Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates
  1. Startseite
  2. Rathaus
  3. Lokalpolitik
  4. Rat, Ausschüsse, Beiräte und Bezirksvertretungen
  5. Bezirksvertretungen

Lokalpolitik

Bezirksvertretungen

Die Stadt Dortmund ist in zwölf Stadtbezirke gegliedert – drei Innenstadt-Bezirke und neun Außenbezirke. Die Bezirksvertretung (BV) ist das gewählte Parlament eines jeweiligen Stadtbezirkes.

Sie ist für zahlreiche lokale Belange unmittelbar zuständig und darüber hinaus an bezirksübergreifenden Entscheidungen des Rates der Stadt beteiligt. In der Bezirksvertretung werden Vorlagen der Verwaltung, Anträge, Anfragen und Bitten um Stellungnahme der Fraktionen bzw. Bezirksvertretungsmitglieder, aber auch Eingaben einzelner Bürger*innen bzw. Institutionen behandelt und entschieden.

Die Bezirksvertretungen tagen in der Regel alle sechs Wochen, der/die Bezirksbürgermeister*in leitet die Sitzungen und repräsentiert den Stadtbezirk nach außen.

Informationen zur Zusammensetzung der Dortmunder Bezirksvertretungen finden Sie bei den Bürgerdiensten. BV-Sitzungsunterlagen (genehmigte Tagesordnungen sowie Niederschriften) finden Sie im Gremieninformationssystem der Stadt Dortmund.

Zum Thema

Mehr zum Thema

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Themen

Themen aus dem Bereich "nordwärts" des Amtes für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates.

Kontakt

Hier finden Sie die Kontaktinformationen der Ansprechpartner*innen des Projektes "nordwärts" der Stadt Dortmund.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving in Dortmund.

Friedhof Kemminghausen

Informationen zum Friedhof Dortmund-Kemminghausen.

Friedhof Eving

Informationen zum Friedhof Dortmund-Eving.

Friedhof Lindenhorst

Informationen zum Friedhof Dortmund-Lindenhorst.

Feuer- und Rettungswache 2 (Eving)

Die Feuer- und Rettungswache 2 der Feuerwehr Dortmund wurde im Jahr 1978 in den Dienst gestellt. Vorher war die Wache an der Münsterstraße ansässig.

Kinder- und Jugendtreff Brechten

Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.

Jugendfreizeitstätte Eving

Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.

Bezirksverwaltungsstelle Scharnhorst

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltung Scharnhorst wissen? Entdecken Sie, welche Dienstleistungen und Angebote für Sie vor Ort verfügbar sind.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst in Dortmund.

Friedhof Scharnhorst

Informationen zum Friedhof Dortmund-Scharnhorst.

Feuer- und Rettungswache 6 - Scharnhorst

Die Feuer- und Rettungswache 6 ist eine Grundschutzwache.

Bluebox - Jugendplatz Scharnhorst

Bluebox - Jugendplatz Scharnhorst: Ein ganzjähriger Treffpunkt für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Hier gibt's Sport, Entspannung und Spaß.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz