Willkommen im STADT_RAUM!
Der STADT_RAUM ist ein Denk-, Dialog- und Arbeitsraum für die vielfältige Dortmunder Stadtgesellschaft. In ihm wird sich das Museum neu erfinden, kritisch positionieren und für soziale Gerechtigkeit engagieren. Stimmen, die unsere Gesellschaft an den Rand drängt, sollen sich einbringen können und gehört werden. Ihre Geschichte(n) und Perspektiven finden Anerkennung und erweitern das Museum.
Thematisch versteht sich der STADT_RAUM als postkolonial, postmigrantisch, queerfeministisch und klassismuskritisch. Seine Nutzer*innen dürfen an diesem Ort um (Be-)Deutungen ringen. Die Szenografie des Raums lässt Besucher*innen gewohnte ästhetische Raum- und Körpererfahrungen verlernen.
Der STADT_RAUM ist kostenfrei zugänglich und regt zum Verweilen, Lesen, Arbeiten, Diskutieren, Streiten, Trauern und Feiern an. Zivilgesellschaftliche Akteur*innen und Communitys aus der Stadt laden wir herzlich ein, mit uns über ihre Vision des Museums ins Gespräch zu gehen, neue diverse Erzählungen ins Haus zu tragen und gemeinsam Projekte, Diskussionsanlässe und Veranstaltungen zu entwickeln.
Der STADT_RAUM ist kostenfrei zugänglich und regt zum Verweilen, Lesen, Arbeiten, Diskutieren, Streiten, Trauern und Feiern an. Zivilgesellschaftliche Akteur*innen und Communitys aus der Stadt laden wir herzlich ein, mit uns über ihre Vision des Museums ins Gespräch zu gehen, neue diverse Erzählungen ins Haus zu tragen und gemeinsam Projekte, Diskussionsanlässe und Veranstaltungen zu entwickeln.Der STADT_RAUM ist auch mobil und kommt zu Euch. Sein blaues Stadtparlament kann in die Straßen und auf die Plätze Dortmunds getragen werden, wo es zu neuen unverhofften Begegnungen einlädt.
Sprecht uns gern an!
Kuratorisches Konzept:
Claudia Wagner und Dr. Christopher A. Nixon
Szenografie: Gruppe Praxis
Installation im STADT_RAUM
Ab 15. Januar 2025
Was zeichnet das Museum der Zukunft aus?
2024 fragten wir Künstler*innen, Kurator*innen und Vermittler*innen, die in ihrer jeweiligen Praxis die aktuelle Verfasstheit der Institution Museum infrage stellen und zu Gast im STADT_RAUM waren, wie sie sich die Zukunft des Museums vorstellen. Die Antworten sind nun in einer Installation zu sehen. Unsere Besucher*innen sind herzlich eingeladen, auf die Statements Bezug zu nehmen, ihre eigenen Erwartungen, Wünsche oder Forderungen an künftige Museen zu formulieren und die Installation somit zu erweitern.
Veranstaltungsreihe ZUKUNFT MUSEUM
Wem gehört das Museum? Wer entscheidet darüber, welche Objekte in Sammlungen aufgenommen und wessen Geschichte(n) und Perspektiven in Ausstellungen gezeigt werden?
Vergangene Projekte im Überblick
Projektarchiv
Der STADT_RAUM wurde am 27.04.2023 eröffnet.
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Kontakt