Veranstaltungskalender

Mensch und Maschine

Mi 17. April 2024
19:30 Uhr
Von Di 16. Apr 2024 bis Mi 17. Apr 2024
Konzerthaus Dortmund
Brückstr. 21
44135 Dortmund

Der Erfolg des Ruhrgebiets ist untrennbar mit Maschinen aller Art verbunden, von Lokomotive und Stahlwerk bis zu Automobilen und digital gesteuerten Prozessen. Maschinen bilden eine Art verlängerter Arm des Menschen, dem sie in dem, was sie verrichten, um ein Vielfaches überlegen sind. Sie sind so einerseits ungeheuer faszinierend, andererseits haftet ihnen und ihrer unermüdlichen Präzision auch etwas Unheimliches an. Die Begeisterung für Technik und Maschinen wurde von vielen Komponisten geteilt, was sich auf die verschiedenste Weise musikalisch niedergeschlagen hat.

Eine rasante, nervenaufreibende Fahrt als Beifahrer eines Sportwagens inspirierte den Komponisten John Adams zu seinem brillanten Orchesterwerk Short Ride in a Fast Machine – nervenaufreibend für das Orchester und ein höllischer Spaß für das Publikum. Genauso kurzweilig ist das Perpetuum mobile von Johann Strauß, an das man sich nicht anders als mit einem Lächeln erinnern kann. Danach feiert der Automobilverkehr samt Hupkonzert fröhliche Wiederkehr in George Gershwins berühmtem Portrait des Großstadtlebens Ein Amerikaner in Paris, zu dem auch die Jazz-Musik aus Bars und Tanzsälen gehört.

Mit den Mysteries of the Macabre geraten wir in ganz andere Zusammenhänge. Den Komponisten des Stücks, den Ungarn György Ligeti, könnte man als den Mechaniker unter den Komponisten bezeichnen, da maschinenhafte Abläufe in seinen Werken einen prominenten Platz einnehmen. In seiner absurden Oper Le Grand Macabre werden unter anderem die Abgründe der Lack-und-Leder-Welt erkundet, was auch in den Mysteries of the Macabre durchscheint. Diese drei hoch virtuosen, der Oper entnommenen Konzertarien bieten doppelbödige musikalische Unterhaltung auf denkbar hohem Niveau. Schließlich kommt auch die wichtigste Maschine des Musikerlebens zu Ehren: das Metronom. Niemand Geringeres als Ludwig van Beethoven setzte dem Quälgerät des Musikunterrichts in seiner 8. Sinfonie ein beschwingtes Denkmal.

Mitwirkende

  • Dortmunder Philharmoniker
  • Gabriel Feltz - Dirigent
  • Gloria Rehm - Sopran

Programm

  • John Adams - »Short ride in a fast machine«
  • Johann Strauss (Sohn) - »Perpetuum mobile« Musikalischer Scherz op. 257
  • George Gershwin - »An American in Paris« Sinfonische Dichtung
  • György Ligeti - ›Mysteries of the Macabre‹. Drei Arien aus der Oper »Le Grand Macabre«
  • Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93

€ 19 | 24 | 30 | 34 | 39 | 42

Konzert / Musik

Veranstaltungsort

Konzerthaus Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Brückstr. 21
44135 Dortmund

Veranstalter

Theater Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Theaterkarree 1-3 , ehem. Kuhstraße 12
44137 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Last Night of Klangvokal
Der Jugendkonzertchor der Chorakademie vor dem Eingang einer Industriehalle
Bild: Chorakademie Dortmund
So 22. Juni 2025
17:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Last Night of Klangvokal
zur Veranstaltung Öffentliche Hausführung

2 Termine

Fr 27. Juni 2025
17:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Öffentliche Hausführung

Wollten Sie nicht auch immer schon einmal wissen, was sich hinter den schweren Türen verbirgt, durch die die Künstler die Bühne betreten?...

zur Veranstaltung 2. Familienkonzert: Papa Haydns kleine Tierschau

2 Termine

So 29. Juni 2025
10:15 Uhr

Konzerthaus Dortmund

2. Familienkonzert: Papa Haydns kleine Tierschau

oder: Wie klingt eine Giraffe?

zur Veranstaltung Jean-Guihen Queyras & SWR Symphonieorchester – Dvořák Cellokonzert
So 29. Juni 2025
18:00 bis 19:55 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Jean-Guihen Queyras & SWR Symphonieorchester – Dvořák Cellokonzert

Giedrė Šlekytė dirigiert spätromantische Sinfonik

zur Veranstaltung 3. Konzert für junge Leute: DOJO meets Dortmund Philharmonic
Do 3. Juli 2025
19:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

3. Konzert für junge Leute: DOJO meets Dortmund Philharmonic

Für Klassikentdecker*innen ab 12 Jahren

zur Veranstaltung O Fortuna!
Fr 4. Juli 2025
19:30 Uhr

Konzerthaus Dortmund

O Fortuna!

»Carmina Burana« und andere Werke für Chor und Sinfonisches Blasorchester

zur Veranstaltung Romantik
Sa 5. Juli 2025
20:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Romantik

Das Dortmunder Universitätsorchester spielt Werke von Brahms, Mahler und Wagner

zur Veranstaltung Community Music Konferenz

3 Termine

Mi 27. August 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Konzerthaus Dortmund

Community Music Konferenz

Workshops, Podiumsdiskussionen und Präsentationen

zur Veranstaltung Mozart: Die Zauberflöte Ausverkauft
So 31. August 2025
16:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Mozart: Die Zauberflöte

Festliche Saisoneröffnung – Tarmo Peltokoski dirigiert Mozarts Opernklassiker

zur Veranstaltung Mahler Chamber Orchestra – Tschaikowsky 5. Sinfonie
So 7. September 2025
18:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Mahler Chamber Orchestra – Tschaikowsky 5. Sinfonie

Maxim Emelyanychev spielt und dirigiert Mozarts Klavierkonzert Nr. 23

zur Veranstaltung Thees Uhlmann - Sincerely , Thees Uhlmann Ausverkauft
Do 11. September 2025
20:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Thees Uhlmann - Sincerely , Thees Uhlmann

Der Künstler nimmt die Zuhörer*innen mit auf eine musikalische Reise durch die Höhen und Tiefen seines Lebens

zur Veranstaltung Mulatu Astatke
Fr 12. September 2025
20:00 bis 21:30 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Mulatu Astatke

Die Jazz-Legende vereint Groove, Tradition und musikalische Raffinesse

zur Veranstaltung Chris Hopkins meets his Piano Friends
So 14. September 2025
17:00 bis 19:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Chris Hopkins meets his Piano Friends

Swingende Jazz-Duette an zwei Flügeln

zur Veranstaltung Dvořák - Aus der Neuen Welt
Do 18. September 2025
19:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Dvořák - Aus der Neuen Welt

Alain Altinoglu & hr-Sinfonieorchester

zur Veranstaltung Junge Wilde – Timothy Ridout
Fr 19. September 2025
19:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Junge Wilde – Timothy Ridout

Der Bratschist in verschiedenen Triobesetzungen