Newsroom

Artothek

Martina Dickhut "Acrylmalerei"

Monochrome Landschaften und Industriemotive

Martina Dickhut
Bild: StLB
Bild: StLB

"Meine Arbeiten sind größtenteils mit Acrylfarbe gemalt. Bei dieser Serie arbeite ich auf Papier. Die Bilder sind monochrom, eine Farbe in hell und dunkel abgestuft." Die hier gezeigten Werke der Künstlerin sind realistisch. So sind Landschaften wie auch Industriemotive zu sehen. Sie ergänzt: "Man braucht nicht immer die ganze Farbepalette, um ein Motiv entstehen zu lassen." Sie stellt sich der Herausforderung, es mit einer Farbe plus Weiß und Schwarz zu versuchen, und gibt damit dem Motiv eine völlig neue Wirkung.

Die Ausstellung ist bis zum 16.05.2023 dienstags und freitags zwischen 10 und 19 Uhr in der Artothek zu sehen.

Die Artothek der Stadt- und Landesbibliothek umfasst rund 1.300 Exponate zeitgenössischer Künstler*innen, die für je drei Monate ausgeliehen werden können. Die Bilder aus den Wechselausstellungen können auch käuflich erworben werden.

Zum Thema

In unserem stlb-blog finden Sie ein Interview mit Martina Dickhut:

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Von Akkuschrauber bis Escape-Room: Diese Angebote der Dortmunder Bibliotheken kennen Sie noch nicht Von Akkuschrauber bis Escape-Room: Diese Angebote der Dortmunder Bibliotheken kennen Sie noch nicht Fr 17. Januar 2025
Frau reicht lächelnd eine Akkubohrmaschine über einen Thresen.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da Di 17. Dezember 2024
Zwei Personen sitzen in einem Büro und arbeiten am Computer
zur Nachricht Der Natur eine Stimme geben: Künstlerduo erhält Förderpreis Der Natur eine Stimme geben: Künstlerduo erhält Förderpreis Di 10. Dezember 2024
Oberbürgermeister Thomas Westphal gratuliert Jana Kerima Stolzer (links) und Lex Rütten (rechts).
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Neueröffnung: ANNELISE zeigt Fotos in Büchern und an Wänden Neueröffnung: ANNELISE zeigt Fotos in Büchern und an Wänden Di 3. Dezember 2024
Namensgeberin für ANNELISE ist die Dortmunder Fotografin Annelise Kretschmer.
Bild: Ten Ten Team
zur Nachricht Von der Collage bis zum Papierfelsen: „Grafik aus Dortmund“ zeigt Vielfalt der Künstler*innen Von der Collage bis zum Papierfelsen: „Grafik aus Dortmund“ zeigt Vielfalt der Künstler*innen Mo 18. November 2024
Blick in die Ausstellung "Grafik aus Dortmund".
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ein Abschied in drei Akten: Xin Peng Wangs letzte Choreografie feierte Premiere Ein Abschied in drei Akten: Xin Peng Wangs letzte Choreografie feierte Premiere Fr 8. November 2024
Bild: Leszek Januszewski
zur Nachricht Dortmunder Jugendliche im Comic: Ika Sperling wird neue Stadtbeschreiberin Dortmunder Jugendliche im Comic: Ika Sperling wird neue Stadtbeschreiberin Di 1. Oktober 2024

Die nächste Stadtbeschreiberin wird eine Comiczeichnerin: Ika Sperling kommt im Mai 2025 nach Dortmund.

zur Nachricht Förderprogramm für Musiker*innen: Dortmund und Oklahoma City starten „Transatlantic Music Bridge“ Förderprogramm für Musiker*innen: Dortmund und Oklahoma City starten „Transatlantic Music Bridge“ Do 19. September 2024

Musik verbindet – auch Dortmund und Oklahoma City: Die Städte kooperieren nun bei der Förderung lokaler Musiker*innen.

zur Nachricht Neue Auszeichnung: Welcher ist Dortmunds bester Club? Neue Auszeichnung: Welcher ist Dortmunds bester Club? Di 3. September 2024
Menschen tanzen in einem Club.
Bild: J.A. Antoine
zur Nachricht Im Anflug auf den Friedensplatz: Die „Geier“ spielen wieder mitten in der City Im Anflug auf den Friedensplatz: Die „Geier“ spielen wieder mitten in der City Fr 23. August 2024
Mottofoto: Geierabend 2024
Bild: busseniusreinicke.de
zur Nachricht „FANtastische Musik": Diese Schätzchen sind eine Schau „FANtastische Musik": Diese Schätzchen sind eine Schau Mo 19. August 2024
Bild: Stadt Dortmund / Torsten Tullius
zur Nachricht MICRO!FESTIVAL ganz Makro: Große Kleinkunst in der City MICRO!FESTIVAL ganz Makro: Große Kleinkunst in der City Mo 29. Juli 2024
Bild: Kulturbüro Dortmund
zur Nachricht Der Sound der Stadt: Dortmund rockt „Juicy Beats" Der Sound der Stadt: Dortmund rockt „Juicy Beats" Mo 22. Juli 2024
Bild: Juicy Beats
zur Nachricht „Dortmund Live.Tour“ bietet lokalen Musiker*innen eine Bühne „Dortmund Live.Tour“ bietet lokalen Musiker*innen eine Bühne Di 9. Juli 2024
Die Band Peter The Human Boy
Bild: Niklas Wehner
zur Nachricht Dortmund bekommt einen Graphic Novel-Preis Dortmund bekommt einen Graphic Novel-Preis Mo 22. April 2024

Dortmunds Comic- und Cartoon-Szene erhält weiteres Highlight: 2024 soll ein Graphic Novel-Preis verliehen werden.