Sport und Freizeit
Zum Tag des Ehrenamts können sich Freiwillige schon jetzt für die EM 2024 vormerken lassen
Ehrenamtliche bereichern die Stadtgesellschaft, das gilt auch für besondere Sportevents wie die Fußball-EM. Das meisterliche Turnier wird 2024 auch Dortmund heimsuchen - wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann das schon jetzt melden.
Zum Internationalen Tag des Ehrenamts am Montag, 5. Dezember, kann auch die Fußballwelt etwas beitragen: UEFA und EURO 2024 GmbH haben das Logo für das Volunteer-Programm präsentiert.
Volunteers (Freiwillige) sind unerlässlich, um Events wie einer Fußballmeisterschaft zum Erfolg zu verhelfen. "Ohne Ehrenamt ist der Fußball, wie wir ihn lieben, nicht möglich", sagt beispielsweise Philipp Lahm, Turnierdirektor der UEFA EURO 2024.
Ehrenamt als wichtiges Standbein für EM
Das zukünftige "Markenzeichen" der ehrenamtlichen Helfer*innen bei der EM ergänzt getreu dem offiziellen Turnier-Motto "United by Football. Vereint im Herzen Europas" mit einem bunten, vielfältigen Design die Markenwelt des Turniers.
Erstmals führen die UEFA und die zehn Host Cities ein gemeinsames Volunteer-Programm durch: 16.000 Freiwillige bilden mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz die Basis für ein erfolgreiches Turnier. Lahm dazu: "Das Ehrenamt ist das Fundament der EURO. Wir freuen uns über die Hilfe von 16.000 Volunteers, die nicht nur das Gelingen der EURO ermöglichen, sondern als sympathische, engagierte Gastgeber*innen wahrgenommen werden."
Die DFB-Vizepräsidentin für Gleichstellung und Diversität, Celia Šašić, ergänzt: "Das bunte Logo bildet die Vielfalt der Menschen ab, die uns ehrenamtlich unterstützen. Wir heißen alle willkommen, egal welcher Herkunft sie sind, welche Hautfarbe sie haben, woran sie glauben und wen sie lieben. Die Buntheit unserer Volunteers ist ein Bild unserer Gesellschaft, auf das wir stolz sind und das wir der ganzen Welt zeigen wollen: Wir wollen in Freiheit und Frieden leben, so wie das unseren Werten entspricht. Danke an alle, die das repräsentieren. Danke an alle, die uns unterstützen."
Ehrenamtliche können sich auf Programm freuen
Die EM wird ein Fest für Volunteers: Insgesamt werden in einem gemeinsamen Programm mit der UEFA und den zehn Host Cities 16.000 Volunteers gesucht.
Dabei wird versucht, die Stärken und Vorlieben der Bewerber*innen bestmöglich einzusetzen - und Bewerbungen auf konkrete Positionen werden ermöglicht. Die Bewerbung erfolgt ab 14. Juni 2023 über eine separate Plattform.