1. Themen
  2. Lebensende & Sterben
  3. Bestattungsarten
Friedhöfe Dortmund

Bestattungsarten

Erd- oder Feuerbestattung?

Eingang zu den Trauerhallen am Hauptfriedhof
Bild: Stadt Dortmund
Eingang zu den Trauerhallen am Hauptfriedhof
Bild: Stadt Dortmund

Grundsätzlich gilt: Für jede Bestattung wird eine schriftliche Willenserklärung der verstorbenen Person oder des nächsten Angehörigen benötigt. Wollen Sie hier selbst Vorsorge treffen, sollten Sie die Willenserklärung so aufbewahren, dass die Hinterbliebenen diese leicht und schnell finden können.

In den letzten 10 Jahren ist der Anteil der Urnenbestattungen auf den städtischen Friedhöfen in Dortmund von 55 % auf heute 75 % gestiegen. Die Ursache für diesen Trend ist im grundsätzlichen Wandel der Bestattungskultur zu suchen, aber sicherlich spielen auch Kosten- und Pflegeaufwand der Grabstätte eine Rolle.

Beide Bestattungsformen werden heute von den christlichen Kirchen gleichwertig akzeptiert, so dass jeder Mensch hier nach seinen eigenen Vorstellungen entscheiden kann. Um diesen vielfältigen Wünschen gerecht zu werden, halten die Friedhöfe Dortmund jeweils eine breite Palette an Grabarten vor. Gerne beraten unsere Mitarbeiter*innen Sie persönlich in dieser Angelegenheit.

Auch die Beisetzungszeremonie hat in den letzten Jahren an Vielfältigkeit gewonnen. Ganz gleich, ob Erdbestattung mit vorhergehender Trauerfeier oder Feuerbestattung mit Trauerfeier am Sarg bzw. nach der Einäscherung mit der Urne, alle Varianten besitzen heute eine gleichwertige Akzeptanz. In den stilvoll dekorierten städtischen Trauerhallen kann diese Trauerfeier sowohl mit Orgelmusik, als auch mit der Lieblingsmusik des verstorbenen Menschen untermalt werden.

Wenn die Einäscherung im Krematorium Dortmund durchgeführt wird, haben Sie zudem die Möglichkeit, Trauerfeier, Einäscherung und Urnenbeisetzung an einem Tag durchzuführen.

Stadt Dortmund - Friedhöfe

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Am Gottesacker 25
44143 Dortmund

Mehr zum Thema

Woll-Apfel

Informationen zu dem Zukunftsbaum Woll-Apfel (Malus tschonoskii) der Friedhöfe Dortmund.

Besondere Bestattungsfelder

Informationen zu den besonderen Bestattungsfelder der Friedhöfe Dortmund.

Esskastanie

Informationen zu dem Zukunftsbaum Esskastanie (Castanea sativa) der Friedhöfe Dortmund.

Orientalische Platane

Informationen zu dem Zukunftsbaum Orientalische Platane (Platanus orientalis) der Friedhöfe Dortmund.

Japanischer Schnurbaum

Informationen zu dem Zukunftsbaum Japanischer Schnurbaum (Styphnolobium japonicum) der Friedhöfe Dortmund.

Friedhof Sölde

Informationen zum Friedhof Dortmund-Sölde.

Dreilappiger Apfel

Informationen zu dem Zukunftsbaum Dreilappiger Apfel (Malus trilobata) der Friedhöfe Dortmund.

Südlicher Zürgelbaum

Informationen zu dem Zukunftsbaum Südlicher Zürgelbaum (Celtis australis) der Friedhöfe Dortmund.

Kornelkirsche

Informationen zu dem Zukunftsbaum Kornelkirsche (Cornus mas) der Friedhöfe Dortmund.

Urnenbeisetzungen

Informationen zu den Urnenbeisetzungen der Friedhöfe Dortmund.

Pekannuss

Informationen zu dem Zukunftsbaum Pekannuss (Carya illinoinensis) der Friedhöfe Dortmund.

Säulen-Ahorn

Informationen zu dem Zukunftsbaum Säulen-Ahorn (Acer platanoides "Columnare") der Friedhöfe Dortmund.

Friedhof Eving

Informationen zum Friedhof Dortmund-Eving.

Friedhof Schüren

Informationen zum Friedhof Dortmund-Schüren.

Gelbe Rosskastanie

Informationen zu dem Zukunftsbaum Gelbe Rosskastanie (Aesculus flava) der Friedhöfe Dortmund.