1. Dortmund erleben
  2. Tourismus
  3. Entdecken & Erleben
  4. Kultur
  5. Museen
Fachbereich Marketing + Kommunikation

Kultur

Museen

Ein Mann sitzt im Museum auf einer Bank und schaut sich ein Gemälde an.
Bild: David Vu
Ausstellung Body & Soul im Dortmunder U
Bild: David Vu

Es gibt beinahe nichts, für das es in Dortmund nicht mindestens ein Museum gibt, egal, ob Industriekultur, Kunst, Stadtgeschichte, Fußball, Bier oder Technik. Als Bergbau-Fan kommen Sie dabei ebenso auf Ihre Kosten wie als Liebhaber*in besonderer Autos. Insgesamt gibt es rund 30 private und öffentliche Museen in Dortmund, unter anderem für so skurrile Dinge wie Industrielack, Magnete oder Spielkonsolen.

Ob im Museum für Kunst und Kulturgeschichte mit seinen bedeutenden Sammlungen oder im Kindermuseum Adlerturm, das mittelalterliche Stadtgeschichte zeigt - die Besucher*innen der Dortmunder Museen kommen je nach individuellem Interesse voll auf ihre Kosten. Technikbegeisterte werden von der DASA Arbeitswelt Ausstellung angetan sein, während Fußball-Fans mit dem Deutschen Fußballmuseum und dem Borusseum gleich zwei herausragende Anlaufstellen finden. Ebenso ein Highlight - das "Museum am Ostwall" im Dortmunder U sowie das im Jahr 2020 wiedereröffnete Naturmuseum Dortmund.

Sie können sich nicht entscheiden? Dann kommen Sie Ende September nach Dortmund. Dann laden rund 50 Museen, Kirchen und andere Kultur-Einrichtungen zur Dortmunder Museumsnacht ein.

Mehr zum Thema

Tourist-Information

Die Tourist-Information Dortmund: Ihr Ansprechpartner für Tipps und Hilfe rund um Ihren Aufenthalt. Besuchen Sie uns vor Ort!

24 Stunden in Dortmund

In 24 Stunden kann man in Dortmund viel entdecken und erleben: Kunst und Kultur, Sightseeing, Kulinarik, Shopping und ein vielfältiges Abendprogramm.

Museen

Entdecken Sie Dortmunds vielfältige Museen: Kunst, Geschichte, Technik, Fußball und mehr. Tauchen Sie ein in die Museumsnacht im September.

Industriekultur

Erleben Sie Dortmunds industrielle Vergangenheit und Naturerbe - von Industriemuseen zu grünen Oasen auf ehemaligen Industriebrachen.

Barrierefrei erleben

Willkommen in Dortmund! Als touristisches Ziel ist Dortmund mit dem Gütesiegel „Reisen für Alle“ zertifiziert.

Radfahren in Dortmund

Erkunden Sie Dortmund auf dem Fahrrad: von grünen Wegen bis Mountainbike-Strecken, die Stadt bietet vielseitige Radmöglichkeiten für alle.

Kultur

Erleben Sie kulturelle Vielfalt in Dortmund: Ballett, Theater, Musik, Kunst und mehr. Entdecken Sie unser reiches Kulturangebot.

Parks & Wälder

Entdecken Sie Dortmunds Parks und Wälder - grüne Oasen und Naturerlebnisse inmitten der Stadt. Erholung und Frischluft garantiert!

Aktivitäten

Erleben Sie Dortmunds grüne Oasen und Sportmöglichkeiten inmitten der Stadt. Natur und Freizeitaktivitäten warten auf Sie in Dortmund!

Ausgehen

Kulinarische Vielfalt und lebendige Szeneviertel: Dortmund bietet als Gast mehr als Fußball & Currywurst. Entdecken Sie das urbane Leben & Nachtleben.

Unterkünfte

In Dortmund finden Sie die perfekte Unterkunft für jeden Aufenthalt – Hotels, Hostels, Ferienwohnungen und mehr.

Theater und Bühnen

Entdecken Sie Dortmunds vielfältige Bühnenkunst: Theater, Konzerte, und Veranstaltungen für jeden Musikgeschmack.

Sportlich unterwegs

Sportliche Vielfalt in Dortmund: Ob Laufen, Schwimmen, Klettern oder Segeln, die Stadt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Sportbegeisterte.

Spazierengehen in Dortmund

Entdecken Sie Dortmund bei einem Spaziergang durch grüne Parks, das PHOENIX-See-Areal oder malerische Jugendstil-Viertel – vielfältige Möglichkeiten.

Anreise

Dortmund ist leicht erreichbar: Zentral gelegen, dichtes Autobahnnetz, Hauptbahnhof, Flughafen und öffentlicher Verkehr. Ihr Weg zu uns!