1. Dortmund erleben
  2. Wege zur Nachhaltigkeit
  3. Überblick der Projekte
  4. Bioasis Grüne Fassade
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates

Wege zur Nachhaltigkeit

Bioasis Grüne Fassade

Die Fenstergärten mit ihrer vielseitigen Bepflanzung verschönern die Fassade und bieten einen Ausblick ins Grüne. Insekten und Vögeln geben sie einen Landeplatz. Die Sitzbänke laden zum Verweilen ein. Ein Gewinn für Natur, Mikroklima und menschliches Miteinander.

Weitere Informationen zur Initiative finden Sie hier.

Allgemeine Informationen zum Projekt Wege zur Nachhaltigkeit

Die Initiative Bioasis Grüne Fassade verfolgt folgende UN-Nachhaltigkeitsziele:

UN-Nachhaltigkeitsziel 2: Kein Hunger
UN-Nachhaltigkeitsziel 3: Gesundheit und Wohlergehen
UN-Nachhaltigkeitsziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
UN-Nachhaltigkeitsziel 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur
UN-Nachhaltigkeitsziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
UN-Nachhaltigkeitsziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
UN-Nachhaltigkeitsziel 15: Leben an Land

Die Initiative Bioasis Grüne Fassade gehört zu dem folgenden Themenweg:

Es gibt insgesamt sieben Themenwege des Projektes Wege zur Nachhaltigkeit. Das sind thematisch zusammengestellte Wege, die neben der eigenständigen Auswahl der Stationen je nach Interesse und Standort, begangen werden können.

Bioasis Grüne Fassade

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Phönixstraße 27
44263 Dortmund

Mehr zum Thema

7000 Schmetterlinge

Informationen rund um das Projekt: 7000 Schmetterlinge, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.

Tanz auf Ruinen

Informationen rund um das Projekt: Tanz auf Ruinen, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.

Depot

Informationen rund um das Projekt: Depot, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.

Sozialkaufhaus Jacke wie Hose

Informationen rund um das Projekt: Sozialkaufhaus Jacke wie Hose zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.

Machbarschaft Borsig11 e.V. | Youngsters

Informationen rund um das Projekt: Machbarschaft Borsig11 e.V. | Youngsters, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.

VHS Dortmund

Informationen rund um das Projekt: VHS Dortmund, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.

Weltladen Brackel

Informationen rund um das Projekt: Weltladen Brackel zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.

Verbraucherzentrale NRW e.V., Beratungsstelle Dortmund

Informationen rund um das Projekt: Verbraucherzentrale NRW e.V., Beratungsstelle Dortmund, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.

Themenwege

Informationen zu den Wegen der Nachhaltigkeit der Dortmunder Initiativen.

Städt. Heisenberg-Gymnasium

Informationen rund um das Projekt: Städt. Heisenberg-Gymnasium zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.

Kornhaus Naturkost

Informationen rund um das Projekt: Kornhaus Naturkost, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.

Urbanisten: Aquaponiksystem

Informationen rund um das Projekt: Urbanisten: Aquaponiksystem, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.

Lernbauernhof Schulte-Tigges

Informationen rund um das Projekt: Lernbauernhof Schulte-Tigges, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.

Quartiersmanagement Nordstadt

Informationen rund um das Projekt: Quartiersmanagement Nordstadt, zur Erfüllung des zehnten Ziels: Weniger Ungleichheiten.

FA!R – in Gemeinde, Ernährung und Arbeitswelt

Informationen zum Weg: FA!R – in Gemeinde, Ernährung und Arbeitswelt, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.