1. Themen
  2. Bildung
  3. Schulische Bildung
  4. Schulverwaltung
  5. Schulaufsicht
  6. Schwerbehindertenvertretung
Fachbereich Schule zur Fachbereichsstartseite

Schulaufsicht

Die Örtliche Schwerbehindertenvertretung

für Beschäftigte an Grundschulen beim Schulamt für die Stadt Dortmund

Die Schwerbehindertenvertretung setzt sich für die Belange und Interessen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Lehrkräften und Beschäftigten ein, die an Dortmunder Grundschulen tätig sind.

Arbeitsschwerpunkte der Schwerbehindertenvertretung sind u.a.:

  • Beratung und Unterstützung bei Anträgen auf Anerkennung der Schwerbehinderteneigenschaft
  • Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung auf Anerkennung der Gleichstellung mit Schwerbehinderten
  • Beratung und Unterstützung bei längerer, schwerer, chronischer Erkrankung
  • Beratung und Unterstützung bei dienstlichen Angelegenheiten
  • Nachteilsausgleiche
  • behindertengerechte Arbeitsplatzgestaltung

In allen Angelegenheiten handelt die Schwerbehindertenvertretung vertraulich. Sprechzeiten werden individuell vereinbart.

Zum Thema

Kontakt

Schwerbehindertenvertretung Grundschule - Schulamt für die Stadt Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Königswall 25 - 27
44137 Dortmund
Personen
Ute Ritter

Kontakt

Mehr zum Thema

Nachlässe und Sammlungen

Übersicht über alle Nachlässe und Sammlungen im Institut für Zeitungsforschung

E-Zeitschriften

Das umfangreiche Angebot von E-Zeitschriften bei der Stadt- und Landesbibliothek, die auch per Fernzugriff genutzt werden können.

Das bieten wir

Wir bieten Perspektiven für eine individuelle & zukunftssichere Karriere. Erfahren Sie mehr zu den Vorteilen der Stadt Dortmund als Arbeitgeberin.

Beratung & Hilfe

Online-Einführung in die Angebote der Stadt- und Landesbibliothek

Stadtteilbibliotheken

Informationen aus den Stadtteilbibliotheken Aplerbeck, Brackel, Eving, Hörde, Hombruch, Huckarde, Lütgendortmund, Mengede und Scharnhorst.

Stadtteilbibliothek Hörde

Informationen zur Stadtteilbibliothek Hörde

Parkplatz für Menschen mit Behinderung

Erfahren Sie alles über individuelle Parkplätze für Menschen mit Behinderungen: von Voraussetzungen bis zur Antragsstellung.

Frühneuzeitliche Flugpublizistik

Informationen über frühneuzeitliche Flugpublizistik im Institut für Zeitungsforschung

Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in (m/w/d)

Hier erhalten Sie Informationen über die Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in im Beamtenverhältnis bei der Stadtverwaltung Dortmund.

Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in (m/w/d) in dem Fachgebiet Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau im Tiefbauamt

Eine Übersicht zur Weiterbildung Stadtbauoberinspektor*in, im Fachgebiet Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau im Tiefbauamt. Stadt Dortmund.

Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

Alle zwei Jahre berichtete die Behindertenbeauftragte dem Behindertenpolitischen Netzwerk, wie es um die Belange von Menschen mit Behinderungen steht

Führungen und Spaziergänge

Erleben Sie Natur und Kultur im Westfalenpark Dortmund – Entdecken Sie einzigartige Führungen und melden Sie sich jetzt an!

Praktikum bei der Stadtverwaltung

Hier erhalten Sie Informationen rund um das Thema Praktikum bei der Stadtverwaltung Dortmund. Details zu Unterlagen & der Ansprechperson - hier.

Anschläge und Plakate

Die Sammlung von Plakaten im Institut für Zeitungsforschung ermöglicht einen Blick auf die Methoden, mit denen z.B. für politische Ziele geworben wurde.

Forschung

Sie interessieren sich für Wissenschaft & Forschung in Dortmund? Erfahren Sie mehr über lokale Forschungsinstitute & wissenschaftliche Einrichtungen.