Newsroom

Autor:innenstammtisch 31.05.23

LiteraturRaumDortmundRuhr - Wo Literatur gelebt wird!

Der 2016 gegründete Autor:innenstammtisch LiteraturRaumDortmundRuhr ist ein offenes und sich ständig erweiterndes Netzwerk für Schreibende und Literaturinteressierte.

Thorsten Trellenberg und Thomas Kade
Bild: Birgitta Nicolas
Bild: Birgitta Nicolas

Mittwoch, 31. Mai 2023 19.30 Uhr
Studio B, Stadt- und Landesbibliothek,
Max-von-der-Grün-Platz 1-3

Eintritt frei

Der 2016 gegründete Autor:innenstammtisch LiteraturRaumDortmundRuhr ist ein offenes und sich ständig erweiterndes Netzwerk für Schreibende und Literaturinteressierte. In NRW gilt er als einer der aktivsten Autor:innenvereinigungen.

Mittlerweile besteht der Kreis aus rund 80 Autor:innen, die sich zu Lesungen oder zur anregenden Textarbeit an ihren eigenen Werken regelmäßig treffen. Die Förderung von Schreibenden ist den Gründern Thomas Kade und Thorsten Trelenberg seit 2016 eine Herzensangelegenheit.

Mit dem nun vorliegenden Lesebuch liegt eine Textauswahl von 43 Mitschreibenden vor, die im Rahmen einer Gruppenlesung vorgestellt wird.
Freuen Sie sich mit den Autor:innen auf eine kurzweilige und unterhaltsame Veranstaltung.

Zum Thema

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum
Mo 19. Mai 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Neues Gymnasium, neues Festival, neuer CityTakt: Das sind die Themen in der 32. Ratssitzung Neues Gymnasium, neues Festival, neuer CityTakt: Das sind die Themen in der 32. Ratssitzung
Di 25. März 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Stadtverwaltung schließt Rosenmontag früher   Stadtverwaltung schließt Rosenmontag früher  
Do 27. Februar 2025
Feiernde Menschen werfen beim Rosenmontagszug Kamelle.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Clubszene wird gewürdigt: Der erste Dortmunder Clubpreis 2025 geht an „Oma Doris“ Clubszene wird gewürdigt: Der erste Dortmunder Clubpreis 2025 geht an „Oma Doris“
Fr 21. Februar 2025
Zu sehen sind Udo Lagatz (links), Thomas Westphal (mitte) und Ben Bolderson (rechts).
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Kreativ und cool: Urban Culture Festival für Dortmund geplant Kreativ und cool: Urban Culture Festival für Dortmund geplant
Di 18. Februar 2025
An einer Fassade eines Geschäfts ist urbane Kunst zu sehen.
Bild: Max Slobodda
zur Nachricht Dortmunder Comic-Preis: Der erste „Dodo“ geht an Hannah Brinkmann Dortmunder Comic-Preis: Der erste „Dodo“ geht an Hannah Brinkmann
Di 11. Februar 2025
Hannah Brinkmann steht an einem Podium bei der Verleihung des ersten Dortmunder Comicpreises.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tamilische Statue "Thirukkural" trägt wichtige Botschaft auf die Rheinische Straße Tamilische Statue "Thirukkural" trägt wichtige Botschaft auf die Rheinische Straße
Mi 5. Februar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Kunst und Kultur in Dortmund: Um diese Zuschüsse können Sie sich jetzt bewerben Kunst und Kultur in Dortmund: Um diese Zuschüsse können Sie sich jetzt bewerben
Di 4. Februar 2025
Drei Musiker spielen Ukulele, Akkordeon und Chello über den Dächern Dortmunds
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund fördert Kunstszene und Wohnzimmerwände Dortmund fördert Kunstszene und Wohnzimmerwände
Mo 27. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Der Natur eine Stimme geben: Künstlerduo erhält Förderpreis Der Natur eine Stimme geben: Künstlerduo erhält Förderpreis
Di 10. Dezember 2024
Oberbürgermeister Thomas Westphal gratuliert Jana Kerima Stolzer (links) und Lex Rütten (rechts).
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Neueröffnung: ANNELISE zeigt Fotos in Büchern und an Wänden Neueröffnung: ANNELISE zeigt Fotos in Büchern und an Wänden
Di 3. Dezember 2024
Namensgeberin für ANNELISE ist die Dortmunder Fotografin Annelise Kretschmer.
Bild: Ten Ten Team
zur Nachricht Von der Collage bis zum Papierfelsen: „Grafik aus Dortmund“ zeigt Vielfalt der Künstler*innen Von der Collage bis zum Papierfelsen: „Grafik aus Dortmund“ zeigt Vielfalt der Künstler*innen
Mo 18. November 2024
Blick in die Ausstellung "Grafik aus Dortmund".
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki