Gruppe Jugendlicher halten den Daumen hoch

Regionales Bildungsbüro

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): stock.adobe.com

Berufsfelderkundungen

Im Rahmen der beruflichen Orientierung entdecken die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 im Anschluss an die Potenzialanalyse an drei Tagen drei verschiedene Berufsfelder in regionalen Unternehmen und Betrieben. Dabei erhalten sie erste Einblicke in die Berufswelt und betriebliche Praxis und entwickeln realistische Vorstellungen von verschiedenen beruflichen Tätigkeiten. Sie können ihre eigenen Interessen entdecken und ein anschließendes Schülerbetriebspraktikum (Jahrgangsstufe 9/10) bewusst auswählen.

Schülerin
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Karl-Schiller-Berufskolleg, Roman von Götz

Informationen für Schülerinnen und Schüler

Finde die zu dir passenden Berufsfelder und Betriebe für deine Berufsfelderkundungen!  mehr…

Schüler wird etwas am Monitor etwas erklärt
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Karl-Schiller-Berufskolleg, Roman von Götz

Informationen für Betriebe

Erfahren Sie, wie Ihr Betrieb von den Berufsfelderkundungen profitieren kann!
Finden Sie Tipps, wie eine Berufsfelderkundung gestaltet werden kann und wie Jugendliche von Ihrem Angebot erfahren.  mehr…

Regionales Bildungsbüro