Newsroom

Freizeit

Kunst und Kneipe: Dortmund lädt zum „Pub Crawl“ entlang des Grünen Teppichs

Der Dortmunder Kunstverein lockt in die Kneipen: Ausstellungen in zehn Gaststätten erzählen während der UEFA EURO 2024 von der verbindenden Kraft von Kunst und Fußball.

Neun Künstler*innen haben für die Ausstellung an zehn Orten spezielle Schreine gestaltet. Darin präsentieren sie Objekte der Fußball-Leidenschaft, die verschiedene Menschen den Künstler*innen zur Verfügung gestellt haben.

Komplette Karte aller Standorte des Pub Crawl.
Komplette Karte aller Standorte des Pub Crawl.

Die Besucher*innen treffen dabei unter anderem auf Barbie und Ken, bestaunen Opas Sammelkarten der WM 1954, lauschen Fußballsongs und werden sogar auf dem stillen Örtchen von Installationen, Video und Sound überrascht.

Kunst in Kneipen

Mit dabei sind große und kleine Kneipen, von der Kultkneipe bis zur Gastronomie eines Kleingartenvereins. Das Besondere: Sie alle liegen entlang oder in der Nähe des Grünen Teppichs, der die EURO-Gäste vom Hauptbahnhof bis zum Stadion und Westfalenpark leitet. In geführten „Pub Crawls“ (Kneipentouren) kann man die Ausstellungen erleben. Die nächsten Termine:

  • 4. Juli, 18:00 Uhr, Start im Kleingartenverein Gildenpark (Lindemannstr. 76a)
  • 13. Juli, 16:00 Uhr, Start im Brauturm/Dortmunder U (Leonie-Reygers-Terrasse)

Am 28. Juni, 16 Uhr, gibt es außerdem eine Performance von Nicola Goerdes in der Kneipe Lütge Eck (Lütge Brückstraße 1).

Mehr Infos

Anmeldung per Mail: euro24@dortmunder-kunstverein.de

Die Aktion des Dortmunder Kunstvereins wird von der Host City Dortmund im Rahmen des Kulturprogramms Spielräume gefördert.

Mehr zum „Pub Crawl“, zu allen beteiligten Künstler*innen und ihren Ausstellungen unter euro24xdokv.de.

EURO2024 Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Do 13. März 2025
Costantino Ciervo in seiner Ausstellung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Do 13. März 2025
Bild: Westfalenhallen Dortmund
zur Nachricht Fünf Jahre „Geschmackstalente“ – ein Erfolgsrezept mit vielen Köchen Fünf Jahre „Geschmackstalente“ – ein Erfolgsrezept mit vielen Köchen Di 11. März 2025
Am gedeckten Tisch reichen sich Menschen die Hände zum Anstoßen.
Bild: Wirtschaftsförderung
zur Nachricht Mit Gorilla-Masken gegen Diskriminierung: Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025 Mit Gorilla-Masken gegen Diskriminierung: Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025 Di 11. März 2025
Bild: Andrew Hinderaker
zur Nachricht Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor So 9. März 2025
Jubelnde Fans im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? Mi 5. März 2025
Ausstellungsstrücke von "Urban Trash".
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
zur Nachricht Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Mi 5. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Urban Hiking“ und Industriekultur: Auf der ITB präsentiert sich Dortmund grün und urban „Urban Hiking“ und Industriekultur: Auf der ITB präsentiert sich Dortmund grün und urban Di 4. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund knackt den Rekord: Mehr als 1,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 Dortmund knackt den Rekord: Mehr als 1,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 Sa 1. März 2025
Blick auf Dortmund von oben.
Bild: Rupert Warren
zur Nachricht „Laufsteg zum Himmel“: Der beliebte Skywalk lockt ab sofort wieder auf PHOENIX West „Laufsteg zum Himmel“: Der beliebte Skywalk lockt ab sofort wieder auf PHOENIX West Mi 26. Februar 2025
Hörde
Vier Personen laufen über den "Skywalk" auf Phoenix West.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Motorrad-Messe zieht Biker*innen in die Westfalenhallen Motorrad-Messe zieht Biker*innen in die Westfalenhallen Mi 26. Februar 2025
Motorrad-Fahrer fliegt bei einer Stunt-Show mit dem Motorrad in der Luft.
Bild: zweiradmessen / speedjunkee-racepics.de
zur Nachricht Clubszene wird gewürdigt: Der erste Dortmunder Clubpreis 2025 geht an „Oma Doris“ Clubszene wird gewürdigt: Der erste Dortmunder Clubpreis 2025 geht an „Oma Doris“ Fr 21. Februar 2025
Zu sehen sind Udo Lagatz (links), Thomas Westphal (mitte) und Ben Bolderson (rechts).
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Krumme Dinger – die Banane K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Krumme Dinger – die Banane Fr 21. Februar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Ein Wochenende voller Sport-Highlights: Spannung auf Eis, Rasen und in der Halle Ein Wochenende voller Sport-Highlights: Spannung auf Eis, Rasen und in der Halle Do 20. Februar 2025
Stahlfiguren auf der Erlebnismeile Strobelallee
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Kreativ und cool: Urban Culture Festival für Dortmund geplant Kreativ und cool: Urban Culture Festival für Dortmund geplant Di 18. Februar 2025
An einer Fassade eines Geschäfts ist urbane Kunst zu sehen.
Bild: Max Slobodda