Newsroom

03.10.2023 - Feuer in Westrich

Brennden Gartenlaube in Kleingartenanlage

In der Nacht zu Mittwoch wurden Einsatzkräfte der Feuerwache Marten um 3:15 Uhr zu einer brennenden Gartenlaube in einer Kleingartenanlage im Dortmunder Westen gerufen. Bereits auf der Anfahrt konnte Feuerschein sowie eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden.

Ein Feuerwehrmann betritt die brennende Laube
Bild: Stadt Dortmund
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Gartenlaube bereits komplett in Flammen.
Bild: Stadt Dortmund

Es brannte das Dach sowie Fassadenelemente einer freistehenden Gartenlaube. Zur Brandbekämpfung mussten die Dachpfannen durch die Einsatzkräfte entfernt werden. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand mit einem Strahlrohr und kontrollierte den Innenraum sowie angrenzende Geräteschuppen.

Im Zuge der Löschmaßnahmen wurde ein Benzinkanister sowie eine Propangasflasche ins Freie verbracht. Die Brandursache ist bisher unklar und wird nun von der Kriminalpolizei ermittelt. Im Einsatz waren die Einsatzkräfte der Feuerwache Marten verstärkt durch ein Löschfahrzeug der Feuerwache Mengede sowie der Rettungsdienst.

Der Einsatz war nach etwa 2 Stunden beendet.

ST/OK - Pressestelle Feuerwehr Dortmund

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Elf Osterfeuer lodern in Dortmund Elf Osterfeuer lodern in Dortmund
Di 15. April 2025
Osterfeuer mit Menschen im Hintergrund.
zur Nachricht Antworten auf wichtige Fragen zur großen Evakuierung am Sonntag Antworten auf wichtige Fragen zur großen Evakuierung am Sonntag
Mo 31. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich auf vier Blindgänger vor Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich auf vier Blindgänger vor
Mi 26. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag
Mi 12. März 2025
Zwei Mitarbeitende der Feuerwehr schauen sich auf einer Karte die Sirenenstandorte an
Bild: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
zur Nachricht Bis zu 12.000 Anwohner*innen betroffen: Stadt Dortmund bereitet sich auf großen Entschärfungseinsatz vor Bis zu 12.000 Anwohner*innen betroffen: Stadt Dortmund bereitet sich auf großen Entschärfungseinsatz vor
Fr 14. Februar 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Rausch mit Risiko: Stadt Dortmund plant Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige   Rausch mit Risiko: Stadt Dortmund plant Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige  
Do 6. Februar 2025
Lachgasflaschen im Regal.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Weiterer Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute Weiterer Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute
Do 23. Januar 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Weiterer Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute Weiterer Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute
Do 9. Januar 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Mit den Flocken kommen die Pflichten: Gehwege räumen und streuen Mit den Flocken kommen die Pflichten: Gehwege räumen und streuen
Mi 8. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hilfe für Drogenkranke und Entlastung für die City: Stadt schlägt neue Standorte für Konsumräume vor Hilfe für Drogenkranke und Entlastung für die City: Stadt schlägt neue Standorte für Konsumräume vor
Mi 20. November 2024
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Rettungshubschrauber „Christoph Dortmund“ hebt ab Januar 2025 auch nachts ab Rettungshubschrauber „Christoph Dortmund“ hebt ab Januar 2025 auch nachts ab
Di 5. November 2024
Bild: DRF Luftrettung
zur Nachricht Neuer flexibler Blitzer wird auf Dortmunds Straßen eingesetzt Neuer flexibler Blitzer wird auf Dortmunds Straßen eingesetzt
Mi 16. Oktober 2024
Der neue Blitzanhänger soll für mehr Sicherheit auf Dortmunds Straßen sorgen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Bundesweiter Warntag: In Dortmund schrillen wieder die Sirenen Bundesweiter Warntag: In Dortmund schrillen wieder die Sirenen
Fr 6. September 2024
In der Zentrale kommen die Warnungen zusammen.
Bild: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
zur Nachricht Tatü Tata! Alle drei Minuten und 32 Sekunden rücken die Retter aus Tatü Tata! Alle drei Minuten und 32 Sekunden rücken die Retter aus
Di 3. September 2024
Zwei Feuerwehrangehörige vor einen Löschfahrzeug
Bild: Feuerwehr Dortmund
zur Nachricht News-Ticker: So lief die Blindgänger-Entschärfung am Rombergpark News-Ticker: So lief die Blindgänger-Entschärfung am Rombergpark
So 11. August 2024
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein