Wir machen (nicht nur) Schule. Das Regionale Bildungsbüro im Fachbereich Schule stärkt die Schul- und Unterrichtsentwicklung an Dortmunder Schulen, um allen Kindern und Jugendlichen gute Bildungschancen vor Ort zu eröffnen.
Zu einer gelingenden Bildungsbiografie von Kindern und Jugendlichen tragen neben Schulen noch viele weitere Akteure bei: Familie, Kindertageseinrichtungen, Kinder- und Jugendhilfe, Kultureinrichtungen, Träger, Hochschulen, Wirtschaft und Betriebe etc. Damit alle Beiträge ineinander greifen und die Anschlüsse gesichert sind, koordiniert das Regionale Bildungsbüro die Zusammenarbeit der beteiligten Akteure.
In folgenden Handlungsfeldern stellt das Regionale Bildungsbüro koordinierende und unterstützende Leistungen zur Verfügung:Die gemeinsame Arbeit von Stadt, Land, dem Verein zur Förderung innovativer Schulentwicklung (schul.inn.do e.V.) und den relevanten Partnern der Bildungsregion wird durch Drittmittel vom Bund und zivilgesellschaftlichen Partnern, in der Regel Stiftungen, unterstützt.
Kontakt
Kontakt
Erfahren Sie, wie grüne Dächer & Fassaden sowie Entsiegelung in Dortmund gefördert werden. Bis zu 50% Zuschuss & Abwassergebührenersparnis möglich.
Förderprogramm für Schallschutzfenster in Dortmund: Bis zu 75% Zuschuss für Lärmschutzmaßnahmen. Alle Details und Antragsinformationen hier.
Services Sozialamt
Themen des Sozialamtes der Stadt Dortmund
Services des Bereichs Geflüchtete in Dortmund des Dortmunder Sozialamtes
Themen zum Bereich Geflüchtete in Dortmund des Sozialamtes der Stadt Dortmund
Kontaktinformationen des Bereichs Geflüchtete in Dortmund im Dortmunder Sozialamt
Kontaktinformationen des Sozialamts der Stadt Dortmund.
Veröffentlichung von Ergebnisberichten nach § 14 Abs. 9 des Wohn- und Teilhabegesetzes NRW (WTG) von Einrichtungen in Dortmund
Informationen zum Schwerbehindertenrecht des Gemeinsamen Versorgungsamtes der Städte Dortmund, Bochum und Hagen erhalten Sie hier.
Wir informieren über die versorgungsärztliche Begutachtung nach dem Sozialgesetzbuch 9 – Rehabilitation & Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
Sie haben Fragen zur Beantragung des Elterngeldes? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Antragsvoraussetzungen und mehr.
Sie sind frischgebackene Eltern in Dortmund? Erfahren Sie alles zu Voraussetzungen und Beantragung des Elterngeldes.
Hier erhalten Sie Informationen über Services zu Bildung und Förderung für Kinder und Jugendliche in der Stadt Dortmund.
Themen aus dem Bereich "Bildung und Förderung für Kinder- und Jugendliche".
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der