1. Dortmund erleben
  2. Wege zur Nachhaltigkeit
  3. Überblick der Projekte
  4. DASA Arbeitswelt Austellung
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates

Wege zur Nachhaltigkeit

DASA Arbeitswelt Austellung

Ein Erlebnisort zum Mitmachen und Ausprobieren. Die Ausstellungen der DASA befassen sich mit der Förderung menschenwürdiger Arbeit für alle. Workshops und Veranstaltungen bringen Jugendlichen nachhaltige Themen in der Arbeitswelt näher. Zum Kennenlernen gibt es an der Kasse kostenlose Entdecker-Karten.

Weitere Informationen zur Initiative finden Sie hier.

Allgemeine Informationen zum Projekt Wege zur Nachhaltigkeit

Die Initiative DASA Arbeitswelt Ausstellung verfolgt folgende UN-Nachhaltigkeitsziele:

UN-Nachhaltigkeitsziel 4: Hochwertige Bildung
UN-Nachhaltigkeitsziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Die Initiative DASA Arbeitswelt Ausstellung gehört zu dem folgenden Themenweg:

Es gibt insgesamt sieben Themenwege des Projektes Wege zur Nachhaltigkeit. Das sind thematisch zusammengestellte Wege, die neben der eigenständigen Auswahl der Stationen je nach Interesse und Standort, begangen werden können.

DASA Arbeitswelt Ausstellung

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Mehr zum Thema

Quartiersmanagement Nordstadt

Informationen rund um das Projekt: Quartiersmanagement Nordstadt, zur Erfüllung des zehnten Ziels: Weniger Ungleichheiten.

BunkerPlus Garten

Informationen rund um das Projekt: BunkerPlus Garten, zur Erfüllung des zehnten Ziels: Weniger Ungleichheiten.

Themenwege

Informationen zu den Wegen der Nachhaltigkeit der Dortmunder Initiativen.

Es geht: Urbane Produktion und soziale Gerechtigkeit

Informationen zum Weg: Es geht: Urbane Produktion und soziale Gerechtigkeit, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.

AG Umweltpsychologie in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung

Informationen rund um das Projekt: Arbeitsgruppe Umweltpsychologie in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung, zur Erfüllung des dritten Ziels: Gesundheit Wohlergehen.

Mehrgenerationenhaus SKF

Informationen rund um das Projekt: Mehrgenerationenhaus SKF des fünften Ziels: Geschlechter-Gleichheit.

Urbanisten: Westgarten

Informationen rund um das Projekt: Urbanisten: Westgarten, zur Erfüllung des elften Ziels: Nachhaltige Städte und Gemeinden.

Projektübersicht "Wege zur Nachhaltigkeit"

Überblick der Projekte der Wege zur Nachhaltigkeit.

Nachbarschaftstreff im Althoffblock

Informationen rund um das Projekt: Nachbarschaftstreff Althoffblock, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.

netz.NRW – Verbund für Ökologie und soziales Wirtschaften e.V.

Informationen rund um das Projekt: Netz NRW des fünften Ziels: Geschlechter-Gleichheit.

VHS Dortmund

Informationen rund um das Projekt: VHS Dortmund, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.

Verbraucherzentrale NRW e.V., Beratungsstelle Dortmund

Informationen rund um das Projekt: Verbraucherzentrale NRW e.V., Beratungsstelle Dortmund, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.

Urbanisten: Manufaktur

Informationen rund um das Projekt: Urbanisten: Manufaktur, zur Erfüllung des achten Ziels: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum.

Total global - aktiv vor Ort

Informationen zum Weg: Total global - aktiv vor Ort, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.

Weltladen Brackel

Informationen rund um das Projekt: Weltladen Brackel zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.