1. Dortmund erleben
  2. Wege zur Nachhaltigkeit
  3. Überblick der Projekte
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates

Wege zur Nachhaltigkeit

Projektübersicht "Wege zur Nachhaltigkeit"

Alle Projekte auf einen Blick.

Mehr zum Thema

Depot

Informationen rund um das Projekt: Depot, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.

Grenzenlose Wärme - Refugee Relief Work e.V

Informationen zum Projekt "Grenzenlose Wärme - Refugee Relief Work e.V".

SLADO e.V.

SLADO e.V. - Dachverband der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und Transidentenvereine und -initiativen in Dortmund

Ernährungsrat Dortmund und Region e.V.

Informationen zum Projekt "Ernährungsrat Dortmund und Region e.V.".

VHS Dortmund

Informationen rund um das Projekt: VHS Dortmund, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.

VeloKitchen Dortmund

Informationen rund um das Projekt: VeloKitchen Dortmund, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.

7000 Schmetterlinge

Informationen rund um das Projekt: 7000 Schmetterlinge, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.

Solidarisch und weltoffen unterwegs

Informationen zum Weg: Solidarisch und weltoffen unterwegs, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.

Verbraucherzentrale NRW e.V., Beratungsstelle Dortmund

Informationen rund um das Projekt: Verbraucherzentrale NRW e.V., Beratungsstelle Dortmund, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.

Union Gewerbehof: Kraft-Wärme-Kopplung

Informationen rund um das Projekt: Kraft-Wärme Kopplung, zur Erfüllung des siebten Ziels: bezahlbare und saubere Energie.

Hansaponik - Aquaponik auf der Kokerei Hansa

Aquaponik auf der Kokerei Hansa

FA!R – in Gemeinde, Ernährung und Arbeitswelt

Informationen zum Weg: FA!R – in Gemeinde, Ernährung und Arbeitswelt, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.

Nachbarschaftstreff im Althoffblock

Informationen rund um das Projekt: Nachbarschaftstreff Althoffblock, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.

Es geht: Urbane Produktion und soziale Gerechtigkeit

Informationen zum Weg: Es geht: Urbane Produktion und soziale Gerechtigkeit, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.

netz.NRW – Verbund für Ökologie und soziales Wirtschaften e.V.

Informationen rund um das Projekt: Netz NRW des fünften Ziels: Geschlechter-Gleichheit.