die Initiative Schultenhof Dortmund verfolgt folgende UN-Nachhaltigkeitsziele:

UN-Nachhaltigkeitsziel 2: Kein Hunger
UN-Nachhaltigkeitsziel 3: Gesundheit und Wohlergehen
UN-Nachhaltigkeitsziel 5: Geschlechtergleichheit
UN-Nachhaltigkeitsziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
UN-Nachhaltigkeitsziel 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
UN-Nachhaltigkeitsziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Die Initiative Schultenhof Dortmund gehört zu dem folgenden Themenweg:

Es gibt insgesamt sieben Themenwege des Projektes Wege zur Nachhaltigkeit. Das sind thematisch zusammengestellte Wege, die neben der eigenständigen Auswahl der Stationen je nach Interesse und Standort, begangen werden können.

Schultenhof

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Stockumer Straße 109a
44225 Dortmund

Mehr zum Thema

Angekommen in deiner Stadt

Informationen rund um das Projekt: Angekommen in deiner Stadt, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.

Kornhaus Naturkost

Informationen rund um das Projekt: Kornhaus Naturkost, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.

Urbanisten: Aquaponiksystem

Informationen rund um das Projekt: Urbanisten: Aquaponiksystem, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.

Quartiersmanagement Nordstadt

Informationen rund um das Projekt: Quartiersmanagement Nordstadt, zur Erfüllung des zehnten Ziels: Weniger Ungleichheiten.

Hansaponik

Aquaponik auf der Kokerei Hansa

FairBleiben

Informationen rund um das Projekt: FairBleiben, zur Erfüllung des achten Ziels: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum.

Schulbiologisches Zentrum Dortmund

Informationen rund um das Projekt: Schulbiologisches Zentrum Dortmund, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.

Raum vor Ort

Informationen rund um das Projekt: Raum vor Ort, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.

Solidarisch und weltoffen unterwegs

Informationen zum Weg: Solidarisch und weltoffen unterwegs, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.

Pur – loses & feines

Informationen rund um das Projekt :Pur – loses & feines des 12 Ziels: Nachhaltige/r Konsum und Produktion

FA!R – in Gemeinde, Ernährung und Arbeitswelt

Informationen zum Weg: FA!R – in Gemeinde, Ernährung und Arbeitswelt, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.

Sozial Ökologisches Zentrum

Informationen rund um das Projekt: Sozial Ökologisches Zentrum, zur Erfüllung des zehnten Ziels: Weniger Ungleichheiten.

well: fair

Informationen rund um das Projekt: well: fair, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.

Depot

Informationen rund um das Projekt: Depot, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.

Weltladen Brackel

Informationen rund um das Projekt: Weltladen Brackel zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.