Newsroom

#diwodo

Über 150 kostenfreie Events: Dortmund lädt zur Digitalen Woche ein

Die Digitale Woche Dortmund bietet vom 23. bis 28. September ein umfassendes Programm aus kostenfreien Workshops, Keynotes und Networking-Events.

Sich mit Gleichgesinnten vernetzen, neues über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz lernen und sich zu ChatGPT informieren – das und vieles mehr geht im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund vom 23. bis 28. September. Teilnehmer*innen erwarten mehr als 150 kostenfreie Workshops, Keynotes und Networking-Events.

Die Vorzeigekind GmbH gewinnt den IT.Solution Award in der Kategorie Handel, Dienstleistungen und Versicherungen.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
Die Vorzeigekind GmbH gewinnt den IT.Solution Award in der Kategorie Handel, Dienstleistungen und Versicherungen.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze

Die Digitale Woche Dortmund, kurz #diwodo, ist das Fachfestival rund um digitale Themen für Fachbesucher*innen und Interessierte. 2024 geht die #diwodo24 in ihre 8. Runde. Veranstaltet von Dortmunder Unternehmen und Institutionen, wird das Festival von der Wirtschaftsförderung Dortmund koordiniert.

Am Montag, 23. September, eröffneten Oberbürgermeister Thomas Westphal und Heike Marzen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung, die Digitale Woche feierlich im Dortmunder U und verliehen anschließend den IT.Solution Award. Der Award zeichnet IT-Lösungen mit dem höchsten Kundennutzen aus und wird in vier Kategorien verliehen.

Fünf Tage, fünf Stadtteile: Das Programm im Überblick

Mit kurzen Wegen zwischen den Events können die Teilnehmenden die Vielfalt der Stadt entdecken:

  • Montag, 23. September: „Rund um den Technologiepark“ – Business-Frühstück im Technologiezentrum, Besichtigung des Fraunhofer IML und Verleihung des #diwodo IT.Solution Awards.
  • Dienstag, 24. September: „Rund um die Stadtkrone Ost“ – u.a. mit der adesso Pilgerreise und dem Start2grow Auftakt.
  • Mittwoch, 25. September: „Rund um PHOENIX“ – Eventtag im neuen Materna Headquarter und abendliches BBQ bei Optimal Systems.
  • Donnerstag, 26. September: „Rund um den Hafen“ – Hafenrundfahrt, Live-Podcast, Palmland Records und Industrieanwendungsfokus.
  • Freitag, 27. September: „Rund um das Dortmunder U“ – Science Night und Verleihung des XR Science Award.
  • Samstag, 28. September: Finale des bundesweiten Wettbewerbs „Bester Hacker Deutschlands“ und Abschluss der Digitalen Woche Dortmund 2024 im Dortmunder U.

Dortmund ist als bundesweit beachteter Digitalisierungsstandort bekannt und bietet das ganze Jahr über zahlreiche B2B-Veranstaltungen zur Digitalisierung. Während der #diwodo24 werden entscheidende Impulse gesetzt, die neue Synergien zwischen Start-ups, etablierten Unternehmen, kleinen und mittelständischen Unternehmen, Forschung und Institutionen schaffen.

Weitere Infos zum Programm

Das Programm wächst stetig weiter. Die Teilnahme ist kostenlos, bei einigen Veranstaltungen gibt es allerdings eine Begrenzung der Teilnehmendenzahl.

Studium, Wissenschaft & Forschung Bildung Digitalisierung Wirtschaft

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Frühling in der VHS: High-Tech-Hasen und veganes Festessen. Frühling in der VHS: High-Tech-Hasen und veganes Festessen. Fr 21. März 2025
zur Nachricht „Kein Bild? Kein Netz? – Ich komme jetzt!“: Digital-Fachkräfte an allen Dortmunder Schulen „Kein Bild? Kein Netz? – Ich komme jetzt!“: Digital-Fachkräfte an allen Dortmunder Schulen Fr 21. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski
zur Nachricht Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit Fr 21. März 2025
Gruppe auf einem Balkon, davor ein Kirschblütenbaum.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle Do 20. März 2025
Ein Juror beim Tortenwettbewerb schüttet einer Teilnehmerin im Scherz glitzerndes Pulver über den Kopf
Bild: Messe Dortmund GmbH
zur Nachricht Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Do 20. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Neuer Wohnraum: Baubeginn und Spatenstich an der Mengeder Straße Neuer Wohnraum: Baubeginn und Spatenstich an der Mengeder Straße Do 20. März 2025
Mengede
Menschen stehen vor einem großen Sandhaufen und stechen Spaten hinein.
Bild: DGS Dortmunder Stadtgesellschaft
zur Nachricht Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Mi 19. März 2025
Blick auf das Veranstaltungszentrum mit Stadion und Westfalenhallen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Von traditionell bis top-trendig: CREATIVA startet in Dortmund Von traditionell bis top-trendig: CREATIVA startet in Dortmund Di 18. März 2025
Zwei Frauen arbeiten mit grauem Stoff auf einem Tisch
Bild: Messe Dortmund
zur Nachricht Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Di 18. März 2025
Straßensperrung
Bild: Adobe Stock / pixelfreund
zur Nachricht Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich derzeit auf vier Blindgänger vor Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich derzeit auf vier Blindgänger vor Di 18. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Mo 17. März 2025
Das Team hinter dem Programm der "Green Culture Week".
Bild: Sarah Mohren
zur Nachricht Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Mo 17. März 2025

Zehn FABIDO-Einrichtungen wurden als „Umweltbewusste Kita 2024“ ausgezeichnet.

zur Nachricht Sauber! Warnstreik bei EDG endet vorerst Sauber! Warnstreik bei EDG endet vorerst Fr 14. März 2025
zur Nachricht Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Fr 14. März 2025
Ein Archäologe steht in der Linderhorster Kirche, wo ein überraschender Fund gemacht wurde, und hält Fotos und Unterlagen hoch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Do 13. März 2025
Costantino Ciervo in seiner Ausstellung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki