1. Rathaus & Verwaltung
  2. Lokalpolitik
  3. Rat, Ausschüsse, Beiräte und Bezirksvertretungen
  4. Rat
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates

Lokalpolitik

Rat

Der Rat und der Oberbürgermeister vertreten die Bürgerschaft. Sie wurden bisher zu unterschiedlichen Terminen für fünf (Rat) und sechs Jahre (OB) gewählt. Um die Wahlen beider Organe der Kommunalverfassung möglichst wieder zusammen zu führen, galt eine abweichende Regelung. Sowohl der Rat am 25. Mai 2014 als auch der Oberbürgermeister in der Stichwahl am 15. Juni 2014 wurden bis Ende Oktober 2020, also für eine Amtszeit von 6 Jahren und rund vier Monaten gewählt.

Am 13. September 2020, so regelt es das Landesgesetz zur Stärkung der kommunalen Demokratie, wurden Rat und Oberbürgermeister wieder gemeinsam für eine fünfjährige Amtszeit gewählt.

Ratsmitglieder haben ein freies Mandat. Sie sind nur dem Gesetz sowie ihrem Gewissen unterworfen und an Aufträge und Weisungen nicht gebunden. Im Gegensatz zu Politikern und Politikerinnen im Bundes- und Landtag sind Ratsmitglieder ehrenamtlich tätig.
Der Oberbürgermeister ist Mitglied des Rates und sitzt ihm vor.

Zusammensetzung des Rates der Stadt Dortmund

212.645 Dortmunder*innen haben am 13. September 2020 den Rat der Stadt Dortmund gewählt.

Zusammensetzung des Rates der Stadt Dortmund, basierend auf dem Wahlergebnis der Kommunalwahlen am 13. September 2020:

  • SPD-Fraktion 27 Sitze
  • Fraktion Bündnis90/Die Grünen 22 Sitze
  • CDU-Fraktion 20 Sitze
  • Fraktion DIE LINKE + 7 Sitze
  • Fraktion Alternative für Deutschland 5 Sitze
  • Fraktion FDP/Bürgerliste 4 Sitze
  • DIE FRAKTION - DIE PARTEI 3 Sitze
  • BVT - Bündnis für Vielfalt und Toleranz 1 Sitz
  • Einzelratsmitglied 1 Sitz

Livestreams der Ratssitzungen der Stadt Dortmund

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Livestream - Rat der Stadt

Die Livestreams der Ratssitzungen der Stadt Dortmund bieten die Möglichkeit, politische Diskussionen und Entscheidungen der Stadtverwaltung in Echtzeit zu verfolgen. Wichtige Themen, die Dortmund betreffen, werden hier behandelt und beschlossen. Alle Sitzungen stehen auch nachträglich zur Verfügung, um jederzeit Einblicke in die politischen Entwicklungen der Stadt zu gewinnen.

Nächste Sitzung des Rates: 14.11.2024 - 15:00 Uhr

Hinweis: Die Übertragungen beginnen kurz vor Beginn der Sitzung.

Livestream in Gebärdensprache verfolgen

Barrierefreier Livestream der Ratssitzung

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie unter Datenschutz/externe Dienste und in der städtischen Datenschutzerklärung.

Barrierefreier Livestream der Ratssitzung (12.12.2024)

Verfolgen Sie die nächste Ratssitzung der Stadt Dortmund live und barrierefrei! Der Stream bietet Deutsche Gebärdensprache (DGS) und deutsche Live-Untertitel.

Barrierefreie Livestreams der Ratssitzung

Livestreams der Ratssitzung und Pressekonferenzen der Stadt Dortmund

Archiv: Vergangene Sitzungen sind in dieser Übersicht verfügbar.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Livestreams der Ratssitzungen 2024

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Livestreams der Pressekonferenzen 2024

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Livestreams der Ratssitzungen 2023

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Livestreams der Pressekonferenzen 2023

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Livestreams der Ratssitzungen 2022

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Livestreams der Ratssitzungen 2021

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Bürgerdialoge der Stadt Dortmund

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Livestreams der Ratssitzungen 2024

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Livestreams der Pressekonferenzen 2024

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Livestreams der Ratssitzungen 2023

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Livestreams der Pressekonferenzen 2023

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Livestreams der Ratssitzungen 2022

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Livestreams der Ratssitzungen 2021

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Bürgerdialoge der Stadt Dortmund
Hinweise zur Nutzung

Die Livestreams wurrden auf die oben stehenden Playlists aufgeteilt:

Die Videos können nach dem Abpsielen rechts unten vergrößert werden. Rechts oben können die einzelnen Videos, die in der Playlist enthalten sind, in einer Übersicht dargestellt und/oder ausgewählt werden.

Zum Thema

zur Nachricht Rat beschließt Nordbad-Neubau und Buschmühle-Abriss – keine Entscheidung über Drogenkonsumraum Rat beschließt Nordbad-Neubau und Buschmühle-Abriss – keine Entscheidung über Drogenkonsumraum Fr 13. Dezember 2024
Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnete die Ratssitzung am 12. Dezember.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Wohnen soll bezahlbar bleiben: Dortmund beschließt unterschiedliche Grundsteuer-Hebesätze Wohnen soll bezahlbar bleiben: Dortmund beschließt unterschiedliche Grundsteuer-Hebesätze Do 12. Dezember 2024
DOGEWO21-Häuser in Hörde.
Bild: DOGEWO21
zur Nachricht Dortmund spart – und investiert in die Zukunft: Rat beschließt mit großer Mehrheit Doppelhaushalt Dortmund spart – und investiert in die Zukunft: Rat beschließt mit großer Mehrheit Doppelhaushalt Do 12. Dezember 2024
Stadtkämmerer Jörg Stüdemann stellt den Haushaltsplanentwurf 2024/2025 im Rat vor.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Rat entscheidet über Doppelhaushalt, Drogenkonsumraum, Frauen-Nacht-Taxis und Nordbad Rat entscheidet über Doppelhaushalt, Drogenkonsumraum, Frauen-Nacht-Taxis und Nordbad Fr 6. Dezember 2024
Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal bei einer Ratssitzung im November.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Rat spricht sich für Grünen Ring, Gemeinschaftsgärten und Weiterbau am Radschnellweg Ruhr aus Rat spricht sich für Grünen Ring, Gemeinschaftsgärten und Weiterbau am Radschnellweg Ruhr aus Fr 15. November 2024
Oberbürgermeister Westphal und weitere Personen an ihrem Tisch bei der Ratsstizung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Öffentliche Toiletten: Leichter erleichtern in der City Öffentliche Toiletten: Leichter erleichtern in der City Mi 13. November 2024
Eine öffentliche Toilette ist zu sehen.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Ein neuer Park, Gemeinschaftsgärten, Radschnellweg: Entscheidungen des Rates live auf dortmund.de Ein neuer Park, Gemeinschaftsgärten, Radschnellweg: Entscheidungen des Rates live auf dortmund.de Mo 11. November 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Rat fasst Beschlüsse zu Klimaschutz und Investitionen: Kämmerer stellt Haushaltsentwurf vor Rat fasst Beschlüsse zu Klimaschutz und Investitionen: Kämmerer stellt Haushaltsentwurf vor Fr 27. September 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Haushaltsplanentwurf zeigt: Dortmund investiert kräftig in seine Zukunft Haushaltsplanentwurf zeigt: Dortmund investiert kräftig in seine Zukunft Do 26. September 2024
Jörg Stüdemann hält den Haushaltsplanentwurf 2025/2026 in den Händen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Live-Stream am 26. September: Über welche Themen entscheidet der Rat? Live-Stream am 26. September: Über welche Themen entscheidet der Rat? Mo 23. September 2024
zur Nachricht Neues Stadtviertel am Dortmunder Hafen: Pläne schreiten voran Neues Stadtviertel am Dortmunder Hafen: Pläne schreiten voran Mi 18. September 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Fr 28. Juni 2024
Sitzung Rat der Stadt der Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Di 25. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Das hat der Rat entschieden: Neue Schulen, neues Amt, neuer Gesundheits-Service Das hat der Rat entschieden: Neue Schulen, neues Amt, neuer Gesundheits-Service Fr 17. Mai 2024
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Ratsbeschlüsse zum Kita-Neubau und zur Ganztagsbetreuung stehen an Ratsbeschlüsse zum Kita-Neubau und zur Ganztagsbetreuung stehen an Mi 15. Mai 2024
Bild: Stadt Dortmund

Rat der Stadt Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Südwall 21 - 23
44135 Dortmund

Mehr zum Thema

Rat

Erfahren Sie alles über Dortmunds Lokalpolitik, Livestreams der Ratssitzungen und die Arbeit der Gremien. Alle Infos unter: dortmund.de/rat