Wege zur Nachhaltigkeit
Projektübersicht "Wege zur Nachhaltigkeit"
Alle Projekte auf einen Blick.
-
7000 Schmetterlinge -
AG Umweltpsychologie in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung -
Angekommen in der Stadt -
Bibliothek der Dinge -
Bioasis Grüne Fassade -
BunkerPlus Garten -
Bunte Schule Dortmund -
DASA Arbeitswelt Austellung -
Depot -
Evangelische Pauluskirche -
FairBleiben -
Frau Lose e.V. -
Gast-Haus Ökumenische Wohnungslosen-Initiative e.V -
godesign -
Hansaponik - Aquaponik auf der Kokerei Hansa -
Heilig Kreuz Kirchengemeinde -
Kornhaus Naturkost -
Kraft-Wärme-Kopplung -
Lernbauernhof Schulte-Tigges -
Machbarschaft Borsig11 e.V. | Youngsters -
Mehrgenerationenhaus SKF -
mondo mio! Kindermuseum e.V. -
Nachbarschaftstreff Althoffblock -
Nachbarschaftsgarten bostan -
Netz NRW -
Pur – loses & feines -
Quartiersmanagement Nordstadt -
Raum vor Ort -
Schulbiologisches Zentrum Dortmund -
Schultenhof Dortmund -
Soffi- Sustainability Office der Fachhochschule Dortmund -
Sozialkaufhaus Jacke wie Hose -
Sozial Ökologisches Zentrum -
Städt. Heisenberg-Gymnasium -
Tanz auf Ruinen -
Urbanisten: Aquaponiksystem -
Urbanisten: Manufaktur -
Urbanisten: Westgarten -
VeloKitchen Dortmund -
Verbraucherzentrale NRW e.V., Beratungsstelle Dortmund -
VHS Dortmund -
well: fair -
Weltladen Aplerbeck -
Weltladen Brackel
Informationen rund um das Projekt: Urbanisten: Westgarten, zur Erfüllung des elften Ziels: Nachhaltige Städte und Gemeinden.
Informationen rund um das Projekt: Schultenhof Dortmund, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.
Überblick der Projekte der Wege zur Nachhaltigkeit.
Informationen rund um das Projekt: Gast-Haus Ökumenische Wohnungslosen-Initiative e.V., zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.
Informationen rund um das Projekt: BunkerPlus Garten, zur Erfüllung des zehnten Ziels: Weniger Ungleichheiten.
Informationen rund um das Projekt: Weltladen Aplerbeck, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.
Informationen zum Weg: Total global - aktiv vor Ort, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.
Informationen rund um das Projekt: Evangelische Pauluskirche, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.
Informationen rund um das Projekt: VHS Dortmund, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.
Informationen rund um das Projekt: Raum vor Ort, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.
Informationen rund um das Projekt: 7000 Schmetterlinge, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.
Informationen zum Weg: Solidarisch und weltoffen unterwegs, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.
Informationen rund um das Projekt: Verbraucherzentrale NRW e.V., Beratungsstelle Dortmund, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.
Informationen rund um das Projekt: Arbeitsgruppe Umweltpsychologie in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung, zur Erfüllung des dritten Ziels: Gesundheit Wohlergehen.
Informationen rund um das Projekt: Schulbiologisches Zentrum Dortmund, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.