Zukunftsbäume
Spitzahorn Cleveland

- Lat. Name: Acer platanoides "Cleveland"
- Familie: Sapindaceae (Seifenbaumgewächse)
- Herkunft: Europa bis Kleinasien, die Sorte wurde in Nordamerika gezüchtet
- Wuchs: 10 bis 15 m hoch und 7 bis 9 m breit
- Blätter: gegenständig, handförmig, mit 5 lang zugespitzten Blattlappen, im Austrieb rot, später vergrünend
- Blüten: gelbgrün
- Eignung als Parkbaum: gut geeignet
- Eignung als Straßenbaum: geeignet, sehr frosthart

Informationen zu dem Zukunftsbaum Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Gelbe Rosskastanie (Aesculus flava) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Wellinghofen.
Informationen zum Ostfriedhof Dortmund.
Informationen zu den besonderen Bestattungsfelder der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Milchorangenbaum (Maclura pomifera) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Gemeine Traubenkirsche Schloss Tiefurt (Prunus padus "Schloss Tiefurt") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Kornelkirsche (Cornus mas) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Bövinghausen.
Informationen zur Natur und Umwelt auf den Friedhöfen Dortmund.
Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Stein-Eiche (Quercus ilex) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Esskastanie (Castanea sativa) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Rot-Ahorn (Acer rubrum) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu den Bestattungsarten auf den Friedhöfen Dortmund.