Newsroom

Karneval

Niedliche Narren: FABIDO-Kinder bauen eigenen Zug zu Rosenmontag

Karnevals-Endspurt: Für Rosenmontag organisieren die Kinder der FABIDO-Kita Am Rüggen ihren eigenen Zug. Die 70 Kinder haben für die Motto-Wagen gemalt, geklebt und gebastelt.

Ein paar Pinselstriche fehlen noch, aber es ist unverkennbar, wie viel Zeit und Liebe die Kinder in die Produktion ihrer Wagen gesteckt haben. „Wir fangen immer im Januar an“, sagt Daniela Bertram, Leiterin der Kita Am Rüggen.

Die Kinder der FABIDO-Kita Am Rüggen bauen Wagen für ihren eigenen Rosenmontagszug.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski
Justus (6), Felix (4), Linn (5) und Nael (5, v.l.) malen einen Drachen an.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski

Kita-Motto zu Karneval: Fairness, Toleranz und Frieden

Die Kinder entscheiden alles selbst: Sie schlagen Themen vor, skizzieren sie, stimmen in geheimer Wahl ab – und lernen so ganz nebenbei noch viel über Demokratie. Die Aufbauten für die Bollerwagen basteln die Kinder dann aus Kleister und Zeitungspapier. In diesem Jahr haben sie sich an zwei Bilderbüchern orientiert: „Das kleine Wir“ und „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“. Beide Titel haben es auch zum Mottowagen geschafft.

Gebaut haben die Kinder aber auch den „Friedensbus“. Daniela Bertram: „Wir haben hier Kinder mit Fluchterfahrung. Für sie spielt der Bus eine wichtige Rolle.“ Das Sessionsmotto in der Kita Am Rüggen lautet in diesem Jahr „Fairness, Toleranz und Frieden“.

Ein Mädchen mit braunen Haare, Zöpfen und Brille malt konzentriert ein Herz rot aus.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski
Ksenia (6) malt konzentriert das Herz aus, in dem das kleine Wir wohnt. Erzieherin Nathalie (36) unterstützt die Kinder in der Sonnengruppe.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski

Eine gute Tradition

Die lustige Idee zum eigenen Karnevalsumzug ist übrigens einem traurigen Kind zu verdanken: 2010 war ein Junge so enttäuscht, dass er nicht zum Dortmunder Rosenmontagsumzug gehen konnte, dass das Kita-Team spontan selbst einen Umzug organisierte. Das hat allen so gut gefallen, dass im Jahr darauf eine schöne Tradition ihren Anfang nahm.

An Rosenmontag (3. März), wenn die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt erlebt, ziehen die Kinder und die Mitarbeitenden mit ihren Bollerwagen auf die Straße Am Rüggen. Um 12 Uhr werden den niedlichen Narren dann Eltern, Verwandte und Freunde zujubeln. Und wie es sich gehört: Kamelle werden auch geschmissen. Nur ist das in der Straße Am Rüggen verdreht: Hier schmeißen die Erwachsenen die Süßigkeiten für das Zugpersonal.

Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 80 Jahre Kriegsende - Eindrucksvolles Gedenken in der Bittermark 80 Jahre Kriegsende - Eindrucksvolles Gedenken in der Bittermark
Fr 18. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Willkommen in Dortmund: Familienbüro begrüßt neue Eltern jetzt auch digital Willkommen in Dortmund: Familienbüro begrüßt neue Eltern jetzt auch digital
Do 17. April 2025
Viel Platz für Familien im Innern des neuen Familienbüros Dortsfeld.
zur Nachricht Tempo 30-Erfolg: Kinder zeigen, wie Mitbestimmung funktioniert Tempo 30-Erfolg: Kinder zeigen, wie Mitbestimmung funktioniert
Di 15. April 2025
Kinder und Jugendliche halten gebastelte Tempo-30-Schilder hoch an der Flughafenstraße in Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Da staunste: O(h)sterferien im Westfalenpark Da staunste: O(h)sterferien im Westfalenpark
Mo 14. April 2025
Besucher*innen genießen das Beachvolleyballspielen auf einem Sandplatz im Westfalenpark an einem sonnigen Tag
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Stiller Rückzug aus der Schule: Wenn die Angst die Macht übernimmt Stiller Rückzug aus der Schule: Wenn die Angst die Macht übernimmt
Mo 14. April 2025
Ein Junge sitzt mit Schulranzen vor einem Schulgebäude und spielt auf einem Smartphone.
Bild: Adobe Stock / Khaligo
zur Nachricht Richtfest an der Johannes-Wulff-Schule: Neubau im Kreuzviertel schreitet sichtbar voran Richtfest an der Johannes-Wulff-Schule: Neubau im Kreuzviertel schreitet sichtbar voran
Mo 14. April 2025
Richtfest an der Johannes-Wulff-Schule
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Mit der Straßenoffensive zündet Dortmund den Sanierungsturbo Mit der Straßenoffensive zündet Dortmund den Sanierungsturbo
Do 10. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Direkt ins Herz der Stadt: Das sind die DORTBUNT-Highlights Direkt ins Herz der Stadt: Das sind die DORTBUNT-Highlights
Di 8. April 2025
Luftaufnahme der DORTBUNT! Bühne am Friedensplatz bei Dämmerung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente
Di 8. April 2025
Kinder im Feriencamp in Eichlinghofen
Bild: Stadt Dortmund / Karin Niemeyer
zur Nachricht Happy Birthday: FABIDO ist das ganze Jahr in BEWEGUNG Happy Birthday: FABIDO ist das ganze Jahr in BEWEGUNG
Mo 7. April 2025
Eine Drohnenaufnahme zeigt das Wort BEWEGUNG, was von etwa 500 Menschen gebildet wurde.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Sanierung der Märkischen Straße - Sperrung bleibt Sanierung der Märkischen Straße - Sperrung bleibt
Mo 7. April 2025
Messstation in Dortmund, Märkische Straße
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht cleanupDO: Kita- und Schulkinder haben im Dorstfelder Süden 100 Säcke Müll gesammelt cleanupDO: Kita- und Schulkinder haben im Dorstfelder Süden 100 Säcke Müll gesammelt
Fr 4. April 2025
Grundschul-Kinder posieren vor ihrem gesammelten Müll.
Bild: Fine Frau Grundschule / Hanne Larsen
zur Nachricht Elf Osterfeuer lodern in Dortmund Elf Osterfeuer lodern in Dortmund
Di 15. April 2025
Osterfeuer mit Menschen im Hintergrund.
zur Nachricht Tag des offenen Denkmals sucht Eigentümer*innen: Zeigen Sie Ihre Schätze! Tag des offenen Denkmals sucht Eigentümer*innen: Zeigen Sie Ihre Schätze!
Mo 31. März 2025
Menschen schauen sich ein altes Lehmhaus an
Bild: Stadt Dortmund / Stefan Nies
zur Nachricht Rat beschließt Gymnasium im Osten, Dreifach-Sporthalle in Husen und Kita-Neubau in Scharnhorst Rat beschließt Gymnasium im Osten, Dreifach-Sporthalle in Husen und Kita-Neubau in Scharnhorst
Fr 28. März 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal bei einer Ratssitzung an einem Rednerpult.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki