Service

Schüler-Online

persönlich

Personliche Vorsprache ist möglich.

schriftlich

Schriftlicher Kontakt ist möglich.

online

Service ist online verfügbar.

Schüler-Online

Schülerinnen und Schüler können sich zentral über das Internet bewerben, wenn sie ein Berufskolleg, eine Berufsschule oder die gymnasiale Oberstufe an einer Gesamtschule, einem Gymnasium oder einem Berufskolleg in Dortmund besuchen möchten.

"Schüler Online" ist mehr als ein zentrales Anmeldesystem. Es liefert einen aktuellen Überblick über das Bildungsangebot der Berufskollegs, Gesamtschulen und Gymnasien. Damit ist es eine ideale Quelle für alle, die Informationen und Entscheidungshilfen für die Berufsorientierung suchen.

Die Bewerbungsphase startet jährlich in den ersten beiden Februarwochen.

Kinder, Jugendliche & Familie

Online-Services und Formulare

Links

Kontakt

Fachbereich Schule - Dienstleistungszentrum Bildung

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Königswall 25 - 27
44137 Dortmund

Offene Sprechzeit für die Bildungsberatung

Dienstags von 13:00 - 15:00 Uhr.

Allgemeine Öffnungszeiten
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
Schulanmeldungen für Schüler*innen ohne oder mit geringen Deutschkenntnissen ohne Voranmeldung
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    Geschlossen
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Hinweis: Keine Termine notwendig

Weitere Services

Zur Service-Übersicht
Anmeldung für Schulklassen im Westfalenpark

Planen Sie einen lehrreichen Ausflug für Ihre Schulklassen in den Westfalenpark? Details zur Terminbuchung & weitere Informationen finden Sie hier.

Online-Service

Bedarf für Bildung und Teilhabe

Wir informieren Sie zu den Leistungen zur Bildung und Teilhabe von Kindern aus finanziell schwachen Familien. Anträge und weitere Details – hier.

Online-Service

Beistandschaften (Unterhaltsangelegenheiten, Vaterschaftanerkennung, gemeinsame Sorge)

Informationen zu Beistandschaften (Unterhaltsangelegenheiten, Vaterschaftsanerkennung, gemeinsame Sorge): Ansprechpartner & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen

Erfahren Sie mehr zur Familien- und Jugendberatung in Dortmund. Kontaktinformationen der Jugendhilfedienste & mehr Details finden Sie hier.

Online-Service

Bildungsberatung

Rund um das Thema Bildung gibt es viele Fragen – Wir antworten und informieren über Bildung in Dortmund – hier erfahren Sie mehr.

Online-Service

Dortmund-Pass

Der Dortmund-Pass wird zur Dortmund-Karte. Sie ermöglicht die vergünstigte Teilnahme im Freizeit- und Kulturbereich für Sozialhilfeempfänger*innen.

Ehename / Familienname

Welche Wahlmöglichkeiten zum Familiennamen bietet das deutsche Namensrecht nach der Eheschließung? Unterlagen & mehr Details hierzu finden Sie hier.

Online-Service

Eheschließung anmelden

Sie möchten Ihre Hochzeit anmelden? Wichtige Informationen zu benötigten Unterlagen, relevante Fragen & Antworten & mehr Details finden Sie hier.

Online-Service

Eheschließung durchführen

Nach der Anmeldung Ihrer Eheschließung in Ihrem Standesamt kann die Durchführung in jedem deutschen Standesamt erfolgen – Details finden Sie hier.

Eingliederungshilfe

Informationen zur Unterstützung bei der Eingliederung in Dortmund für Kinder & Jugendliche: Hier erfahren Sie mehr und können Hilfe anfordern.

Online-Service

Elternbeiträge

Informationen für Eltern in Dortmund zum Thema „Beiträge & Kindertagespflege“: Details wie Gebühren, weitere Links, Unterlagen etc. erfahren Sie hier.

Online-Service

Elterngeld

Elterngeld unterstützt Eltern in der Baby-Pause. Neben dem klassischen Elterngeld gibt es seit 01.07.2015 das ElterngeldPlus für Teilzeitarbeit.

Online-Service

Erziehungsrente (Bei Erziehung eines Kindes nach dem Tod des geschiedenen Ehegatten/der geschiedenen Ehegattin)

Informationen zum Erziehungsrente-Antrag (Bei Kinder-Erziehung nach dem Tod des geschiedenen Ehegatten/der geschiedenen Ehegattin) finden Sie hier.

Familienergänzende und -ersetzende Hilfen

Unsere Möglichkeiten zur Unterstützung von Familien: Hier erfahren Sie weitere Details über familienergänzende & -ersetzende Hilfen in Dortmund.

Online-Service

Familienunterstützende Hilfen

Die Jugendhilfedienste unterstützen Familien & junge Menschen durch ambulante Hilfen zur Erziehung in ihrem Lebensumfeld – hier erfahren Sie mehr.

Online-Service