Veranstaltungskalender

Winterzauber Borsigplatz 2023

Sa 2. Dezember 2023
13:00 bis 17:00 Uhr
Von Do 30. Nov 2023 bis So 3. Dez 2023
Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Kostenfrei
Hoesch-Museum im Schnee
Bild: Hoesch-Museum
Bild: Hoesch-Museum

In Kooperation mit dem Hoesch-Museum initiiert das Quartiersmanagement Nordstadt dieses Jahr statt des bisherigen Formats „Adventskalender Borsigplatz“ einen „Winterzauber Borsigplatz“.

Dieser kleine Markt soll die Vorweihnachtszeit lebendig gestaltet.
An vier Tagen über das 1. Adventswochenende wird er vor dem Hoesch-Museum stattfinden. „Echt Nordstadt“-Holzhütten bilden den Kern des Weihnachtsdorfs und werden von ansässigen Akteur*innen und Institutionen aus dem Quartier und der Nordstadt abwechselnd bespielt.
Im Mittelpunkt steht dabei der Nachhaltigkeitsgedanke: Abseits von Konsum und Kaufkraft soll ein familiäres und vorweihnachtliches Miteinander entstehen. Bewährte Aktionen wie etwa eine Weihnachtslesung oder die Darbietung eines Chors sowie winterliche Getränke, Essensangebote und die Sonderöffnung des Hoesch-Museums laden zum Aufwärmen und Verweilen ein.

Open-Air

Am Donnerstag, 30. November, locken das Familienbüro Innenstadt-Nord, der King‘s Kids Deutschland e. V. und der Stern im Norden e. V. mit ihren winterlichen Bastel- und Mitmachangeboten. Selbstgemachtes, Kleidung und Genähtes bieten GrünBau und der wertgeschätzt e. V. an. Die Hochschule vor Ort der Fachhochschule Dortmund baut eine Roboterrennstrecke auf und der Chor der Oesterholz-Grundschule erfreut mit musikalischen Beiträgen. Gegen Ende des ersten Tages führt Nordstadtbarde Boris Gott mit weihnachtlichen Liedern zum Borsigplatz. Dort wird gegen 17 Uhr durch den Runden Tisch BVB und Borsigplatz e. V. feierlich die Weihnachtbeleuchtung eingeschaltet.

Am Freitag, 1. Dezember, kann man sich beim Seniorenbüro Innenstadt-Nord und dem BunkerPlus zu winterlichen Getränkevariationen inspirieren lassen und zur aufwärmenden Wintertrinkpause auf der Plauderbank Platz nehmen. Kochinspiration gibt es mit den Kochbüchern von Borsig11, während der Planerladen und der Kindergarten Schiffskoje dazu einladen, gemeinsam kreativ zu werden. Die Nachbarbude informiert über ihre vielseitigen Angebote. Für Bewegung und Unterhaltung sorgt die Mädchentanzgruppe der Stadtteil-Schule Dortmund e. V. gefolgt von einem angeleiteten Mitmachsingen zu Live-Musik.

Der Verwischte Tinte e. V. animiert mit seinem Improtheater zum Mitmachen und Mitlachen, ein DJane Kollektiv fordert zum Bewegen auf und schön vorgetragene winterliche Geschichten entführen die Zuhörer*innen in Fantasiewelten. Es gibt Getöpfertes, Genähtes und künstlerische Siebdrucke. Dank des Gartenkollektivs freilicht.nord sind die Besucher*innen vorbereitet, wenn es um das individualisierte Verpacken von Kleinigkeiten und um kreative Geschenke geht. Das Hoesch-Museum öffnet zum ausführlichen Rundgang seine Türen und das Quartiersmanagement ist mit seiner Spieletonne vor Ort. Auf diese Highlights können sich die Besucher*innen am Samstag, 2. Dezember, und Sonntag, 3. Dezember, freuen.

Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen gesorgt: Umliegende Schulen und Kitas bedienen mit winterlichem Gebäck den süßen Zahn, die Lerngastronomie Nansen aus dem Hafenquartier läutet die Suppen- und Eintopfzeit ein und der Trabzon e. V. wirft den Grill an. Wem es nach kühlen Getränken dürstet, der kann sich z. B. bei der Dortmunder Borussia Brauerei für die Adventszeit eindecken, aber auch wärmende Getränke laden zum Verweilen ein. Ob fest oder flüssig – es ist für alle Geschmäcker etwas dabei.

Veranstaltungsort

Hoesch-Museum

Anschrift und Erreichbarkeit
Außenansicht Eingangsbereichs des Hoesch-Museums vor bewölktem Himmel.
Bild: Jürgen Spiler
Anschrift:
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund

Freier Eintritt in die Dauerausstellung

Sonntagsführungen: 14:00 Uhr
Entgelt: Erwachsene 3,00 Euro/Pers., ermäßigt 1,50 Euro/Pers.

Informationen zur Barrierefreiheit

Das Museum ist für Rollstühle zugänglich und verfügt über eine barrierefreie Toilette. Klappstühle zum Mitnehmen beim Rundgang im Museum sind vorhanden.

Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    Geschlossen
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    bis

An Feiertagen geschlossen.

Veranstalter

Stadt Dortmund - Amt für Stadterneuerung - Nordstadt

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Kampstr. 47
44137 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Eröffnung des Hoesch-Stahlhauses L141
Zu sehen ist das Hoesch-Stahlhaus von außen. Rechts daneben ist ein altes Werkstattgebäude aus dunklem Ziegel.
Bild: Jürgen Spiler
So 11. Mai 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Hoesch-Museum

Eröffnung des Hoesch-Stahlhauses L141
zur Veranstaltung „Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
Eine Hand zeigt auf ein Cyanotopie-Kunstwerk. Darüber hängt ein weiteres Kunstwerk.
Bild: Hoesch-Museum

13 Termine

So 11. Mai 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Hoesch-Museum

„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
zur Veranstaltung Stern des Nordens – Ein Quartier im Wandel
Der Borsigplatz in Dortmund, im Hintergrund Häuser.
Bild: Borsigplatz Verfuehrungen/Annette Kritzler

8 Termine

So 11. Mai 2025
11:00 Uhr

Hoesch-Museum

Stern des Nordens – Ein Quartier im Wandel
zur Veranstaltung „Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
Eine Hand zeigt auf ein Cyanotopie-Kunstwerk. Darüber hängt ein weiteres Kunstwerk.
Bild: Hoesch-Museum

13 Termine

Di 13. Mai 2025
13:00 bis 17:00 Uhr

Hoesch-Museum

„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
zur Veranstaltung „Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
Eine Hand zeigt auf ein Cyanotopie-Kunstwerk. Darüber hängt ein weiteres Kunstwerk.
Bild: Hoesch-Museum

13 Termine

Mi 14. Mai 2025
13:00 bis 17:00 Uhr

Hoesch-Museum

„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
zur Veranstaltung „Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
Eine Hand zeigt auf ein Cyanotopie-Kunstwerk. Darüber hängt ein weiteres Kunstwerk.
Bild: Hoesch-Museum

13 Termine

Do 15. Mai 2025
09:00 bis 17:00 Uhr

Hoesch-Museum

„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
zur Veranstaltung Museumsgespräch: Drei Borussen im NS-Widerstand
Historisches Bild vom Borsigplatz von 1940
Bild: privat
Do 15. Mai 2025
18:00 Uhr

Hoesch-Museum

Museumsgespräch: Drei Borussen im NS-Widerstand
zur Veranstaltung „Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
Eine Hand zeigt auf ein Cyanotopie-Kunstwerk. Darüber hängt ein weiteres Kunstwerk.
Bild: Hoesch-Museum

13 Termine

So 18. Mai 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Hoesch-Museum

„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
zur Veranstaltung Auf den Spuren von Stahl und Eisen
Blick auf das Werksgelände Westfalenhütte
Bild: Hoesch-Museum Dortmund

5 Termine

So 18. Mai 2025
11:00 Uhr

Hoesch-Museum

Auf den Spuren von Stahl und Eisen
zur Veranstaltung „Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
Eine Hand zeigt auf ein Cyanotopie-Kunstwerk. Darüber hängt ein weiteres Kunstwerk.
Bild: Hoesch-Museum

13 Termine

Di 20. Mai 2025
13:00 bis 17:00 Uhr

Hoesch-Museum

„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
zur Veranstaltung „Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
Eine Hand zeigt auf ein Cyanotopie-Kunstwerk. Darüber hängt ein weiteres Kunstwerk.
Bild: Hoesch-Museum

13 Termine

Mi 21. Mai 2025
13:00 bis 17:00 Uhr

Hoesch-Museum

„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
zur Veranstaltung „Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
Eine Hand zeigt auf ein Cyanotopie-Kunstwerk. Darüber hängt ein weiteres Kunstwerk.
Bild: Hoesch-Museum

13 Termine

Do 22. Mai 2025
09:00 bis 17:00 Uhr

Hoesch-Museum

„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
zur Veranstaltung „Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
Eine Hand zeigt auf ein Cyanotopie-Kunstwerk. Darüber hängt ein weiteres Kunstwerk.
Bild: Hoesch-Museum

13 Termine

So 25. Mai 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Hoesch-Museum

„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
zur Veranstaltung „Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
Eine Hand zeigt auf ein Cyanotopie-Kunstwerk. Darüber hängt ein weiteres Kunstwerk.
Bild: Hoesch-Museum

13 Termine

Di 27. Mai 2025
13:00 bis 17:00 Uhr

Hoesch-Museum

„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
zur Veranstaltung „Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
Eine Hand zeigt auf ein Cyanotopie-Kunstwerk. Darüber hängt ein weiteres Kunstwerk.
Bild: Hoesch-Museum

13 Termine

Mi 28. Mai 2025
13:00 bis 17:00 Uhr

Hoesch-Museum

„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“