Newsroom

Bombenfund

Blindgänger-Fund am Rombergpark: Klinik, B54, Bahnstrecke und Anwohner*innen betroffen

Hombruch

Bei Bauarbeiten nördlich des Rombergparks ist ein amerikanischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diesen entschärft der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Mittwoch, 25. Juni.

Zur Sicherheit wird das umliegende Gebiet in einem Umkreis von 300 Metern evakuiert. Rund 150 Anwohner*innen müssen ab 11:30 Uhr ihre Wohnungen und Häuser verlassen – das werden Mitarbeiter*innen des Ordnungsamtes kontrollieren. Die Betroffenen finden in der Westfalenhalle 3 eine Betreuungsstelle. Ein Bus von DSW21 bringt sie ab der Haltestelle Gersdorffstraße dorthin.

Auch etwa 200 Patient*innen der Johanniter-Klinik sind betroffen – darunter intensivpflegebedürftige Menschen, die mit Krankentransporten in die Westfalenhalle 3 gebracht und dort medizinisch versorgt werden.

Bürgertelefon beantwortet Fragen

Die Evakuierungskarte für den Einsatz am Rombergpark.
Bild: Stadt Dortmund
Die Evakuierungskarte für den Einsatz am Rombergpark.
Bild: Stadt Dortmund

Im Evakuierungsradius liegen außerdem ein Schulungszentrum der IHK, ein Sportinternat, Teilbereiche des Rombergparks und der Kleingartenanlage Südstern.
Während der Entschärfung wird die B54 zwischen B1 und A45/Kreuz Dortmund-Süd komplett gesperrt, der Zugverkehr der angrenzenden Regionalbahnstrecke wird vorübergehend eingestellt.

Fragen beantwortet das Bürgertelefon des Ordnungsamtes unter 0231 50-28888.

Auswirkungen auf die Linien von DSW21

Der Einsatz wirkt sich auch auf den öffentlichen Nahverkehr von DSW21 aus: Die U49 fährt zunächst an der Haltestelle „Rombergpark“ ohne Halt durch. Ab circa 13:30 Uhr wird die Linie verkürzt und fährt nur noch zwischen den Haltestellen „DO-Hauptbahnhof“ und „Westfalenpark“.

Die beiden Buslinien 440 und 445 müssen weiträumig umgeleitet werden, sodass die Bushaltestellen „Brünninghausen“ und „Rombergpark“ in beiden Fahrtrichtungen entfallen – ersatzweise fährt die Linie 440 die Haltestelle „Brünninghausen“ der Linie 449 an. In Fahrtrichtung Brünninghausen entfallen außerdem die Haltestellen „Nortkirchenstraße/Wilo“, „Pferdebachtal“ und „Entenpoth“ ersatzlos. DSW21 bittet dafür um Verständnis.

Zum Thema

Die Stadt Dortmund informiert am Mittwoch, 25. Juni, in einem Liveticker auf dortmund.de über die aktuellen Entwicklungen.

Mobilität & Verkehr Sicherheit & Ordnung Feuerwehr

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Dortmunder Feuerwehr war 2024 alle 3 Minuten und 25 Sekunden im Einsatz Dortmunder Feuerwehr war 2024 alle 3 Minuten und 25 Sekunden im Einsatz
Do 17. Juli 2025
Zwei junge Feuerwehrmänner, welche vor dem geöffneten Einsatzfahrzeug stehen
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
zur Nachricht Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten
Mi 16. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB
Fr 11. Juli 2025
Hohenbuschei
Bild: Hoff & Partner
zur Nachricht Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen
Do 10. Juli 2025
Frau wirft ihren Stimmzettel in eine Wahlurne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher
Mi 9. Juli 2025
Südseite des Dortmunder Rathauses aus der Vogelperspektive
Bild: Janus Skop
zur Nachricht Bauarbeiten am Hauptbahnhof: Passage zwischen Königswall und Stadtbahnanlage bekommt neuen Bodenbelag Bauarbeiten am Hauptbahnhof: Passage zwischen Königswall und Stadtbahnanlage bekommt neuen Bodenbelag
Fr 4. Juli 2025
Ein Mann bringt Glastafeln in strahlenden Farben an einem Treppenabgang im Hauptbahnhof Dortmund.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung
Fr 4. Juli 2025
Die Ratssitzung aus der Vogelperspektive betrachtet.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis „Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis
Do 3. Juli 2025
Ein Mann sitzt an einem Klavier in der Fußgängerzone, an der Seite klebt ein "Spiel mich"-Aufkleber.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Pilotprojekt bei der Remberg-Brücke: Moderne Sensoren für längere Lebensdauer Pilotprojekt bei der Remberg-Brücke: Moderne Sensoren für längere Lebensdauer
Mi 2. Juli 2025
Zwei Personen sitzen in einem Hubkran, der sie direkt unter die Remberg-Brücke hebt, wo sie Sensoren anbringen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund bekommt eine „Summer Street“ Dortmund bekommt eine „Summer Street“
Mi 2. Juli 2025
Eine verkehrsberuhigte Straße in der zwei Menschen auf einer begrünten Bank sitzt und jemand mit dem Fahrrad vorbeifährt.
Bild: Zukunftsnetz Mobilität NRW / Smilla Dankert
zur Nachricht Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes
Di 1. Juli 2025
Mengede
Breakdancer auf der Kirmes
Bild: SXC / konr4d
zur Nachricht Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung
Fr 27. Juni 2025
Der neue Ratssaal von oben.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen
Do 26. Juni 2025
Ein Blitzanhänger steht an einer viel befahrenen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps
Do 26. Juni 2025
Zwei Männer grillen Würstchen.
Bild: Stadt Dortmund / Gaye Suse Kromer
zur Nachricht News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni
Mi 25. Juni 2025
Ein entschärfter Blindgänger wird abtransportiert.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein