1. Rathaus & Verwaltung
  2. Lokalpolitik
  3. Rat, Ausschüsse, Beiräte und Bezirksvertretungen
  4. Bezirksvertretungen
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates

Lokalpolitik

Bezirksvertretungen

Die Stadt Dortmund ist in zwölf Stadtbezirke gegliedert – drei Innenstadt-Bezirke und neun Außenbezirke. Die Bezirksvertretung (BV) ist das gewählte Parlament eines jeweiligen Stadtbezirkes.

Sie ist für zahlreiche lokale Belange unmittelbar zuständig und darüber hinaus an bezirksübergreifenden Entscheidungen des Rates der Stadt beteiligt. In der Bezirksvertretung werden Vorlagen der Verwaltung, Anträge, Anfragen und Bitten um Stellungnahme der Fraktionen bzw. Bezirksvertretungsmitglieder, aber auch Eingaben einzelner Bürger*innen bzw. Institutionen behandelt und entschieden.

Die Bezirksvertretungen tagen in der Regel alle sechs Wochen, der/die Bezirksbürgermeister*in leitet die Sitzungen und repräsentiert den Stadtbezirk nach außen.

Informationen zur Zusammensetzung der Dortmunder Bezirksvertretungen finden Sie bei den Bürgerdiensten. BV-Sitzungsunterlagen (genehmigte Tagesordnungen sowie Niederschriften) finden Sie im Gremieninformationssystem der Stadt Dortmund.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Erklärvideo zu den Bezirksvertretungen

Zum Thema

Weitere Informationen

Mehr zum Thema

Friedhof Menglinghausen

Informationen zum Friedhof Dortmund-Menglinghausen.

Westfalenhalle

Erfahren Sie mehr über die Westfallenhalle Dortmund, einem spektakulären Veranstaltungsort.

Altes Hafenamt

Im holzgetäfelten Trauzimmer in der dritten Etage des alten Hafenamtes finden ca. zwölf Personen für eine Ambientetrauung Platz.

Förderungen

Grundsätze für die Kultur- und Vereinsförderung Innenstadt-Nord gemäß dem Beschluss vom 20.09.2006.

Jugend- und Freizeitzentrum Aplerbeck

Jugend- und Freizeitzentrum Aplerbeck: Ein vielfältiges Angebot für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene in Dortmund.

Löschzug 27 – Lichtendorf

Seit über 100 Jahren engagiert sich der Löschzug 27 für die Sicherheit der Bevölkerung.

Heinrich-Schmitz-Preis

Der Heinrich-Schmitz-Preis wird im Stadtbezirk Innenstadt-West vergeben und ist ein Projekt des Stadtbezirksmarketings vor Ort.

Friedhof Kemminghausen

Informationen zum Friedhof Dortmund-Kemminghausen.

Quartier Scharnhorst-Ost

Wir wollen den Stadtteil Scharnhorst-Ost lebenswerter machen, indem wir Kinder und Eltern dabei unterstützen ihre Potenziale zu entfalten.

Friedhof Sölde

Informationen zum Friedhof Dortmund-Sölde.

Rosa-Buchthal-Preis

Der Heinrich-Schmitz-Preis wird im Stadtbezirk Innenstadt-West vergeben und ist ein Projekt des Stadtbezirksmarketings vor Ort.

Sanierungsgebiet Hörde Zentrum

Sanierungsmaßnahmen im lebendigen Hörde Zentrum, während historische Strukturen erhalten und die Attraktivität des Stadtbezirks gesteigert wird.

Stadtteilbibliothek Brackel

Informationen zur Stadtteilbibliothek Brackel

Stadtteilfonds Westerfilde & Bodelschwingh

Informationen zum Stadtteilfond: Westerfilde & Bodelschwingh für die Finanzierung ihrer Ideen zur Aufwertung des Viertels.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Mengede

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Mengede in Dortmund.