Friedhöfe Dortmund
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Lebensende & Sterben
  4. Bestattungsarten

Bestattungsarten

Erd- oder Feuerbestattung?

Eingang zu den Trauerhallen am Hauptfriedhof
Bild: Stadt Dortmund
Eingang zu den Trauerhallen am Hauptfriedhof
Bild: Stadt Dortmund

Grundsätzlich gilt: Für jede Bestattung wird eine schriftliche Willenserklärung der verstorbenen Person oder des nächsten Angehörigen benötigt. Wollen Sie hier selbst Vorsorge treffen, sollten Sie die Willenserklärung so aufbewahren, dass die Hinterbliebenen diese leicht und schnell finden können.

In den letzten 10 Jahren ist der Anteil der Urnenbestattungen auf den städtischen Friedhöfen in Dortmund von 55 % auf heute 75 % gestiegen. Die Ursache für diesen Trend ist im grundsätzlichen Wandel der Bestattungskultur zu suchen, aber sicherlich spielen auch Kosten- und Pflegeaufwand der Grabstätte eine Rolle.

Beide Bestattungsformen werden heute von den christlichen Kirchen gleichwertig akzeptiert, so dass jeder Mensch hier nach seinen eigenen Vorstellungen entscheiden kann. Um diesen vielfältigen Wünschen gerecht zu werden, halten die Friedhöfe Dortmund jeweils eine breite Palette an Grabarten vor. Gerne beraten unsere Mitarbeiter*innen Sie persönlich in dieser Angelegenheit.

Auch die Beisetzungszeremonie hat in den letzten Jahren an Vielfältigkeit gewonnen. Ganz gleich, ob Erdbestattung mit vorhergehender Trauerfeier oder Feuerbestattung mit Trauerfeier am Sarg bzw. nach der Einäscherung mit der Urne, alle Varianten besitzen heute eine gleichwertige Akzeptanz. In den stilvoll dekorierten städtischen Trauerhallen kann diese Trauerfeier sowohl mit Orgelmusik, als auch mit der Lieblingsmusik des verstorbenen Menschen untermalt werden.

Wenn die Einäscherung im Krematorium Dortmund durchgeführt wird, haben Sie zudem die Möglichkeit, Trauerfeier, Einäscherung und Urnenbeisetzung an einem Tag durchzuführen.

Stadt Dortmund - Friedhöfe

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Am Gottesacker 25
44143 Dortmund

Mehr zum Thema

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Friedhof Lindenhorst

Informationen zum Friedhof Dortmund-Lindenhorst.

Friedhof Kemminghausen

Informationen zum Friedhof Dortmund-Kemminghausen.

Friedhof Eving

Informationen zum Friedhof Dortmund-Eving.

Terminvereinbarungen

Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.

Services

Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.

Bezirksverwaltungsstelle Scharnhorst

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltung Scharnhorst wissen? Entdecken Sie, welche Dienstleistungen und Angebote für Sie vor Ort verfügbar sind.

Friedhof Scharnhorst

Informationen zum Friedhof Dortmund-Scharnhorst.

Bezirksverwaltungsstelle Mengede

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltung Mengede wissen? Entdecken Sie, welche Dienstleistungen und Angebote für Sie vor Ort verfügbar sind.

Friedhof Westerfilde

Informationen zum Friedhof Dortmund-Westerfilde.

Friedhof Mengede

Informationen zum Friedhof Dortmund-Mengede.

Services

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Services der Bürgerdienste der Stadt Dortmund, wie z.B. Altersrente, Altautoverordnung und vieles mehr.

Services

Eine Übersicht zu den Services des Wahlbüros der Stadt Dortmund finden Sie hier. Mehr erfahren.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz