1. Themen
  2. Förderungen
  3. Förderprogramme Stadtentwässerung
Stadtentwässerung Dortmund

Förderprogramme der Stadtentwässerung

Kanal-/ Schachtdeckel mit der Aufschrift Stadt Dortmund Stadtentwässerung. In der Mitte der Adler des Stadtwappens.
Bild: Stadt Dortmund / Stadtentwässerung
Schachtdeckel der Stadtentwässerung Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Stadtentwässerung

Damit Sie sich und Ihr Grundstück bestmöglich schützen, stehen wir Ihnen beratend zur Verfügung. Es gibt zahlreiche, individuelle Möglichkeiten, Ihr Grundstück klimafest aufzustellen. Neben der Beratung durch uns können Sie mitunter auch von Förderungen profitieren. Wir haben Ihnen hier ein paar aufgelistet, die Sie sich gerne einmal näher anschauen können.

Schutz vor Hochwasser und Überflutungen

Im Zuge des Klimawandels werden Hochwasser- und Starkregenereignisse in Dortmund immer häufiger und regelmäßiger vorkommen. Damit sich Dortmunder Eigentümer*innen noch besser schützen und mit geeigneten Maßnahmen vorsorgen können, hat die Stadt Dortmund einen Förderfonds zur Verbesserung des Schutzes vor Hochwasser und Überflutungen bei privaten Immobilien beschlossen. Gefördert werden beispielsweise Rückstauverschlüsse, druckdichte Türen, Überdachungen von Lichtschächten, Aufkantungen bzw. Mauern oder auch Starkregen- und Hochwasserschutzsysteme.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Gründachförderprogramm der Emschergenossenschaft

Ein wirksames Mittel gegen die Klimaerwärmung können begrünte Dächer sein. Diese sind nicht nur gut für das Stadtklima, sondern auch für die Artenvielfalt und die Gesundheit. Zudem können sie optisch ein echter Hingucker sein.
Informieren Sie sich gerne unter Klimawerk über Fördervoraussetzungen und Fördermöglichkeiten und helfen Sie mit, Ihr Grundstück und damit die gesamte Stadt klimafreundlicher aufzustellen!

Gründachförderprogramm des Umweltamtes

Die Stadt Dortmund fördert klimawandelgerechte Investitionen für die Begrünung von Dächern und Fassaden und für die Entsiegelung befestigter Flächen. Ziel ist eine klimatische Entlastung durch die Versickerung und Verdunstung von Regenwasser vor Ort. Interessierte können seit dem 15.07.2022 Zuschüsse für entsprechende Vorhaben beantragen. Weitere Informationen sowie die Förderrichtlinie und das Antragsformular finden Sie hier: Energieberatung DLZE

Kontakt

Stadt Dortmund - Stadtentwässerung

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Sunderweg 86
44147 Dortmund

Mehr zum Thema

Beschwerdemanagement

Informationen zum Beschwerdemanagement der Stadtentwässerung Dortmund

Förderung der freien Kulturzentren in Dortmund

Informationen zu Freie Kulturzentren in Dortmund.

Städtischer Kunstankauf

Informationen zu Städtischer Kunstankauf der Kulturbüros in Dortmund.

Förderprogramm zum Schutz vor Hochwasser und Überflutungen

Dortmund fördert den Hochwasserschutz von Privatimmobilien mit einem neuen Fonds, um Eigentümer*innen zu unterstützen.

KUNST.DIVERS

Informationen zum Förderbereich des Kulturbüros in Dortmund für mehr Vielfalt in Kunst und Kultur.

Förderprogramme

Erfahren Sie mehr über die Klimaschutz-Förderprogramme in Dortmund. Finanzielle Anreize für nachhaltige Projekte und Investitionen.

Grundwasser

Erfahren Sie mehr zum Thema Grundwasser: Der globale Kreislauf und die Bedeutung der Grundwasserneubildung. Mehr Infos hier.

Schallschutzfensterprogramm

Förderprogramm für Schallschutzfenster in Dortmund: Bis zu 75% Zuschuss für Lärmschutzmaßnahmen. Alle Details und Antragsinformationen hier.

Kunstpreise CityARTists

Informationen zum Kunstpreise "CityARTists" des Kulturbüros der Stadt Dortmund.

Querbeet Dortmund

Die Stadt Dortmund fördert das gemeinschaftliche Gärtnern zur Produktion von Lebensmitteln und Nutzpflanzen im Sinne der "Essbaren Stadt"

Spielstätten Förder- und Sonderpreis

Informationen zum vom Kulturbüro Dortmund ausgelobten Spielstätten Förder- und Sonderpreis

Entwässerungsantrag

Informationen zum Entwässerungsantrag bei Bauvorhaben in Dortmund

Kulturelle Bildung

Informationen und Angebote zu kultureller Bildung in Dortmund

Städtische Galerie Torhaus Rombergpark

Informationen zum Städtische Galerie Torhaus in Dortmund.

Das lokale Bündnis Kulturkita in Dortmund

Informationen zu Kulturkitas & Aufzählung der Einrichtungen in Dortmund