1. Dortmund erleben
  2. Wege zur Nachhaltigkeit
  3. Überblick der Projekte
  4. Pur – loses & feines
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates

Wege zur Nachhaltigkeit

Pur – loses & feines

Unverpacktes und Bio-Feinkost. Lecker die Welt retten.

Seit dem 10. September 2018 gibt es Unverpacktes und Bio Feinkost im Laden "Pur – loses & feines".

Mehr Inhalt folgt demnächst.

Weitere Informationen zur Initiative finden Sie hier.

Allgemeine Informationen zum Projekt Wege zur Nachhaltigkeit

Die Initiative Pur – loses & feines verfolgt folgende UN-Nachhaltigkeitsziele:

UN-Nachhaltigkeitsziel 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
UN-Nachhaltigkeitsziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
UN-Nachhaltigkeitsziel 15: Leben an Land

Die Initiative Pur – loses & feines gehört zu dem folgenden Themenweg:

Es gibt insgesamt sieben Themenwege des Projektes Wege zur Nachhaltigkeit. Das sind thematisch zusammengestellte Wege, die neben der eigenständigen Auswahl der Stationen je nach Interesse und Standort, begangen werden können.

Pur – loses & feines

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Saarlandstraße 118
44139 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    Geschlossen

Mehr zum Thema

Projektübersicht "Wege zur Nachhaltigkeit"

Überblick der Projekte der Wege zur Nachhaltigkeit.

Schulbiologisches Zentrum Dortmund

Informationen rund um das Projekt: Schulbiologisches Zentrum Dortmund, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.

Urbanisten: Aquaponiksystem

Informationen rund um das Projekt: Urbanisten: Aquaponiksystem, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.

bostan

bostan (kurdisch: Gemüsegarten) ist ein Nachbarschaftsgarten im Klinikviertel.

Schultenhof Dortmund

Informationen rund um das Projekt: Schultenhof Dortmund, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.

7000 Schmetterlinge

Informationen rund um das Projekt: 7000 Schmetterlinge, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.

Weltladen Aplerbeck

Informationen rund um das Projekt: Weltladen Aplerbeck, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.

International, vielfältig, integrativ - Die Nordstadt

Informationen zum Weg: International, vielfältig, integrativ - Die Nordstadt, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.

Pur – loses & feines

Informationen rund um das Projekt :Pur – loses & feines des 12 Ziels: Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Union Gewerbehof: Kraft-Wärme-Kopplung

Informationen rund um das Projekt: Kraft-Wärme Kopplung, zur Erfüllung des siebten Ziels: bezahlbare und saubere Energie.

Total global - aktiv vor Ort

Informationen zum Weg: Total global - aktiv vor Ort, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.

Heilig Kreuz Kirchengemeinde

Informationen rund um das Projekt: Heilig Kreuz Kirchengemeinde, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.

BunkerPlus Garten

Informationen rund um das Projekt: BunkerPlus Garten, zur Erfüllung des zehnten Ziels: Weniger Ungleichheiten.

Hansaponik

Aquaponik auf der Kokerei Hansa

Themenwege

Informationen zu den Wegen der Nachhaltigkeit der Dortmunder Initiativen.