Schulische Bildung

Der Fachbereich Schule macht Schule! Dortmund investiert in seine 154 Schulen, baut sie aus, entwickelt den Ganztag weiter und unterstützt sie in der Digitalisierung. Das Dienstleistungszentrum Bildung ist die zentrale Anlaufstelle für Eltern, Schüler*innen, Lehrkräfte und Multiplikator*innen.

Sekundarstufe I

Informieren Sie sich zu den weiterführenden Schule in Dortmund. Hier finden Sie Informationen zu Schulformen, Ganztagsangeboten und finanzieller Unterstützung.

Grundschule

Erfahren Sie mehr zu den Themen Anmeldung an Grundschulen, Schulpflicht und Betreuung von Grundschulkindern. Außerdem erhalten Sie erste Informationen zu finanziellen Unterstützungsangeboten.

Einschulungsuntersuchung

Informationen zur Einschulungsuntersuchung in Dortmund

Respekt-Büro

Respekt-Büro in Dortmund: Demokratieförderung, Diversitätspädagogik und Rechtsextremismus Prävention. Angebote für Jugendliche und Fachkräfte.

Schule & Bibliothek

Serviceangebote für Schulen: Von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II:

Erweitertes Führungszeugnis Ehren- & Nebenamtliche

Ehren- und Nebenamtliche Helfer*innen erhalten ein kostenloses erweitertes Führungszeugnis. Mehr Informationen hier.

Schulstraße

Eine Übersicht des Projekts Schulstraße vom Tiefbauamt Dortmund.

Zukunftsfinder

Zukunftsfinder.de ist die kostenlose Internetplattform, die Dortmunder Jugendlichen den Weg von der Schule in die Arbeitswelt weist. Nächste Schritte können geplant und Talente entdeckt werden. Egal ob Schule, Praktikum, Ausbildung oder Studium – der Zukunftsfinder zeigt den Weg durch den Dortmunder Bildungsdschungel.

Suchtprävention

Suchtprävention für Jugendliche in Dortmund: Aufklärung, Informationsvermittlung und Risikoaufklärung für einen gesunden Umgang mit Suchtmitteln.

Erzieherischer Jugendschutz

Erzieherischer Jugendschutz in Dortmund: Stärkung junger Menschen, Prävention von schädlichen Einflüssen, vielfältige Handlungsfelder.

Neu zugereiste Schüler*innen

Neu zugewanderte Schüler*innen und ihre Familien erhalten in Dortmund umfassende Unterstützung bei der Anmeldung an der passenden Schule. Das Dienstleistungszentrum Bildung (DLZB) bieten pädagogische Beratung zu den Fragen rund um den Schulbesuch sowie verschiedene Unterstützungsangebote.

Ernährung und Bewegung für Kinder und Jugendliche

Informationen zu Ernährung und Bewegung bei Kindern und Jugendlichen in Dortmund

Demokratieförderung und Partizipation

Jugendförderung in Dortmund: Junge Menschen gestalten aktiv und engagiert die Stadt. Beteiligungsprojekte und Jugendforen fördern Mitbestimmung.

LernDort

LernDort ist die Plattform für außerschulische Bildungsangebote in Dortmund. Hier finden Pädagog*innen und alle Interessierten schnell das passende Lernangebot zum Lernen außerhalb von Schule und Kita.

Schulverwaltung

Die Schulverwaltung in Dortmund plant, organisiert und sichert Schulbetriebe. Das umfasst Gebäude, Lehrmittel, Einrichtungen und Schülerunterstützung.

Nachrichten

zur Nachricht „Kein Bild? Kein Netz? – Ich komme jetzt!“: Digital-Fachkräfte an allen Dortmunder Schulen „Kein Bild? Kein Netz? – Ich komme jetzt!“: Digital-Fachkräfte an allen Dortmunder Schulen Fr 21. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski
zur Nachricht Berufsfelderkundung 2025: Caritas Dortmund öffnet ihre Pforten für 95 Tagespraktikant*innen Berufsfelderkundung 2025: Caritas Dortmund öffnet ihre Pforten für 95 Tagespraktikant*innen Fr 24. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski
zur Nachricht Von Akkuschrauber bis Escape-Room: Diese Angebote der Dortmunder Bibliotheken kennen Sie noch nicht Von Akkuschrauber bis Escape-Room: Diese Angebote der Dortmunder Bibliotheken kennen Sie noch nicht Fr 17. Januar 2025
Frau reicht lächelnd eine Akkubohrmaschine über einen Thresen.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Campus-Luft schnuppern bei den Dortmunder Hochschultagen Campus-Luft schnuppern bei den Dortmunder Hochschultagen Do 9. Januar 2025
Heute trafen sich OB Westphal (2.v.l.) und Markus Katthagen (4.v.l.) mit 4 Schüler*innen des IKG, auf dem Gelände der TU.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund will den Weg für eine jüdische Grundschule ebnen Dortmund will den Weg für eine jüdische Grundschule ebnen Di 29. Oktober 2024
Schulkinder im Unterricht.
Bild: Adobe Stock / Kzenon
zur Nachricht Dortmunder Schulen werden mit insgesamt 63 Mio. Euro gefördert Dortmunder Schulen werden mit insgesamt 63 Mio. Euro gefördert Fr 4. Oktober 2024
Schüler*innen im Klassenraum zeigen auf.
Bild: adobe.com
zur Nachricht Eltern können ihre Kinder jetzt für die Einschulung 2025 anmelden Eltern können ihre Kinder jetzt für die Einschulung 2025 anmelden Do 12. September 2024
Bild: adobe.com
zur Nachricht Junge Neu-Dortmunder*innen sollen weiterhin in Hörde und am Westpark lernen Junge Neu-Dortmunder*innen sollen weiterhin in Hörde und am Westpark lernen Di 21. Mai 2024

Dortmund erweitert Teilstandorte, um allen Kindern Schulplätze zu bieten, da Raum in bestehenden Schulen fehlt.

zur Nachricht Sozialarbeit an Schulen ist dauerhaft gesichert Sozialarbeit an Schulen ist dauerhaft gesichert Di 21. Mai 2024

Schulsozialarbeit wird immer wichtiger. Nun ist sie dank einer Zusage des Landes dauerhaft in Dortmund gesichert.

zur Nachricht Gymnasien und Gesamtschulen im Trend: Über 5.000 Schüler*innen wechseln an weiterführende Schulen Gymnasien und Gesamtschulen im Trend: Über 5.000 Schüler*innen wechseln an weiterführende Schulen Mi 15. Mai 2024
Bild: Adobe Stock / Kzenon
zur Nachricht Stadt baut ganztägige Betreuung an Schulen weiter aus Stadt baut ganztägige Betreuung an Schulen weiter aus Mo 15. April 2024

Ab dem Schuljahr 2026/27 haben Eltern einen Anspruch darauf, dass ihr Kind ganztägig betreut wird.

zur Nachricht Das Dortmunder U lädt Pädagog*innen zum Austausch ein Das Dortmunder U lädt Pädagog*innen zum Austausch ein Do 14. März 2024

Am 21. März lädt das Dortmunder U Pädagog*innen zu einem Netzwerktreffen ein.

zur Nachricht Fast 5.800 Kinder starten ab Sommer an den Dortmunder Grundschulen Fast 5.800 Kinder starten ab Sommer an den Dortmunder Grundschulen Mi 6. März 2024
Bild: adobe.com / Blacky
zur Nachricht Droste-Hülshoff-Realschule kooperiert mit Supermarkt Droste-Hülshoff-Realschule kooperiert mit Supermarkt Mi 28. Februar 2024

Neue Partnerschaft in Kirchlinde erleichtert Realschüler*innen Einblicke in Einzelhandelsarbeit und Bewerbungstipps.

zur Nachricht Modellprojekt „Muttersprachliche Unterstützung bei Gesprächen zwischen Fachkräften“ ist in Hörde gestartet Modellprojekt „Muttersprachliche Unterstützung bei Gesprächen zwischen Fachkräften“ ist in Hörde gestartet Fr 16. Februar 2024
Hörde
Die Hände mehrerer Menschen sind übereinandergelegt.
Bild: Adobe Stock / rawpixel.com

Services

Dekorationsobjekte (Verleih)

Sie möchten aus den Magazinen des Museums Objekte für den Unterricht oder für Dekorationszwecke gegen Gebühr ausleihen? Details dazu finden Sie hier.