Auschuss für den Schulsport
Links & Downloads
-
Bestellung von Schwimmausweisen, 92 KB, PDF -
Bestellung von Urkunden für Bundesjugendspiele, 286 KB, PDF -
Aufnahme in den E-Mail-Verteiler für Ausschreibungen, 188 KB, PDF -
Informationen der Staatskanzlei NRW -
Informationen des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW -
Informationen der Landesregierung NRW -
Informationen zum Schulsport in NRW -
Informationen zum Schulsport im Reg.-Bez. Arnsberg -
Informationen der Sportstiftung NRW -
Informationen zum Magazin "Wir im Sport" des Landessportbundes NRW -
Informationen zur Interessenvertretung der Dortmunder Vereine und Verbände -
Unterrichtshilfen & Informationen zur Sicherheit -
Informationen zur Sicherheit im Schulsport und Zahlen, Fakten und Kontakt zur Unfallkasse NRW
Eine Übersicht zum Freibad Stockheide, einem Freibad der Stadt Dortmund.
Übersicht zur ersten Phase des Masterplans Sport der Stadt Dortmund
Eine Übersicht zur Sportanlagen und Sportvereine in der Stadt Dortmund
Informationen über den Schulsport, schulische Veranstaltungen, Stadtmeisterschaften, Belegunspläne, sportliche Weiterbildungen für Lehrkräfte in Dortmund
Eine Übersicht zur Historie des Hoeschparks in der Stadt Dortmund.
Eine Übersicht zu den Eisbahnen in der Stadt Dortmund
Entdecken Sie die Sportvielfalt im Westfalenpark: Fußball, Beachvolleyball, Joggen und mehr in grüner Umgebung – Spaß für alle Altersgruppen!
Nähere Informationen für interessierte Bewerber, an der Sportschule Goethe-Gymnasium in Dortmund.
Informationen über die Belegungspläne der Schwimmbäder, Eisflächen, Inline-Skating Flächen und der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund.
Informationen zu Fortbildungen für Dortmunder Lehrkräfte für den Schulsport an Dortmunder Schulen.
Im Arbeitskreis Sport, Bewegung und Ernährung der Stadt Dortmund werden Projekte zur Verbesserung des Bewegungs- und Ernährungsverhaltens koordiniert, um Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen entgegen zu wirken.
Eine Übersicht zur Sanierung der Funktionsgebäude (Tennisheim, Sportheim) im Hoeschpark.
STADTRADELN startet am ersten Sonntag im Mai! Eingeladen sind alle, die in Dortmund wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen.
Eine Übersicht zum Thema Glasverbotszone am Fußballstadion in der Stadt Dortmund
Hier finden sie nähere Informationen zu den Ausschreibungen, Spielplänen und Stadtmeisterschaften der verschiedenen Sportarten.